ich hab mal überlegt, ob ich mir nen gebrauchten VW Bus T6 holen soll. ein freund von mir hat einen und meint es ist ein schnäppchen. bei ihm ist echt alles top gelaufen, er sagt er ist rundum zufrieden. aber bei gebrauchtwagen weiss man nie, oder? hatte auch mal ein anderes auto, das war so ein mischka und ne menge ärger wegen motorschaden. also, beim bus wollte ich lieber nichts riskieren. wollte mal wissen, ob hier jemand nen t6 hat und wie der so ist? vielleicht auch was negatives gehört?
mein budget ist nicht so groß, also muss ich echt aufpassen. und wie siehts mit der wartung aus?
ja, und dann haben wir mal über die ambiente und den geruch im bus gesprochen, weißt du? finde ich so richtig schön, aber manchmal auch ziemlich muffig. nein?
oder habt ihr erfahrung gemacht, ob die teile und ersatzteile nicht so teuer sind?
würde mich echt mal über ein paar antworten freuen!
In Nürnberg sieht man oft 'nen T6 rumfahren, hatte kurz vor, eines zu holen. Ach, Schnäppchen klingt hübsch, können aber auch verrückte Reparaturen kosten! Klugscheiß nicht erst hinterher. Lass lieber seine Geschichte zu, oder?
Vor ein paar Jahren habe ich in München einen T6 aus zweiter Hand ergattern wollen, aber es hat nicht gepasst. Aber jetzt? Wirklich ein Schnäppchen! Der Bus bringt ja immer Motivation, auch bei hässlichen Wetterlagen. Bin allerdings mehr auf Nummer sicher gegangen, hab den Freundeskreis befragt, als er überprüft hat. Egal wie, ein VW Bus ist immer ein Stück Freiheit, Langlebigkeit inklusive, wenn man Glück hat! Hat jemand schon ne reparaturreife Rostlaube erwischt?
In Münster hat ein Kumpel vor kurzem nen gebrauchten VW Bus T6 gekauft. Gehört schon zum guten Ruf, aber bei schlechter Pflege kann’s teuer werden. Hab’s ihm gesagt, auf Trusted Shop kann man nie gucken. Lieber ein vertrauenswürdiger Händler!
VW Bus T6 gebraucht? Haha, ich denke an mein Abenteuer in Düsseldorf. Da habe ich mal einen gebrauchten Bulli gesehen, konnte mich kaum zusammenreißen, gerade noch rechtzeitig. Fand den super stylisch, aber wenn man mal genauer guckt, war der Wagen doch ziemlich hoffnungslos. Reparaturen haben ordentlich gekostet und dann war da noch der Verbrauch! Hab meinen Tipp: Gut checken und nicht nur vom Aussehen anrühren lassen, sonst ist das Werk eher ein Fehlkauf. Viel Erfolg beim Suchen!
Beim Bus kaufen in Frankfurt kann man schnell den Überblick verlieren. Ich habe letztes Jahr nen T6 erwischt, top Preis! Aber die Reparatur war ein Kampf, also ja, ein Schnäppchen, aber vorsichtig! Manch einer musste immer wieder zum Karre oder sie sind festgenagelt im ewigen Streik en. Hat vielleicht einer Erfahrung mit Werkstätten dort?
In Sankt Pölten habe ich selbst schon oft über einen VW Bus T6 als Gebrauchwagen gegrübelt. Sieht toll aus, aber die Teile sind manchmal schwer zu kriegen und die Kosten steigen. Ist schon ein Klassiker, aber ich sag mal, lieber gut prüfen, sonst wird’s schnell ein Fehlkauf. Hatte in einer Werkstatt zuletzt meinen T5 hinter mir, das war günstiger im Unterhalt. Gut, dass die Leute hier sich schon austauschen.
In Nürnberg hab’ ich mal überlegt, nen gebrauchten VW Bus T6 zu holen, geplant als Schnäppchen. Aber dann hab’ ich von teuren Reparaturen gehört. Es kann echt hart sein, da den richtigen zu finden. Die Isofixplätze und der Sound der Musikanlage sind der Hammer, aber das Motorruckeln nervt. Manchmal frag’ ich mich, ob das nur ein Hype ist oder echt so gut ist, wie alle sagen.
In Bremen hab ich mal nen T6 2. Hand gekauft – eine Frechheit! War wie ein Schatz auf Rädern, aber die Kosten für Reparaturen haben das Schnäppchen leicht zur Zitterpartie gemacht. Konnte echt knutschen, wenn’s lief. Was ist mit euch?
In Hannover hab ich mal nen alten T6 gekauft, dachte ich fahre billig. Nach drei Monaten war die ganze Karre am Tropfen. Braucht man Nerven und Geld, oder Fluch und Segen zugleich? Endlos Diskussion!
Ehrlich gesagt, meine Freunde und ich hatten vor zwei Jahren ein geiles Schnäppchen in St. Pölten ergattert. Der Bus war ein echter Hingucker, aber die Reparaturkosten heulten voll. Meiner Meinung nach ist der VW Bus T6 als gebrauchtes Einsatzgebiet eher beschränkt, wenn du nicht handwerklich begabt bist. Lohnt sich teilweise erst bei lustigen Werkstattbesuchen!
In Wels gab’s mal ne echt geile T6-Gelegenheit, hätte fast abgeschlossen. Aber das Teil hatte Knacks im Motor. Achtung, wer schnäppchenjagt, könnte beim Nachbarn landen. Is nich immer der Preis, der zählt.
Ich hatte mal in Münster einen VW Bus T6 immer im Auge. Früher fuhren die so überall rum - war fast ein Stadtoriginal bei uns in der Gegend. Klar, man kann viel Geld sparen, aber ob der Bus wirklich was taugt, hängt auch von der Pflege ab. Hab gehört, oft sind die Spritzdächer schon wieder hin. Man muss schon echt fahren wollen, sonst wird’s teuer. Hoffe, die neue bekommt das hin!
In Köln habe ich mal 'nen T6 ersteigert, der war echt fett für den Preis. Dachte, ein Schnäppchen, doch die Laufleistung klapperte. Jetzt? Ein Hässlicher aber treuer Begleiter. Bin gespannt, was ihr dazu sagt!
Hier in Bielefeld sind die Probefahrten entscheidend. Ich hab letzten Sommer einen T6 genommen und die Box satt. Schon Klassiker, aber gerade dran noch 'nen Schnäppchen zu finden. Reifendruck prüfen, Gebrauchte genau anschauen – sonst wird’s teuer! Die Liebe zu diesem Bus rechtfertigt selbst die kleinen Macken.
In Klagenfurt hab ich mal nen T6 als Partybus genutzt. Schnäppchen fürs Wochenende, aber Gebrauchsspuren gab’s! Muss echt gut sein, wenn man noch Viecher fahrt. Teilehersteller APS hatte’s damals leicht. Lass den Händler vorm Kauf gut checken!
In Bielefeld lief der Gruppenchat rauf und runter über den VW Bus T6. Unser Kumpel hat einen ergattert und erzählt, dass es ein echtes Schnäppchen war, aber nicht verschweigen, dass er jetzt auch bei regenwetter Panik bekommt, ist halt nen Penny-für-Dein-Portemonnaie-Deal. Sauberer Jahrgang hat’s ihm gerettet! Die Autobahnplnke können ihn ja mal krümeln lassen!
Hab letztes Jahr in Bielefeld nen VW Bus T6 zugeschlagen, voller Stolz dachte, alles hätte noch nen Kick. In den ersten Monaten lief alles kraß, aber dann auf einmal diverse Kleinigkeiten. Läuft immer noch, aber die Reparaturen sind echt ein Volltreffer fürs Portemonnaie. Muss jeder selbst wissen, ob’s verdammt gut oder doch eher ein Fehlkauf ist. Man merkt, dass der T6 auch ein Wolf ist!
In Essen gab’s mal einen zweckentfremdeten T6 als Karnevalsbus. Ziemlich verrückt, aber die Fahrten waren legendär. Hab das Gefühl, vor einem Backstein geparkt, aber manchmal totaler Traumwagen! Würde trotzdem vorsichtig sein, weil Kleinigkeiten viele Geld dazu kosten können.
In Sankt Pölten hab ich mal einen VW Bus T6 Second-Hand gesehen. Blickte erst so, als würd er billig daherkommen, aber dann merkte ich, die Qualität bei VW bleibt. Dachte erst, Schnäppchen, aber Qualität lohnt sich mehr. Hat super fahreigenschaften, obwohl immer öfter mal ein Pneu wechseln musste. Aber für Camper-Märsche perfekt. Letztens war der Rückfahrt-Späti komplett überfüllt, vor allem die tollen Kennzeichen waren der Hit! Klassiker bleibt immer ein Erfolg. Man, der macht Laune!