Welche Probleme gibt's mit meinem Skoda Fabia?

hab da so ein kleines problem mit meinem skoda fabia manchmal hört sich das ding komisch an als ob was in der karosserie knarrt und weiß nicht genau wo das herkommt hat das jemand von euch auch schon mal gehabt? ach ja und immer wenn es regnet zieht es wasser rein unter die motorhaube ist das normal? könnte das irgendwas kaputt machen? vielleicht nur ne dichtung kaputt? meine kumpels sagen ich soll mal im kofferraum schauen aber da liegt nix besonderes drin außerdem glauben die es wäre die heckscheibe die undicht ist aber die scheint mir eigentlich dicht warum sollte es dann nur im regen passieren? und was ich auch noch loswerden muss, der motor zieht manchmal komisch bei hoher geschwindigkeit ist das normal oder muss ich da mal in die werkstatt? hab lieber alles gleich hinter mir bevor es schlimmer wird habt ihr tips oder erfahrungen dazu? danke im voraus

Hab in Frankfurt oft mit meinem Skoda Fabia zu kämpfen, vor allem mit dem Turbo. Manchmal verliert er gerade bei näherer Betrachtung beim Steig bergauf einfach an Power, was echt nervt. Aber der Grill hat ja immerhin so seinen eigenen Charme. Behält man ihn lange genug, schließt man quasi Freundschaftsverträge mit ihm.:wink:

War neulich in Essen und mein Skoda Fabia lief echt nicht rund. Mein Spündel hat sich im Leerlauf verrückt gemacht, schienoko wie ein Spielzeugauto. Ich habs meinem Kumpel im Werkstattauftrag gegeben, der meinte, gäfert wär mal eine AGR-Ventilreinigung. Und wisst ihr, die Lichter im Display flackern ständig. Egal, Hauptsache er brummt noch. Ansonsten ist der kleine gut, aber diese Macken nerven mich! Hoffe, ihr kriegt eure auch rumgekriegt.

In Klagenfurt hab ich immer mit meinem Skoda Fabia nen kleinen Ruckler beim Gasgeben, vor allem im dritten Gang. Hab mal im Forum nach Tricks gesucht, aber irgendwie bleibt’s mysteriös. Lohnt sich vielleicht ein Geber ins Auto schauen? Hat wer ne Ahnung? :thinking:

In Frankfurt am Main habe ich den gleichen Skoda Fabia und es nervt total, dass die Servolenkung immer wieder ausfällt. Hab heute Morgen fast den Porsche mit dem Gurt gekreuzt, bis der Knacker sich schließlich bewegt hat. Jemand noch mehr Probleme mit dem Ding? Lieber würde ich die klappen und mir ne bessere Karre zulegen, aber schließlich hat der Fabia seine Macken schon. Mal sehen, wie’s nächste Woche weitergeht.

In Bielefeld kamen mir schon oft Probleme mit meinem Skoda Fabia unter. Gerade Motorgeräusche! Manchmal klingt’s, als wäre er ne alte Waschmaschine. Die Bremsen brauchen auch immer wieder einen Check. Trotzdem mag ich meinen Schumi, hätt’ ihn nicht anders! Habt ihr das gleiche Erlebnis? Mal sehen, ob andere es witziger machen!

Innsbruck hat echt harte Straßen, da kracht es bei jedem meiner Fabias in die Stoßdämpfer. Die Lichtmaschine spinnt auch ständig rum, wenn’s kälter wird. Aber der Motor, immer zuverlässig – danke, Skoda! Habt ihr ähnliche Geschichten?

In Villach zieht mein Fabia immer an Abenden irgendwie komisch Geruch aus den Ecken. Hat das schon jemand bemerkt? Ich denke, das Lüftungssystem hat einen Geist. Vielleicht habt ihr Tips?

In Hamburg habe ich den Skoda Fabia von neuem als Alltagsfahrzeug gefahren, aber der Soundcheck ist echt ein Problem. Das Trio, Motorgeräusche, Luftfilter und Abgassystem, sorgt nervlich. Und bei Regen quetscht’s sich im Kofferraum nichts mehr rein. Dennoch keine schlechte Wahl für Kneipenbesuche in der näheren Umgebung! :sport_utility_vehicle:

In Innsbruck hab ich auch mit meinem Skoda Fabia so meine Erfahrungen. Ist ein echt zuverlässig Ding, aber manchmal gibt’s mit der Servolenkung Probleme, besonders bei minus Grad. Das Drehmoment ist einfach himmlisch bei diesen Männertouren, aber manchmal kruscht es im Motorraum rum, wenn’s kalt ist. Hab mal zwei Kumpels beim Doc vor lauter Blödiheit stehengelassen – Wind wehte gnadenlos durchs Cabrio! Aber trotzdem, ich fahre loyale, freu mich auf jede Ausfahrt!

Hab selbst in Wels nen Skoda Fabia. Der nagelt ständig rum, besonders bei kaltem Wetter. Das Getriebe piepst wie verrückt, nach ner Wartung war es wieder ruhig, aber nix konstantes. Passiert euch das auch oder fährt ihr sorgenfrei weiter? Bei mir fühlt sich der Kleine nie wirklich vertrauenswürdig an. Hoffe, jemand hat nen Kniff.

In Essen gab’s bei mir mit dem Skoda Fabia immer Probleme mit der Servo, war ne nervige Nummer. Plus die Spaltmaße sind echt komisch. Hast du auch das Gefühl, dass sich die Karre nicht so fährt wie die größeren Brüder von VW? Manchmal fragt man sich echt, warum ich das noch fahre…

In Düsseldorf hab ich auch schon Probleme mit meinem Skoda Fabia gehabt. Die Elektronik spinnt manchmal total durch. Ich verstehe andere Nutzer da voll, das nervt! Aber ansonsten bin ich von der Fahrdynamik echt begeistert. Schade, dass die kleinen Macken das Ganze etwas trüben. Hoffentlich klappt’s mit dem Check-up!

Immer diese Elektrikstörungen in Wien, oder? Mein Fabia ruckelt wie verrückt, gerade am Wagramplatz. Hat wer ne Ahnung oder war das bei euch auch? Sympathisches Auto trotzdem!

In Hannover hab ich meinen Skoda Fabia erst seit nem halben Jahr. Die ersten Kilometer lief er glatt, aber jetzt gibt’s das nervige Klicken beim Lenken, als ob was Spiel hat. Außerdem spuckt er manchmal Rauch aus’m Auspuff, wie ein kleiner Vulkan, echt zum Kotzen. Hab im Auto-Forum nachgefragt, aber nix Brauchbares gefunden. Jedenfalls läuft dein Fabia besser als meiner, oder? :see_no_evil_monkey: Hoffe, der bleibt wenigstens startklar. Vielleicht mal zum Freundlichen, bevor was Großes passiert.

In Düsseldorf kann ich den eigentlichen Charme meines Skoda Fabia vollends schätzen, aber es gibt ein paar nervige Macken. Der Turbo dreht manchmal durch wie wild, als ob da ein Kleinkind im Motor lebt, und manchmal leuchtet die Check-Control-Anzeige auf wie ein Weihnachtsbaum. Die Sitze lassen in der heißen Jahreszeit nicht viel Hoffnung auf Komforthaltung. Aber insgesamt stehe ich noch drauf, denn er ist echt stylish! Man gewöhnt sich ja auch an die „launische Seite“.

In Köln hatten mein und ein paar Freunde mit unserem Skoda Fabia echt zu kämpfen. Vorderachse knackt ständig, und die Klimaanlage will nie so, wie es sein soll. Aber der Wagen hat Stil! Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Lohnt es sich, in Reparaturen zu stecken?

In Berlin musste ich schon ein paar Mal mit meinem Skoda Fabia zum Händler wegen der Batterie. Dachte erst, ich spinne, aber ist echt nervig! Kennt jemand noch so häufige Macken bei dem Modell? In Sachen Zuverlässigkeit hätte ich mir mehr erhofft. Hoffentlich wird’s kein Stereotyp, aber das dauert echt an!

In Dornbirn läuft mein Skoda Fabia super, bis auf die abgelaufenen Reifen, die mir aufgefallen sind. Vielleicht ist Euch ja auch mal das Licht bei Eurem ausgegangen? Klingt nach einer ärgerlichen Routine, oder? Hatte danach echt Glück mit dem Mechaniker. Klingt nach Ähnlichem bei Euch?

In Leipzig krachte mein Skoda Fabia mal bei Nieselregen wie verrückt. Kolbenfresser oder was? Scheint, als hätte der Fabia manchmal mehr Appetit, als ich ihm zumuten möchte. Als Opel-Fahrer habe ich nie solche Sound-Kunst gehört. Tut weh, nicht unrealistisch zu sein. Mach ich Musik spoilerfrei – Luftfiltercheck ist angesagt!