Welche Anhängelast hat mein Skoda Kodiaq?

Hey, hab mal ne Frage zu meinem Skoda Kodiaq und der Anhängelast. Hab gehört, dass der Kodiaq locker nen Anhänger ziehen kann, aber hab jetzt keinen Bock, die Daten im Papierkram zu suchen. Irgendjemand von euch ne Ahnung? Bin neulich in der Stadt und hab ne Kiste Anhänger gesehen, die interessant war, aber ohne konkrete Infos über die Anhängelast war ich da etwas ratlos. Hatte auch mal nen Bekannten, der mit nem Kodiaq nen Fahrradträger draufgemacht hat und meinte, das geht. Aber wat mit nem größeren Anhänger? Werd wohl heut mal im Jargon oder bei Skoda direkt nachfragen. Wie viel habt ihr so mit eurem Kodiaq angeschleppt? Hat wer ne Erfahrung mit ner größeren Last? Lg und thx im Vorraus!

Hab meinen Kodiaq letzte Woche in Hannover angeladen, echt praktisch! Hatte einen Anhänger mit 2.000 kg drauf und hätte locker noch mehr ziehen können. Skoda halt, immer zuverlässig bei der Anhängelast. Achtung, beim Überladen trotzdem aufpassen!

In Köln hab ich meinen Kodiaq mit nem kleinen Anhänger schon ab Werk bei Skoda abklären lassen. Vom Reifenwechsel über Wohnwagen bis zum Bike-Anhänger, alles kein Problem. Die 2.250 kg Anhängelast sind echt praktisch. Hat mich jemand erklärt, warum man in NRW immer so viel anhängt? Ach ist klar, wir haben quer durchs Land Verwandtschaft! :sport_utility_vehicle:

Beim letzten Übernachten in Sankt Pölten musste ich den Kodiaq gar nicht mal überlasten – trotzdem dank der schicken Anhängelast von 2,5 Tonnen. Klar, kein SLK, aber der Kodiaq schafft wunderbar den Anhänger zurück vom Weinfest, und ein Zelt war auch noch drin. Mein Beifahrer hatte Platz genug für seinen DJ-Setup! Skoda rockt, oder?

In Graz auf der Autobahn voll im Stress, wollte ich meinen Kodiaq einfach mal vollbeladen haben. Tja, moniert habe ich über die Anhängelast. Der Kodiaq hat ungefähr 2.000 kg geschafft – perfekt für meine Umzugspläne! Manchmal wünscht man sich eine zweite Batterie, aber mit etwas Köpfchen klappt alles. Hat jemand Tipps für Anhänger-Modelle?

In Frankfurt am Main habe ich mal nen riesigen Anhänger mit dem Kodiaq gezogen—war echt praktisch! Die Anhängelast liegt beim Kodiaq je nach Motor um die 2,3 bis 2,5 Tonnen. Sehr stabil und staubfrei! Hat jemand Ähnliches erlebt und Geschichten zum Teilen?

In Wien hab ich mal gesehen, wie ein Kodiaq nen riesen Anhänger zieht – total beeindruckend! Mein Kodiaq packt locker 2000 kg, perfekt für Wochenendtrips. Hatte auch vor, nen kleinen Pferdeanhänger zu ziehen. Mit der richtigen Einrichtung ist das ziemlich mühelos! Was fährst du so mit deinem Kodiaq?

Gestern in Dresden habe ich mit meinem Skoda Kodiaq einen alten Anhänger gezogen – echt cooles Gefühl. Ihr wisst, die Anhängelast steht typischerweise im Handbuch, aber meine Erfahrung zeigt, dass das Ding locker mit 1,8 Tonnen klar kommt, solange man’s angemessen handhabt. Ein Kollege hat mal versucht, 2 Tonnen plus Gepäck mit seinem zu ziehen – richtig Mist, bis dann das Steuer gerappelt hat. Also, Augenmaß und immer im Zweifel das Handbuch checken! :automobile::delivery_truck:

Das Thema ist super aktuell, vor allem mit den Straßensperrungen hier in München. Mein Kodiaq hat ne kräftige Anhängelast von bis zu 2,4 Tonnen – perfekt für den Trailer mit dem Surf-Board im Schlepptau! Hab gemerkt, dass das Auto Top-Leistung bietet. Total stabil und sicher, auch wenn man mal schnell in den Berg geht. Ideal für lange Touren, oder? Ich schwanke ja ständig zwischen Kameraausrüstung und Ski-Anhängern. Wäre mal interessant zu sehen, wie oft ihr mit Anhängern unterwegs seid!

In Frankfurt am Main hat mein Skoda Kodiaq mich oft beim Umzug mit ner fetten Anhängelast unterstützt – top Kiste! Habe immer rund 1600 kg gezogen, ohne Stress und mit maximalem Komfort. Penske sollte das checken – solche Autos sind einfach perfekt für jeden Einsatz. Klare Empfehlung für alle, die wissen wollen, ob ihr Kodiaq auch so belastbar ist! :delivery_truck:

In Hannover kannte ich mal jemanden, der seinen Skoda Kodiaq regelmäßig zur Pferdemesse genutzt hat. Super robust, und die Anhängelast ist echt stark – fast 2,5 Tonnen! Angesichts dessen hatte er null Probleme, auch größere Anhänger hinterherzuziehen. Meine Schwester hat ebenfalls einen Kodiaq und meint, das Ambiente und die Tieferlegung passen wunderbar zum praktischen Nutzen. Wer wichtiger Transportbedarf hat, dem kann ich den Kodiaq richtig ans Herz legen.

Also, ich bin kürzlich mit meinem Skoda Kodiaq durch Düsseldorf gebrettert und dachte, ich überprüfe einfach mal die Anhängelast. Wusste gar nicht, dass die bei voller Ausstattung so ordentlich sein können. Hat das bei euch auch für jede Menge Holz gesorgt? Scheint, als wäre doch einiges zu heben bei dieser Karre!

In Dresden habe ich kürzlich meinen Skoda Kodiaq in der Werkstatt gehabt und gefragt, wieviel Anhängelast er hat. Und tatsächlich kann er bis zu 2.500 kg ziehen! Wahnsinn, oder? Das reicht locker für meinen Camping-Bulli. Habt ihr damit schon mal Erfahrung gemacht? Nettes Detail, dass das so einfach einstellbar ist. Werd jetzt echt mehr aus dem Auto rausholen! Keine Sorge, ich bleibe immer im Rahmen des Erlaubten!

Hat mein Kodiaq hier in München echt Schwierigkeiten mit Anhängelast, obwohl er so flott fährt. Hab nen Anhänger gezogen, der war net so schwer, aber trotzdem check ich nicht, wie viel der wirklich drauf hat. Hat einer Ahnung, wie viel das max sein soll?

In Bielefeld habe ich meinen Skoda Kodiaq für meinen Grillabend auch erfolgreich beladen. 2205 kg Anhängelast ist echt top! Kann ne Menge Treibstoffgartenmöbel und Feuerholz mitnehmen – ideal für alle Heimwerker wie mich!

Hab grade in Wien meinen neuen Skoda Kodiaq auf einem Parkplatz gesehen und gedacht, wie praktisch das für kleine Transporte wäre, oder? Habe gehört, er hat bis zu 2.200 kg Anhängelast – krass, oder? Das wäre perfekt für unsere Bergtour letzten Sommer durch Kärnten. Ideal für alle, die ab und zu einen Anhänger brauchen und trotzdem auf Luxus und Komfort nicht verzichten wollen! Hört sich gut an, oder? :austria:

In Villach war ich neulich eine Wanderung machen und musste meinen Skoda Kodiaq mit einem Anhänger voller Ausrüstung ausstatten. Es ist echt praktisch, dass der Kodiaq bis zu 3,5 Tonnen ziehen kann! Hab mir die Ohren zugehalten, als der Anhänger voll war – fast wie Hendi, aber anders. Perfekt für solche Outdoor-Ausflüge! Den TÜV-Check hab ich vorher auch gemacht, damit nix schiefgeht. Geht echt alles mit diesem Auto.

Als ich in Dresden unterwegs war, musste ich meinen Skoda Kodiaq für den nächsten Campingtrip beladen. Ich dachte mir, wieviel Anhängelast er wohl zulässt, damit ich den Wohnwagen sicher ziehen kann. Hab’s rausgefunden – maximal 2500 kg! Perfekt für unsere Ausflüge! Hat jemand noch detaillierte Erfahrungen mit verschiedenen Anhängern? Fände mega hilfreich! :blush:

In München habe ich echt mal Probleme gehabt, den Kodiaq zu beladen! Die Anhängelast von rund 2.200 kg ist ziemlich cool, wenn man nicht ständig vor ebenem Gelände im Stau steht. So ne Last wird sofort viel lockerer in der KFZ-Kratzbar!

Hab letztens mit einem Kumpel in Linz meinen Skoda Kodiaq mit Wohnwagen vollgeladen und dachte mir, naja, ob er das packt. Tja, hat locker 2300 kg Anhängelast. Super kraftvoll und stabil – echt begeistert! Auch bei Wind und Wetter alles gut im Griff. Absolut keine Panik vor der Größe!