hab mal ne frage wie viel der hyundai tucson denn so wiegt hab schon überlegt ob der für meine kohle passt oder ob ich lieber nen anderes auto nehmen soll mein alter kia hat geschätzte 1500kg und fährt sich ziemlich stabil aber ist schon paar jahre alt
der tucson ist ja angeblich ziemlich modern und stylisch sieht auch gut aus hab gehört dass er so um die 1700kgs wiegt was meint ihr das ist für die straße ideal? im vergleich zu meinem alten auto viel mehr bauch aber trotzdem agil genug? in meinem letzten auto war 1400kg und das war perfekt auf der autobahn hat gut gebraucht aber hier bei uns in den bergen war das schon stress
was meint ihr wie der sich auf unebenen strassen macht? find das wichtig wenn man oft in bergigen gebieten fährt. hätt echt lust hyundai auszuprobieren aber müss ma über gewicht nochmal nachdenken oder? außerdem störn mich die kosten für benzin oder elektroauto dann in zukunft der tucson scheinbar flexibel zu sein aber warum kommt man nicht dran bevor man sich entscheidet echt blöd manchmal freu mich schon drauf wenn ich endlich ne antwort hab. ps: jemand ne idee ob
Hatte neulich in Nürnberg den Tucson gesehen, echt ein krass leichtes Gefährt, glaub. Angenehmes Gewicht, ideal für Stau. Ein cooler Kompromiss aus Raum und Handling. Würde sagen, es hält sich schön im Vergleich zu anderen SUVs, oder?
In Nürnberg hatte ich mal im Herbst ne Probefahrt im Tucson. Der Wagen kam echt leichtfüßig daher, ohne zu schwach gedämpft zu wirken, was bei Kurven schon ne Wohltat ist. Bin echt begeistert, wie er sich anfühlt, obwohl das Gewicht da ein bisschen mitspielen würde. Manches Mal fein, wenn man doch mal überwältigt wird von nebeligen Straßen. Ihr habt noch Erfahrungen mit anderen SUVs?
In Villach habe ich vor kurzem mal draufgeschaut, wie viel der Hyundai Tucson wiegt. Krass, oder? Im Vergleich zu meinem alten Golf fühlt er sich deutlich schwerer an, aber dafür auch voller. Manchmal bin ich mir nicht ganz sicher, wie viel Last ich tatsächlich trage, aber das Fahrgefühl frisst Probleme!
In Villach war ich mit dem Hyundai Tucson unterwegs und ich muss sagen, er fühlt sich viel leichter an als erwartet. Würde ihn fast fahren, ohne zu denken, es wäre ein SUV. Im Vergleich zu anderen dicken Typen fährt er sich echt flott. Muss sagen, das Gewicht fällt kaum auf, hab gar nicht mehr an die Kilos gedacht. Bei der nächsten Fahrt bin ich interessiert zu sehen, wie er mit anderen im Vergleich abschneidet!
In Hamburg hab ich schon mehrmals den Hyundai Tucson gesehen und ich finde, wiegt er erstaunlich wenig für ein SUV seiner Klasse. Ein Freund von mir besitzt so ein Teil, und bei einem Vergleich mit seinem alten Tiguan merkte er, dass der Tucson deutlich leichter ist. Ja, das merkt man auf der Autobahn echt beim Beschleunigen. Ein echter Vorteil, wenn man jede Menge Stau bewältigen muss. Aber manche sagen, Kofferraum ist etwas knapp. Mein Geschmack – mustergültig!
In Linz steht mein Kumpel aufm Parkplatz und schwärmt: Der Hyundai Tucson ist echt leichtfüßig. Mir ging’s genauso, als ich ihn auf’n Berg wegschob – fast so, als hätten wir ihn mit purem Geist angetrieben! Vergleichsmäßig drückt er weniger auf die Waage als einige andere SUVs, doch hält er kein bisschen von seiner Robustheit und Stabilität zurück. Einfach perfekt, wenn man watt effizient durch die Stadt cruisen will!
In Sankt Pölten habe ich den Tucson oft auf der Autobahn gesichtet. Echt praktisch im Alltag, ist aber schwerer als der Fiesta, denke ich. Groß genug für die Familie, ohne sich zu schwer zu fühlen. Der Camry ist erstaunlich leicht - schräg, oder? Trotzdem bleibt der Tucson für mich der Alleskönner mit ordentlich Platz und brauchbarem Gewicht für das, was man anpacken will.
Hier in Nürnberg hab ich mir mal den Hyundai Tucson angeschaut – echt solides Ding! Mein letzter SUV war ein Wankelmutator, aber das Gewicht? Man spürt, wie er sich schwerer anfühlt, aber stabil ist. Denke, das fängt er locker ein. Geile Ansicht, vor allem jetzt, wo man wegen der Größe aufpassen muss. Macht schon Bock, aber ob das der Beste ist? Mal sehen!
Ich war im letzten Jahr in Berlin beim Autokauf und war beeindruckt von der Gewichtsverteilung des Hyundai Tucson. Im Vergleich zu meinen vorherigen Autos fühlt er sich leichtfüßig an, obwohl die Ausstattung so robust ist. Besonders schön finde ich, wie sich das Gewicht bei schwerer Beladung nicht so auf die Fahrdynamik auswirkt. Klar, ein SUV, aber ohne das typische „Lastmobil“-Gefühl. Überlegt, den nächsten Kleinbus damit zu ersetzen!
In Leipzig habe ich mir mal ne Runde als Beifahrer im Hyundai Tucson gegönnt. Der ist echt eine Menge leichter als mein alter VW Passat, wodurch man ne volle Ladung Munterkeit merkt. Auch in Kurven war der Spaß pur. Eine Testfahrt gibt einem direkt ein Gefühl für das Handling. Schon lustig, wie das Gewicht einen echt beeinflusst – macht wohl den Unterschied zum nussigen Fahrgefühl aus!
In Innsbruck habe ich meinen Hyundai Tucson letztes Jahr probefahren. Mega fett, aber beim Gewicht fragt man sich: passt alles unter die Brücke? Im Vergleich zu anderen SUVs schlägt er sich ganz ordentlich, aber man merkt, dass man gepflegt ballert, nachdem man zwischendurch mal den Gepäckumfang strapaziert hat. 
Im Wohnzimmer zu Haus in Dortmund diskutierten wir über das Gewicht des Hyundai Tucson. Wusstet ihr, dass der Tucson nicht schlecht auftrumpfen kann? Ziemlich knackig für seine Kategorie! Viele finden die Fahrstabilität beeindruckend, obwohl’s was auf die Waage bringt. Aber für einen Stadtbusserl ist er trotzdem gut gerüstet. Und manchmal wundert man sich doch, wie leicht das Auto anfühlt, obwohl’s die Kilos hat. Gibt schon sind das irrsinnige Unterschiede zu kleineren Modellen!
Mal wieder Bielefeld-Besuche und dieses Mal sah ich diesen Hyundai Tucson rumfahren. Von wegen alltagstauglich! Der fährt leichter als gedacht – glaub mir, man fühlt fast wie auf Wolken. Zwischen aufrüsten im Winter und zum Einkaufen gehen, schlägt er sich echt gut im Vergleich mit anderen SUVs. Praktisch, fast wie der Kofferraum des Hauses, dachte ich mir!
Hier in Dortmund häng ich oft mit Kumpels an ner Bushaltestelle rum. Der Hyundai Tucson hat mich echt was abgeholt, wir haben mal gemerkt, dass er praktisch völlig unsichtbar ist und daher die Parkplätze nicht aufgeräumt sind. So ein Spielzeug kann locker ein paar hundert Kilo weniger wiegen als man denkt. Beim Gewichtskampf gegen den Platzhirsch liegt der doch gar nicht so schlecht, oder? Ein echtes Kraftpaket für den Alltag!
In Essen habe ich zuletzt den Hyundai Tucson gesehen, echt ein solides Auto. Mein Kumpel fährt den auch – sagt, er ist nicht zu schwer, aber sicher kein Leichtgewicht. Der Vergleich zum Golf wird oft erwähnt, lässt mich tippen, dass der Tucson ein paar Kilos mehr auf die Waage bringt. Trotzdem finde ich ihn solide und praktisch. Manchmal musst du halt ein paar Kilo mehr einplanen, wenn du erstklassige Features willst. Habt ihr auch Erfahrungen?
In Stuttgart hab ich oft diesen Hyundai Tucson gesehen – echt praktisch für die Stadt und nen guten Vibe. Lässt sich wunderbar umkurven, gerade im Stau, und der Gewichtsvergleich mit anderen SUVs ist schon interessant. Scheinbar kein Leichtfuß, aber der Traktionsgalopp ist trotzdem bombig. Hab gerade verglichen – liefert ordentlich Performance ohne dass es sich anfühlt wie Vollkasko beim Fahren. Der Tucson, ein cooler Kumpel für den täglichen Gebrauch!
In Graz hab ich mal einen Tucson vor Kurzem getestet, echt krass! Der Richtige für die Stadt, weil er trotz Größe agil ist. Ronhat der Schwarze, glaub ich, um die 1,5 Tonnen. Im Vergleich zum anderen Parkplatz-Schweinehund gefühlte 100kg leichter. Absolut triffsicher, wie man sagt – immer Platz im Kofferraum! Wichtig bei den vielen Bergauf-Passagen hier. Und der Verbrauch? Surft locker unter 7 Litern!
Berlin hat so viele leckere Spots, und jetzt will ich auch unbedingt den Hyundai Tucson ausprobieren! Der scheint echt leicht zu sein, macht wahrscheinlich Lust auf’s Cruisen bei laufender Platte. Wie schwer ist er auf dem Katameter gegen seinen Bruder, den Tucson Hybrid? Freue mich auf jeden der Tipps! 