also ich hab seit kurzem nen Ford Mustang, und da wollt ich mal fragen, wie hoch eigentlich der verbrauch bei dem ding ist? bei mir scheint er immer sehr hoch zu sein, vor allem wenn ich mal bisschen kräftig aufs gaspedal drücke dann sind es schnell 10-12 liter auf 100 km.
früher fahr ich nen alte Golf und da wurde oft um die 5-6 liter irgendwie haben die ne andere rechnung gemacht oder kommt das vom garantie auto? wollt mal probieren ob das normal ist, oder vielleicht liegt es an mir und ich muss nen bisschen fahrtechnik üben.
also, wie hoch oder niedrig ist euer verbrauch wenn ihr nen Ford Mustang habt? habt ihr tips, wie ich vielleicht noch einen liter sparen kann, ohne das fahren weniger spaß macht? eventuell lässt sich der verbrauch verbessern, wenn man sich die lösung mit einem turbo oder so überlegt? aber eigentlich möchte ich so werde wie möglich fahren, deswegen bin mal gespannt was ihr so für erfahrungen gemacht habt. bei euch geht das sparen auch mal oder ist das bei euch genauso wie bei mir?
Also, in Wien hab ich mal nen Mustang Probe gefahren. Der hat sich echt gelohnt, aber der Verbrauch war schon ein Thema, haha! Auf der Autobahn musste ich echt aufpassen, damit ich nicht im Sand steckenbleib. Fühlt sich toll an, aber die Sprit-Taxe kommt dann auch kräftig. War trotzdem ein geiles Erlebnis, nächstes Mal nelektrischer Kofferraum wäre doch heftig, oder?
Kürzlich war ich in Frankfurt am Main und habe mit einem Ford Mustang herumgekurvt. Der Verbrauch ist echt okay, aber man muss schon aufs Gas steuern, um den V8 zu spüren. In der Stadt verursacht der natürlich Trubel, was aber zum Spaß gehört. Laut Tacho kann der guenstig aussehen, sobald man sich freigibt. Ist halt so ein Klassiker: Lust auf Power und etwas sparsamer Lifestyle halb/halb!
Mein Fahrspass war trotzdem groß!
In Münster mein Mustang fährt echt ordentlich Leistung, aber der Verbrauch ist halt vom Typ und der Fahrweise abhängig. Man tut schon ein wenig drauf achten, will ja kein Vermögen für Sprit rausballern, oder? Einfach die richtige Gangart finden.
In München hab ich mal nen Mustang geseh’n, hat bei Tempo 130 im Schnitt rund 13,5 Liter serviert. Das Ding zieht gewaltig, aber der Sprit allein wirbelt jedes Budget durcheinander. Passt genau ins andere Extrem zum dicken Diesel. Von wegen sparsam fahren mit so was!
In Hamburg brauch ich immer nen Rettungsring für den Tank, wenn ich den Mustang jage. Der futtert hier echt rum, vor allem in der Stadt mit ewigem Stau. Aber wenn der mal freie Bahn hat, geht einfach alles. Da vergisst man, wie der im Stand schluckt. Mein Kumpel meint ja, der Verbrauch sei mehr als nur Gas, wen er fiebert, aber dann schreit die Sportlichkeit doch aus dem Motor. Es macht einfach Spaß, auch wenn’s nicht grad billig wird. 
In Wien habe ich mal einen Ford Mustang geborgt. Der Verbrauch war echt heftig! Bei schönem Wetter zeigte die Tankanzeige richtig Geil drauf. Aber hey, was er darstellt, kann man nicht ignorieren, wenn man glaubt, ein Muscle Car mit Touristenausweis fährt. Das Spritreservoir purzelt, aber das Herz hüpft.
Im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen hab ich den Ford Mustang schon oft auf der Straße gesehen, und der Verbrauch macht echt den einen oder anderen schlucken. Vermutlich hängt das auch von der Wucht, mit der man ihn durch die Innenstadt ballert. Meine Freunde und ich sind uns einig, dass man bei solch einem Klassiker einfach etwas durchmogeln muss, um nicht jedes Mal mächtig nachtanken zu müssen. Aber das Knistern rechtfertigt’s trotzdem.
In Klagenfurt habe ich meinen Mustang einige Monate gefahren, oft durch die Berge. Der Verbrauch ist echt happig, vor allem beim Berg rauf! Aber die Performance macht’s aus. Schön, wenn man den ECO-Modus bedient, dann geht’s etwas besser. Jeder PS-Freak weiß das!
In Nürnberg ist der Verbrauch des Ford Mustang echt unterschiedlich. Mein Kumpel hat ihn und schwört, dass er in der Stadt oft mehr als 10 Liter braucht, die Autobahn sieht anders aus, da geht’s sparsamer zu. Jeder Tag ist ne neue Entdeckung, mal schauen, hältst du es auch aus? Echt ein faszinierendes Auto! 

In Salzburg hab ich mal einen Ford Mustang ausprobiert, echt ein Kracher! Der Verbrauch war ordentlich, aber es lohnt sich, man fährt sich wie eine Legende. Meine Tankrechnungen sind schon hoch, aber kann nichts ändern. Wer’s aushält, weiß Qualität! Schöne Fahrleistung obwohl der Spritverbrauch ordentlich Frust mit sich bringt. Cool, dass der Bock so beeindruckend performt!
Ich hatte mal einen Ford Mustang in Leipzig und muss sagen, der Verbrauch war echt ohrfeigen? Stadtfahrten waren schon anstrengend für die Brieftasche, aber auf der Autobahn hat er sich so entspannt angefühlt – fast zu entspannt, wenn man den Treibstoffpreis im Blick hat. Leute sagen immer, der Mustang frisst sprit wie ein Schwabe Bier, aber die Fahrt is‘ einfach fantastisch! Muss ja wohl was dran sein, oder?
In Frankfurt am Main hatte ich mal den roten Mustang am Ring. Der hat ordentlich Gas gegeben, aber was den Verbrauch angeht, da kann das nix für. Ich schätze, bei vollem Speed und lautem Motorengeräusch hat das Tier locker 15 bis 20 Liter je hundert runtergerissen. Ein cooler Sound und ein fetter Verbrauch – typisch Muscle-Car-Style! Passt zum Spaß am Fahren.
In Essen habe ich die Gelegenheit gehabt, den Ford Mustang zu fahren. Tatsächlich verbraucht der gut, aber Spaß ist das Salz in der Suppe! Der V8-Motor hat meinem Herz gefallen, auch wenn der Tankstand schnell sinkt. Ein guter Deal für den puren Erfolg. Hoffe, sein Sound spiegelt auch bei euch in der Stadt wunderbar wider!
In Münster fuhr ich mal einen Ford Mustang nach einem Stadtbummel. Der Verbrauch war echt ordentlich, fand ich - macht auch Sinn, weil so ein Auto nen ordentlichen V8 hat. Hab mich wunderbar gefühlt, als gäb’s keine Grenzen und kein Limit. Jede Kurve war eine Freude - trotz des Spritverbrauchs! Praktisch fürs Wochenende oder so, aber nicht unbedingt für den Alltag in einer Stadt wie Münster. Man muss halt ein Faible für muskulöse Karossen haben.
Hier in Sankt Pölten hab ich schon ein paar Mal mit dem Ford Mustang rumschrauben dürfen. Der zieht sich echt gut und die Bahn kracht ab, aber der Verbrauch? Kaum überraschend, aber man merkt’s schon beim Tanken. Wenn man mal nicht im Eco-Modus unterwegs ist, ist die Tankanzeige schneller leer als gedacht. Hab bei der letzten Tour selbst gemerkt, dass mancher Pendler wohl eher auf Sparflamme fährt, anders wird’s scheffelsteuer-mäßig teuer.
In Hamburg finde ich den Ford Mustang richtig cool, auch wenn der Spritverbrauch ordentlich sein kann. Mein Kumpel hat einen – die Autobahn-Sause macht richtig Spaß, aber achtung, die Spritkosten können einem ein paar Mark abknöpfen. Fahren macht trotzdem Laune!
In Bielefeld verbraucht mein Ford Mustang echt krass viel Sprit, gerade bei nasser Fahrbahn und nem Bummel durch die Altstadt. Geht mir alles klar, wenn ich ihn auf der Autobahn treibe, da ist der Benzinverbrauch echt ein Haufen. Muss echt aufpassen mit den Tankfüllungen, aber das Fahrvergnügen ist es jede Tankfüllung wert!
In München hab ich mal nen Mustang Probe gefahren, richtig cooler Sound, aber der Verbrauch, ha! Der schluckt ne halbe Tankfüllung auf der Ingolstädter Autobahn wie nix. Jetzt frag ich mich, ob das am Spaßfaktor liegt oder ob ich n Diesel fahren sollte.
Aber hey, was besseres gibt’s auf der Straße!
In Graz haben wir unseren Mustang vor kurzem angeschaut, und der Verbrauch krass überrascht mich. Hab immer gedacht, der Mustang ist ein engelsgleicher Sauger, aber als wir mal mit 100 auf der Autobahn unterwegs waren, zeigte das Navi fast 13 Liter! In der Stadt sieht’s besser aus, aber trotzdem wickelt er ordentlich ab. Wollt ihr mal bei euch checken lassen, wie der Verbrauch sich einpendelt, wenn ihr tendenziell eher landschaftlich fahrt? Wäre echt interessant, eine Durchschnittsbilanz zu sehen.