Toyota Avensis 2005 - Probleme mit dem Motor?

Hey, hab grade über den Toyota Avensis 2005 gelesen. Hattest du auch Probleme mit dem Motor? Hab diesen Wagen letztes Jahr gekauft und seitdem gibts öfters Startprobleme. Besonders im Winter, wenn es kalt ist, will der einfach nicht anspringen. Hättst du ne Idee woran das liegen könnte? Hab schon öfter den Zündkerzenwechsel gemacht, aber bringt nichts. Auch das Batterie kratzen hat nur am Rande geholfen.

Musste schon paar Mal in die Werkstatt, die fanden aber nie wirklich was. Mein Kumpel meint, es könnte am Wärmetauscher liegen? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Hab gehört, die Motoren dieser Jahresmodelle neigen manchmal zu solchen Problemen. Oder ist das vielleicht nur bei mir so? Würde mich über deine Meinung freuen, danke im voraus!

Hatte neulich meinen Toyota Avensis 2005 in Essen zur Reparatur. Scheißes Ding had keinerlei Probleme, bis plötzlich der Motor so komisch geruckelt hat. Haben eine Zündspule getauscht, und seitdem läuft der wieder wie ne eins. Hat jemand von euch auch schon mit sowas zu kämpfen gehabt? Fühlte mich langsam wie Homer Simpson beim Baseball. Immer auf die Zündspulen aufpassen, Leute!

Hab einen Avensis 2005 in Sankt Pölten und der Motor macht seit einiger Zeit komische Geräusche, als ob er streikt. Hört sich ein bisschen nach einem losen Zahnriemen an, schätze ich. Hat es bei Euch auch solche Macken gegeben? Fängt besonders im Winter an, als würde er manchmal hängen bleiben, dann läuft er wieder. Bin mir nicht sicher, ob das einfach nur die Kälte ist oder ob es tiefer liegt. Hat jemand von Euch schon mal was Ähnliches erlebt oder ne Idee?

In Dornbirn habe ich ähnliche Probleme mit meinem Toyota Avensis 2005 erlebt. Der Motor hat sich beim Anfahren gestraubt und manchmal ein bisschen gezwickt. Die Jungs vom Bosch Service meinten, es könnte an der Zündspule liegen. Hat jemand vielleicht schon eine Lösung gefunden? :thinking: Bei mir funktionieren momentan noch Luftfilterwechsel und gute Öle, die halten das Auto am Laufen.

Hat jemand von Euch in Essen Ärger mit dem Motor vom Toyota Avensis 2005? Ich dachte zuerst, ich habe das richtige Fahrzeug, bis der Motor anfing, sich so genauso zu benähmen wie ein verrückter Moped. Gibts bei Euch ähnliche Erfahrungen oder Tipps? Vielleicht liegt’s am Dienstleister. Also, alle, haut’s in die Tasten!

In Klagenfurt hatten wir das gleiche Problem mit unserem Avensis 2005. Hatte einen Quatsch mit dem Benzinfilter. Nachdem ich den selbst ausgetauscht hatte, lief das Teil wieder wie ne Eins. Musste nur einen kühlen Kopf bewahren. Keine Ausreden, manchmal muss man selbst Hand anlegen!

In Augsburg sinn echt viele Avensis gefahren, aber Motorprobleme sind echt nervig. Jasmin hatte das gleiche mit ihrem Schatz und der ging dann dauernd kaputt. :automobile: Crew, wie hat’s bei euch g’macht? Hab gehört, der Zahnriemen-Ersatzt war teuer.

Hatte neulich Probleme mit meinem '05er Avensis in Bielefeld. Ölverlust fängt an, nervt echt! Hatte Glück, Freunde halfen. Hatte jemand ähnliches Thema? Manchmal fühl ich mich wie ein Nestbauer bei dem Wagen.

In Stuttgart hatte ich mit meinem Avensis 2005 massive Probleme mit dem Motor. Es war, als würde der Typ absichtlich mitten in den Schleichverkehr einfrieren. Freunde haben gesagt, dass das ein gemeinsames Leiden bei diesen Modellen ist. Auf jeden Fall hat der Kuli mal was ganz anderes gebraucht, aber so ein Kumpel sollte das nach all den Jahren widerstehen. Hätte lieber mehr Lifestory ohne Pannen.

In Leipzig gab’s bei meinem Avensis 2005 oft Zicken mit dem Motor, besonders im Winter. Starke Ruckler und der Turbolader kochte fast über! Hat sich nach ner großen Inspektion ruckzuck gelegt. Hatte die gleichen Probleme?

In München hatte ich nen 2005er Avensis und der Motor war echt nervig. Kam immer irgendwie ins Stottern, besonders nach dem Tanken. Glühbirnen hab ich wechseln lassen, aber ohne Besserung. Hab gedacht, zu viel Diesel, aber das war’s wohl nicht. Hab’s dann per Kniff gelöst: Prüfstand und Zündspulen gewechselt. Seitdem läuft er tadellos. Vielleicht ein Zündproblem? Hätt ich halt früher machen sollen. Aber jetzt ist Ruhe.

In Wels hatte ich damals einen Toyota Avensis 2005. Irgendwann hat der Motor verrissen, total ermüdend. Anscheinend ist das ein bekanntes Problem bei diesem Modell. Ich bin echt froh, jetzt fahre ich was anderes, will nix mehr mit solchem Ärger zu tun haben. Hatte echt genug Stress.

Hatte auch einen Avensis 2005 in Bremen. Motor war ein Traum, aber ab und zu gab’s lustige Geräusche. Scheinbar ein Klassiker für Ölverdunsstests. So richtig das Vorurteil bestätigt, aber echt robust! Würde es wiedernehmen, wenn’s noch quietscht.

Hab in St. Pölten selbst kürzlich erfahren, wie nervig der Motor an meiner Avensis 2005 sein kann. Irgendwann am Spritverbrauch und Leistung scheitern, als wär gar nix. Hat schon bissl die Laune ruiniert, auch wenn der Rest top läuft. Hatte Glück, dass mein Mechaniker das Ding irgendwie zum Laufen gebracht hat, ohne dass es zur Katastrophe wurde. Wäre ärgerlich, wenn das bei euch ähnlich wäre!

In München haben auch wir mit dem Avensis 2005 immer wieder Probleme mit dem Motor gehabt. Läuft gut, bis er dann auf einmal streikt. Hoffentlich klappt’s bei euch besser! :folded_hands:

In Nürnberg hab ich einen Avensis 2005 gesehen, der echt mies lief. Der Typ meinte, der Motor knattert wie Kraut und Rüben und will nicht so, wie er sollte. Einige Freunde von mir hatten ähnliche Probleme und mussten regelmäßig die Inspektion machen lassen. Vorsicht bei der Gebrauchtwagensuche! Habe gehört, der Motor kann echt nerven, wenn er erst einmal anfängt zu zicken. :automobile:

In Düsseldorf habe ich vor Kurzem Bekanntschaft mit einem Toyota Avensis 2005 gemacht, und ja, der Motor hatte seine Höhen und Tiefen. Erst dachte ich, mein Glückstag wäre endlich da, bis plötzlich der Lüfter ausrastete wie verrückt, ohne Grund! Die Karre dreht zwar top, aber das nervt! Jemand anderes da mit ähnlichen Erlebnissen? Lohnt sich die Reparatur bei diesen Mini-Desastern, oder besser gleich zum Schrottplatz damit?

In Berlin habe ich auch einen Avensis '05 – immer wieder Verstopfungstöne im Motorraum, keine Bange, ich weiß. Bin schon beim Freundlichen gewesen, sagen, Nicos wegen Zündkerzen oder Luftfilter, aber am Ende ist’s ein bisschen heiß gelaufen. Irgendwie läuft’s aber immer noch, auch wenn er 'n bisschen lästig ist. Hat sonst noch wer solche Probleme oder Tricks? Beim Tackeln schön vorsichtig sein!

In Salzburg hab ich auch nen alten Avensis, Modell 2005. Der Motor nervt total, echt ruckelt er ab und zu. Qualmt sogar, als hätte er mehr Fellmützen auf’m Kaffee gesetzt. Hab schon Versuche unternommen, das Ding in der Werkstatt checken zu lassen, scheint aber ne Endlosschleife zu sein. Bekannte von mir hatten das Problem früher auch oft, irgendwie gibt sich der Wagen einfach nicht geschlagen. Braucht wohl nen neuen kräftigen Stoß von außen, oder wie? Hoffe, ihr habt weniger Nervenkitzel dabei!

Hab neulich in Villach mit meinem Avensis 2005 echt Stress gehabt. Der Motor ist total streikfreudig, hochtourig und nervt beim Beschleunigen. Hab schon alles Mögliche probiert, ne Ersatzbirne, Luftfilter, aber der Muffensausen will einfach nicht aufhören. Werde beim Mechaniker anrufen – muss da den Turbo checken lassen. Totaler Tickes! :man_shrugging: Habt ihr Ähnliches erlebt? :automobile: