VW T6 Probleme: Hilfe gesucht - Was ist los?

Hab grad Probleme mit meinem VW T6. Hab letzte Woche an der Ampel gestanden und plötzlich ist er ausgegangen. Stand wieder und wollte los, lief dann ein Stück, aber wieder kein Zug. Hab den Wagen am nächsten Tag in die Werkstatt gebracht, aber die können das Problem noch nicht genau finden. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Meint ihr, das kann an der Benzinpumpe sein oder etwas mit dem Motor? Hat vielleicht jemand einen Trick oder Tipp was man checken kann? Danke für eure Hilfe.

Hey, hab hier auch ne Weile mit meinem T6 verbracht, ist praktisch der VW-Holzweg in Dresden. Zuerst dachte ich an die übliche Klauseln-Theater, aber dann wurde plötzlich die Elektrik verrückt. Hab in der Gartenstraße festgestanden, weil die Sache einfach ausgestiegen ist. Hab gehört, dass der Dieselskandal ne Rolle spielt, aber das kann ja wohl kaum die Lösung sein. Bin gespannt, was ihr noch so erlebt habt!

Hab in Dresden das selbe Problem mit meinem T6. Plötzlich stottert der Motor wie verrückt und manchmal springt er nicht mal an. Hab schon einige Foren durchgecheckt, aber nix Konkretes gefunden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wo man das am besten checken lassen kann? Ärgert mich richtig, wenn man nicht mal entspannt zur Arbeit oder zum Strandurlaub fahren kann.

In Dortmund hab ich das gleiche Problem mit meinem VW T6 gehabt – dieser ständige Startschwierigkeiten-Scheiß nervt. Hatte das Gefühl, jedes zweite Wochenende war arbeitsfrei, nur um mit der Karre in die Werkstatt zu fahren. Kumpel von mir hat den Zündschlüssel neu codieren lassen, hast du das schon probiert? Sonst ist der TÜV totale Sauerei, aber im Alltag echt zuverlässiger Camper. Hoffe, hier findet sich schnell jemand mit ner Lösung.

Hab auch Probleme mit meinem VW T6 in Villach. Es nervt tierisch, wenn die Schiebetür nicht aufgeht und man am Wochenende bei Biergarten-Besuch dasteht. Mein Beifahrer meint, es liegt an Kloster und unnachahmlicher FWL-Praxis, seitdem es ständig hackelt. Aber hier versammeln sich trotzdem Fans, oder nicht? Hauptsache, man tauscht sich aus, dann ist’s fast so, als wär’s nichts. :bus:

Steh auch in Augsburg vor dem selben Problem mit meinem VW T6. Gerade im letzten Monat ständig Probleme mit dem Motorstart. Erst ging gar nix, dann gab’s nur ein ächzen. Jedes Mal dachte ich, es wird okay, aber beim Standgas ruckelt er wie verrückt. Immer wieder in die Werkstatt, und die finden einfach nix Konkretes. Andere Freunde mit ähnlicher Erfahrung. Fängt schon langsam an, nervig zu werden, weil man immer im Ungewissen ist, ob der Wagen in der nächsten Minute schlappmacht. :roll_eyes:

In Dortmund fahr ich seit einem Jahr einen VW T6 und hatte echt Panik mit diesen Startproblemen. Bei kälteren Tagen springt der Dienstwagen richtig rumrum. Hab schon 'ne Menge Ecken und Kanten um die Werkstattleute gejagt, aber keine Ahnung, was es wirklich ist. Gibt’s hier noch mehr Leute mit dem gleichen Ärger? Vllt hat ja jemand nen Tipp, denn das nervt langsam echt tierisch!

Hier in Graz haben auch wir mit dem VW T6 Ärger. Ständig die Motorprobleme und jetzt schon das dritte Mal in der Werkstatt! Vermutlich liegt es an der mangelnden Pflege… so eine ZICKEREI! Wer hat ähnliche Erfahrungen?

In Linz juckt es im Handgelenk, seit mein T6 immer wieder das Licht anmacht als wäre er im Auslieferungszustand. Fängt ganz lustig mit Stottern im Leerlauf an und dann dreht sich der Wagen einfach auf und es riecht nach verbranntem Gummi! Ist mir echt satt, eventuell steckt da ein elektronischer Geist im Spiel, oder jemand hat’s mit mir versucht? Jemand ne Idee? :roll_eyes:

Hab genau das gleiche Problem mit meinem VW T6 in Hannover. Motor klappert wie verrückt, aber niemand weiß, warum. Hab schon bei drei Werkstätten gewesen – keine Ahnung, ob es das nächste Mal klappt. Hört sich doch bekannt an oder?

In Hamburg hab’ ich auch mit meinem VW T6 rumgekämpft. Irgendwann ging tatsächlich null mehr, ganz recht. Ein Freund meinte, es sei vielleicht der Kühler. Des war scheiße, weil mitten in der Rushhour, totaler Bremsstein. Meinte, bin auch schon beim VW anrufen. Hauptsache, die helfen. Manche Modelljahre sind echt tricky, hatte da schon mehrfach meinen Frust raushängen sehen! Nutzt auch Leute hier ihre Garage, um das Zeug selbst zu reparieren? Würde mich mal interessieren.

Also, hab in Berlin das gleiche Problem mit meinem VW T6. Der Wankelmut ist echt nervig. Schon mehrmals beim Freundlichen war, keine Lösung in Sicht. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Brauche einen Geheimtipp, um dieses Problem zu lösen.

In Graz hab ich ein ähnliches Problem mit dem VW T6 bemerkt. Der Motor fühlt sich so an, als ob er mitten im Winter friert. Habe schon die ganzen Dichtungen überprüft, aber nichts gefunden. Vielleicht ahmt ihr ja die gleichen Geräusche nach. Bin schon neugierig, was ihr so erlebt habt!

In Sankt Pölten selbst hat mein VW T6 ständig Probleme mit der Elektronik. Mach jede 50 km nen Neustart und das klackern im Motorraum nervt total. Hat jemand ähnliches erlebt? Bin gespannt auf eure Erfahrungen! Hab schon viel Nerven gelassen.

Hab auch nen T6 in Berlin und bemerkt ständig Probleme mit der Klimaanlage. Manchmal geht sie überhaupt nicht, dann wieder nur ganz lauwarm. Sau stresst, besonders wenn es so warm ist. Hab schon beim Freundlichen angerufen, aber leider immer noch keine Lösung. Kennt jemand eine gute Werkstatt? Bin gespannt, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.

Hat jemand aus Wels ähnliches Erlebnis mit dem VW T6? Meiner friert ständig ein, wenn’s kalt wird. Fühlt sich fast wie beim Dartwerfen an, wenn der Checkheft schon mehr reparaturen zeigt als Kilometer gefahren sind. Ich wär’ froh, wenn’s zumindest mal läuft, ohne dass ich alle zwei Wochen beim Händler lande. Gibts hier jemanden, der ne Idee hat?

Also in Villach mit meinem VW T6 echt reichlich Probleme. War schon beim dritten Service, aber die Unzufriedenheit bleibt. Gaspedal streikt ab und zu, klingt, als würd der Wagen streiken! Irgendjemand anderes hier mit ähnlichen Blues? Vielleicht kennen die sich besser mit dem VW-Gedöns aus. Hab echt nix zu lachen mit diesem Ding!

Hatte auch Probleme mit meinem VW T6 hier in Dresden, etwa mit der Klimaanlage und unfairem Verhalten beim Starten. Wäre nicht auf die Hilfe eines Kumpels aus der Werkstatt gestoßen, wär ich wohl nahe am Verzweifeln. Hab gehört, das Auto scheint einige Macken zu haben, besonders beim Modelljahr 2017. Hab trotzdem Hoffnung, es doch noch zum Laufen zu bringen. Hat ja jeder mal Pech.

Hat jemand auch Probleme mit dem T6 in Bielefeld? Mein Kumpel und ich haben einen dünnen Mantel über Rotstift am TÜV bestanden, aber jetzt gibt’s wieder Alarm. Die elektronische Servolenkung spinnt total und die Zentralverriegelung lässt sich nur noch bei gutem Willen öffnen. Beim letzten Treffen mit der Werkstatt bekamen wir nur mit, dass es gern auch andere Fälle in der Gegend gibt. Fühl ich mich nicht allein mit der Panne. Vielleicht tauschen wir uns ja hier über die Lösungsansätze aus.

In Graz ist mein T6 einfach verrückt geworden. Stand vor ner Woche in der Innenstadt und blieb liegen. Hat echt genervt, vor allem, wenn man einkaufen war. Hoffe, ihr dropt mal paar Tricks. Totaler Schlamassel, dieser Transporter.