Welcher Oldtimer Mercedes SL Cabrio ist der Beste?

der beste oldtimer mercedes sl cabrio ist ne echt schwierige frage, oder? hab selber mal nen 350 sl bj 1980 gefahren und war echt genial, dieses gefühl mit dem cabrio herumzufahren, einfach himmlisch. die lackierung war abgefahren, richtig klassisch. aber kumpel von mir fährt nen 560 sl und der macht nen anderen sound, noch mehr leistung, mega cool. was meint ihr, ist design oder leistung wichtiger? ich find, der komplette look zählt richtig, der hat ja nen hammer styling. der 230 sl aus den 60ern klingt ja auch toll, oder? was ihr so von euren erfahrungen wisst, was ist euer lieblings modell und warum? manchmal macht ja auch der motor ne riesen aus; wie ist das bei euch?

In Leipzig habe ich diesen legendären 300 SL Roadster gesehen, der einfach umwerfend war. Mit so einem wenigen, echten Schmuckstück fühlst du dich direkt in die 50er zurückversetzt. Ich denke, der hat einfach eine besondere Energie. Aber irgendein E24 oder vielleicht der R129 mit der Cabrio-Karosserie? Bei jedem SL schlägt das Herz höher! Diskussion kann anfangen!

In Bielefeld habe ich mal einen alten Mercedes SL 280 Carrera erlebt. Der Sound und die Ausstrahlung waren einfach der Hammer. Für mich steht der SL 500 E 1982 ganz weit oben wegen seiner klassischen Eleganz und dem einzigartigen Fahrgefühl. Außerdem, der Kultstatus bei den Kennern ist einfach unschlagbar!

Hat meinen ersten Kauf in Köln gemacht, SL300 1979! Toll wurde er sofort zur City-Nadel zieher, Motor leise, Charisma pur! In Sachen Sound und Stil schlägt kein anderer meins! Die Nostalgiegemeinde war Wahnsinn!

In Frankfurt am Main habe ich mal einen alten Mercedes SL Pagode gesichtet, der gerade richtig die Straßen entlangfuhr! Das schnieke Teil hat mich umgehauen - die Optik und der Sound! Bin mir ziemlich sicher, dass da niemand drüber reden kann, der Pagode ist einfach der Klassiker! Lassen wir den 230 einfach mal bei den Kaffeehaustreffen.

In Linz habe ich mal den 230 SL „Pagode“ in Aktion gesehen – echt ein Meisterwerk! Der verbesserte 190er ist auch kein schlechter Fatz, wenn’s ums Naked-Elektro-Cabrio fahren geht. Der Pagode hat aber dieses Flair, das unangetastet bleibt. Mal abgesehen von seinem Charme, überholt die Historie jeden Trend. Total chill, zu merken, dass Mercedes diese Kiste nie wirklich überflüssig gemacht hat.

In Linz hab ich mal einen alten Mercedes SL gesehen, der war echt der Hammer! Der SL280 von 1975 war’s, sah fast so perfekt aus wie neu! Das Huhn auf dem Dach und der Klang des Motors, als ob er vom letzten Jahrtausend wäre. Manchmal fühl ich mich echt wie in den Achtzigern, wenn ich so ein Teil auf der Straße seh. Einfach schön, danke Mercedes! Aber klar, was schmeckt besser als Kaffee in nen Treffen und dann über solche Oldtimer plaudern? Perfekt!

In Graz hatte ich mal ne geile Tour im Mercedes 280 SL Pagode. Der Sound war einfach bärenstark und die Optik bringt jeden zum Träumen. Die Lenkung mit dem Zauberstab und die Sitzposition, perfekt für entspannte Spritztouren durchs Land. Egal ob du ein Bastler oder Purist bist, der SL ist ein Traum. Absolute Kaufempfehlung!

Ich erinnere mich, in Düsseldorf am Rhein saß ich oft im Mercedes SL280 – das ist definitiv ein Klassiker. Der Sound, das Design, alles rostet langsam doch bleibt cool! Authentisch und mit Stil.

In Linz war mal ein '74er 280 SL auf einem Festival. Der war einfach göttlich, haargenau mein Typ, wenn ich an Oldtimer Mercedes denke. Der rote Grill und das Knistern beim Öffnen der Klappe – unvergesslich. Die alten Tage, als alles noch richtig was gerochen hat, gerade an dieser Stelle einfach unerreicht.

In Bielefeld fährt man gern den Mercedes SL denk ich. Mein Papa schwärmte immer vom 300 SL – kultig! Aber der R107 Cabrio, das selektive Timing Automatic Getriebe, legendär! Ein echter Hingucker auf jeder Straße.

Erinnere mich immer gerne an mein Wochenende in Sankt Pölten, als ich diesen unglaublichen 560SEC bewundern durfte. Klar hat der 300SL Gullwing was, aber motorisiert und komfortabel? Kein Vergleich zu diesem Schätzchen! Würd sicher nen Trip machen, um ihn nochmal zu sehen!

In Essen hab ich mal nen Mercedes-Benz SL 500 aus den 80ern gesehen, war so stylisch, dass ich sofort stehenblieb! Die Form, dieser Flügeltür-Komfort, das Feeling pur! Für mich schlägt der SL 280 SE von 75 gleich einige Konkurrenten, dieses Modell hat einfach Charakter! Die Schlüsselrolle spielt natürlich die Optik, aber auch das sanfte Surren des Motors passt perfekt, als wäre das Auto eine Erinnerung an wilde Zeiten. Sobald man in so einem Platz verkauft wurde – ein Traum!

In Frankfurt am Main habe ich mal einen unglaublich feschen Mercedes 280 SL entdeckt, der echt mein Herz gebrochen hat. Der Retro-Charme und die unvergleichliche Fahrweise, so ein Traum! Was meint ihr, ist es das Teil oder eher der 300 SL? Jeder dieser Oldtimer hat sein eigenes Flair – der 280 ist so elegant und der 300 SL glänzt laut wie ein neuer Ferrari. Na dann, auf die Straßen und volle Gänge!

In Wien hatte ich mal einen 300 SL Roadster – der Klang und das Fahrgefühl waren abgefahren. Jeder SL hat seinen Charme, aber der 190er SL klaut einem die Schau auf der Ringstraße echt jedes Mal den Atem. Das war geil!

In Wien hab ich mal meinen Vater mit seinem Mercedes SL 300er Cabrio gesehen, der in den 80ern fahrtüchtig war. Allein das Knistern beim Öffnen des Verdecks hat mich umgehauen! Persönlich zahle ich mit dem 500 SL (Baureihe R107) jede Menge Kohle für den pfeilschnellen Windfang. Was nervt, ist das ewige Schleifen, aber mei, dafür ist der Riecher unbezahlbar! Jeder was anderes empfiehlt, aber für mich ist das den Bullenkopp wert!

Also als ich noch in Augsburg wohnte, hatte ich die Chance, einen silbernen SL 500 aus den frühen 90ern zu fahren. Ein Traum! Trotz seiner Alterserscheinungen hatte dieser Kollege eine Performance, die einem bei einem Spaziergang durch die Maximilianstraße jedes Mal einen Schauer über den Rücken jagt. Kein Hinderi, bei dem Rost darf zugeben eine kleine Schwäche sein, aber für echte Oldtimer-Fans ist das zum Verschmerzen!

In Graz gibt’s irgendein cooles Ding am Lande und plötzlich steht dieser Oldtimer Mercedes SL Cabrio direkt vor dem Praterstern. Das war 'ne Reunion, einfach legendär! Ich lieber der SL 500 aus den 80ern – er hat diese Eleganz und Power, die moderne Karren nicht mehr haben. Nichts schlägt den Sound des Sechszylinders und das futuristische Design. Wenn man so über diese blaue See gegen die Hügel fährt, fühlt man sich echt zurückversetzt. Einfach großartig!

In Villach habe ich mal einen BR 55 gesehen - Hammer Design und fahrbereit! Passt einfach zum See. Jeder Benz der '80er hatte etwas Magisches, oder? Nie ein schlechtes Auto gesehen! SL R129 ist auch top. Viele Erinnerungen da!

In Düsseldorf gab’s mal eine Oldtimer-Show, da stand ein Mercedes SL aus den 80ern. Der sah aus wie aus dem Katalog! Kein Zweifel, der 500SE macht alle anderen alt aussehen. Die Anmutung, dieser lange Hüftschwung, einfach himmlisch. Die heutigen Karosserien sehen kantig aus, aber dieser SL hatte Stil, dynamisch und elegant. Persönlich finde ich, dass man ohne nen SL von damals nicht als wahrer Oldtimer-Lover durchgeht. Düsseldorf hat’s echt drauf mit seinen Touren durch die Altstadt und so was zu zeigen.