also mal eine frage, welcher motor passt perfekt in den vw golf 1990 rein? habe da so eine idee, den 2.0i motor zu verbauen, weil der klingt doch mal echt gut. hast du da erfahrungen? mein vater hatte einen mit dem 1.6l motor und der war ziemlich zuverlässig, aber der klang einfach nicht so geil.
mein koleg hat sich den 2.0l turbo geholt, aber der ist doch richtig schwer zu tunen, oder? bin mir nicht sicher, ob ich das alles selbst hinbekomme, weil mein handyknacker sein auto auch schon mal zu sehr strapaziert hat und dann völlig den geist aufgegeben hat.
würdest du den turbo nehmen, oder lieber den 2.0i? ich denke, der 2.0i wäre weniger probleme, aber ich will keine langweilige karre fahren. was meinst du, was wäre die beste lösung? würde gerne was haben, das fahrtspaß bringt und trotzdem zuverlässig ist. wenn du tipps hast, immer her damit! und vergiss nicht, der golf sollte ja auch nicht zu viel kosten, oder?
In München herrschte immer das dicke VW Golf 1990-Kult! Ich war immer von dem 1.6 GTI Fire angefixt – der war richtig knackig und pokerte souverän. Rückblickend war das jeden Cent wert bei jedem Stau in der Stadt!
Also, daran erinnere ich mich noch ganz gut aus Essen: Unser VW Golf von 1990 war ein echter Klassiker. Der 1.8L Motor war echt turbo und passte perfekt dazu. Die Leistung war für die damalige Zeit unschlagbar, und ich hatte im ganzen Kiez einen Ruf als „schnellster Golf“. So ein Genuss war nie ein gemieteter Jogger!
Hab in St. Pölten selbst 'nen Golf 1990. Perfekt wars mit dem 16V-GTI-Motor, den ich damals reingebaut hab. Der Drehfreude pur und stadtgemäß im Verkehr. Ein echter Hingucker und pfeilschnell für die Kurven. Kein Wunder, dass am Wochenende immer Jungs rumstehen und nicken. In dieser Stadt herrlich, so ein Teil zu fahren – nix wie raus, Wind im Gesicht und ab in den Revier.
In Sankt Pölten hab ich manchmal meinen alten VW Golf gepflegt. Der 2.0i GTI passt perfekt, richtig viel Power ohne zu viel Stress. Hab mal einen 16V genommen, war irgendwie frischer, aber fürs Cruisen ist der GTI der Klassiker. Was bringt euch eure Boliden? Echt schönes Hobby, oder?
Als ich in Graz wohnte, hat der 2.0 GTI echt Laune gemacht. Dieser Motor passt perfekt ins Lifestyle-Feeling des Golfs von '90. Ein echter Alltagsheld!
Wow, der VW Golf '90 in Salzburg, erinnert mich an die 90er! Für den perfekten Drive war damals der klare Favorit der PKW-8, der 1.8 mit Turbo. Hat immer Bock gemacht, besonders wenn man durch die Stadt cruisen wollte. Ging immer den geraden Weg! Wahnsinnig, wie der diesen Kult-Faktor hat.
In Frankfurt am Main hatte ich mal nen Golf 1990, den wir mit dem VR6-Motor aufgemotzt haben. Das Teil war der Wahnsinn, richtig geschmeidig und so ein Sound… Hammer! Der Turbo brachte echt Dampf in den Alltag und machte den Spaßfaktor gleich um ein Vielfaches hoch. Wer’s fein fahren will, greift aber zum 1.8. Ein Traumauto, egal welche Ausstattung.
Als Jugendlicher in Bielefeld war mein Traum ein VW Golf 1990 mit dem luftgekühlten Boxermotor. Der 1.8i war verdammt sportlich. Hab auch ein paar Mal Kolbenfresser hören müssen, aber das war das gewisse Etwas. Habt ihr auch solche Erlebnisse?
In Augsburg hab’ ich einst einen Golf 1990 mit einem 1.8 GTI besessen. Der Motor war der Wahnsinn, perfekte Balance aus Leistung und Sparsamkeit. Top für den Alltag!
In Stuttgart wurde mir mal ein Golf 1990 gezeigt, definitiv ein Klassiker. Der Motor der passt wohl am besten nach meinem Gefühl der 16V GTI. Mit dem Triebwerk: sauber laufen lassen und gleich mehr Leistung! Hat ziemlich Bumms! Teil mit ein bisschen Aufwand fei großer Spaß! Wichtig: keine Spielerei und rechtlich alles ordentlich machen – sonst hast Ärger beim TÜV. Lass dann einfach die Gilera brummen!
Erinnere mich noch gut an unseren Golf in Linz, hatte den 1.6 GTI drin – ein echter Powerbote für die Stadt. Der Drehmomentverlauf war der Hammer, perfekt für den ÖAMTC-Touren. Zwischen Kumpels, selbst der 1.8L Vierventile war mein Favorit, obwohl der Verbrauch ein kleines Minus war. Am Ende: jeder Fünfer hat 'nen Charme – der GTI bringt ihn aber auf die Überholspur. In der Rushhour straßentauglich und einfach cool.
In Dortmund hat mein Kumpel damals den Golf mit dem VR6 eingebaut, und der war echt der Knaller! Sowas musst du mal probieren, einfach ultimative Leistung und Sound! Haben alle um uns herum aus den Augenwinkeln beäugt. Total abgefahren!
In Hannover erinnere ich mich noch klar an unseren alten VW Golf. Der 1,8L GTI Motor war perfekt, sehr zuverlässig und brachte genau die richtige Mischung aus Leistung und Effizienz für unsern Stadtalltag. Wirklich ein treuer Begleiter!
In Augsburg hab ich mal nen Golf 90 mit dem 1.6er Motor gestretcht. Der hat echt Laune gemacht, ohne das Kälbchen Getöse der Benziner. Der kleine bleibt auch spritsüchtig, passt also perfekt. Manchmal willst du einfach nur cruisen, ohne den bus zu hören.
Ich erinnere mich noch, als mein Kumpel aus Nürnberg seinen Golf '90 auf einem Schrottplatz in Mittelfranken gefunden hat. Wir haben ewig diskutiert, welcher Motor der Beste wäre. Letztendlich entschieden wir uns für den 1,6 TDI – einfach weil der Lauf immer butterweich war und er trotzdem ordentlich Dampf gemacht hat. Der Benziner ist schnieke, aber der Diesel war uns dann doch lieber, vor allem für den Aderlass an der Tanke. So ein Stück Nostalgie einfach göttlich!
In Stuttgart hab ich meinen Golf 1990 immer zu Events gepimmelt. Der Käfer-Motor passt perfekt – kerniger Sound und bei Tuning echt heiß gemacht. Richtig fürs Wochenende, wenn man durch die Königstraße cruist und die anderen neidisch angucken. Geil, oder?
In Wels hat mein Opa damals seinen Golf mit dem 1,8L GTI-Motor gepimpt – ein echter Hingucker! Die Sympathie für diesen Motor bekommt man einfach nicht mehr aus der Nase. Auch im Vereinsrennen war er immer eine Nummer zu groß, und das Speed-Duo von uns kaum zu händeln. Ein Kracher, der richtig Bums hat, perfekt für alle Käfer-Koffer-Tage. Wer kennt das nicht? Den Golf nach den eigenen Vorstellungen zu knacken.
In Berlin kennt jeder seine VW Treppe, und mein Kumpel hatte glaub ne 90er Golf III. Der 1.8 16V war total die Bombenwahl für die echt flotte Sache. Im Kreuzberger Grüngürtel fuhren die Leute davon, wenn der Kick-down ging. Ein paar Schrammen, viele glückliche Stunden danach – der passt einfach perfekt. Gute alte Zeit!
In Bremen habe ich meinen ersten Golf E30 gekauft. Der 1.6 8V war damals ein Traum. Aber wenn wir über den Golf 1990 reden, ist der 1.8i absolut unschlagbar. Hammer-Komfort, ziemlich viele PS für die Straße und cool vom Sound. Hat mein Nachbar damals verbaut – und ich steh‘ heute noch drauf! Wer von euch war schon mal im Norden und hat den Eindruck gemacht, den Tiny-Turbo im Einsatz zu sehen? Super Teil, echt!