Seat Ibiza Alt - Probleme mit dem Fahrwerk?

hab nen Ibiza Alt und seit einiger zeit schwebe ich fast auf der autobahn. nach gefühlt dem 10000. kilometer presst sich mein fahrwerk auf die piste. war gestern beim tuner und der meinte der körper ist ne gute base für s tuning. aber irgendwie hab ich das gefühl, wenn es donnert, springt mir mein auto wie verrückt. kennt das wer von euch? hab mir das schon zu denken gemacht wegen der lenkung. könnte das von den federbeinen kommen oder ist das ne folge von miesem öl?? weiß ja bei den laufrädern nicht ob ich jetzt nen satz aufziehen soll. hab auch leute gehört, die sagen, das sei normal bei so nem alten fahrzeug jetzt frag ich mich, ob das wirklich nötig ist. vielleicht noch mal die bilanz ziehen oder die stützlager checken lassen? hätt ihr tips was ich machen könnte? vielleicht ne erfahrung mit solchen problemen gesehen? danke schonmal für eure antworten

In Salzburg hab ich auch probleme mit dem Fahrwerk meines Ibiza ALT gehabt. Läuft links und rechts wie auf nem Bergrennen, echt nervig! Hatte letztens ne Achse gewechselt. Zuverlässigkeit war schon mal besser!

Hab meinen Seat Ibiza in München letztes Jahr gekauft. Seitdem mache ich ein seltsames Spiel, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Das Fahrwerk ist stellenweise echt schwammig, könnt ihr ähnliche Erfahrungen machen? In manchen Ecken scheint’s, als würd der Wagen nachgeben. Mein Kumpel meint, könnte am Stoßdämpfer liegen. Hat jemand von euch den gleichen Ärger und ne Idee, wie das zu beheben wäre? Wär echt cool, wenn ihr dazu was sagen könntet!

In Hannover hab ich auch mit meinem Seat Ibiza Alt immer wieder Probleme mit dem Fahrwerk gehabt. Gerade Kratzer wie endlos irgendwelche Wegesstrecken mit Schlaglöchern auf den Berliner Ringstraßen. Echt nervig, wenn sich bei jedem Buckeln die Karosserie wie’n Oompahmusik anhört. Hab danach schon mehrmals das Fahrwerk checken lassen, aber die Widersacher sind immer blitzschnell wie der Blitz! Hoffentlich helfen die anderen hier mit ihren Erfahrungen. So Episode darf man echt nicht unkommentiert lassen!

In Dornbirn hatten wir auch Stress mit dem Ibiza Alt. Das Fahrwerk hat immer wieder gepiekelt, vor allem auf der Bergstraße. Hatte echt das Gefühl, wir liegen total flach aufm Asphalt. Werde mal alles gründlich checken lassen, sonst wird’s echt nervig. Ha! Vielleicht gibt’s ja ne Lösung hier, die ihr mir empfehlen könnt.

In Köln hab ich bei meinem Ibiza Alt auch Fahrwerkprobleme gehabt. Die Karre sackt komisch ein - ein Schlaglöder war’s definitiv nicht. Hab den Mechaniker gefragt, der meinte, die Lager sind futsch. Wer von euch hat das auch schon? Beim TÜV bestanden, aber das Dämpfen ist so, als ob ich auf einem Kissen fahren würde. Läuft jemand von euch noch mit 'nem guten Stoßdämpfer rum?

In Villach, mein Ibiza Alt klappert schon den ganzen Sommer im Fahrwerk. Scheinbar kein Einzelfall. Find‘s megageil, wie wir das gemeinsam lösen! Vielleicht könnt ihr Tipps austauschen?

In München hatte ich kürzlich neulich so richtig Stress mit meinem Seat Ibiza Alt. Hab gemerkt, dass das Fahrwerk abartig klappert, wenn ich über Unebenheiten fahre. Kein Wunder, immerhin fahr ich viel zu dezentrale Ecken und Straßen hier. Freundeteil macht mittlerweile genau dasselbe. Vielleicht solltet ihr mal die Stoßdämpfer checken oder Auspuff auf Gas drücken und ne Werkstatt ansteuern. Vor ein paar Jahren hab ich’s gelassen, aber heute nicht mehr. Das Fahrgefühl ist auf jeden Fall nicht mehr berauschend.

In Münster hab ich auch schon viel mit meinem Seat Ibiza erlebt. Meistens ging’s, aber mit dem Fahrwerk hatte ich schon meine Probleme, vor allem, wenn es über Schlaglöcher ging. Hab gehört, dass es bei einigen Bastlern Probleme mit den Stoßdämpfern gibt. Mein Kumpel meinte, das wären klare Indikatoren für einen Fachmannbesuch, keine Bange, in der Werkstatt war’s schnell fix. Habt ihr ähnliche Erlebnisse?

Hab auch so meine Probleme mit dem Fahrwerk bei meiner Alt in Hamburg. Manchmal fühlt es sich so an, als würde sie mich über Schlaglöcher kotzen lassen. Kenn das, oder? Mal eben zur Werkstatt springen, aber die sagen immer das Gleiche: „Nur Inspektion ist korrekt.“ Ein wenig bitter, wenn man gerade noch so fit gekauft hat. Hoffe, das bleibt mal so.

In Leipzig hab’ ich öfter alte Ibiza gesehen, die echt gebremst werden sollten. Mit meinem hier ging’s letzte Woche komplett nach unten beim Fahren. Bei den Kurven und aufwertigen Straßen fühlt’s sich, als wenn man auf 'ner Glätte nach Hause fährt. Scheint, dass da wirklich was am Fahrwerk dran ist. Werde wohl bald die Werkstatt aufsuchen müssen, damit das nicht weiter eskaliert! Mit dabei vielleicht dann ein neuer Auspuff und Stoßdämpfererfahrung… :man_shrugging:

Hab nen Ibiza Alt '94 aus Düsseldorf, Ölwanne an der B7 gewaschen und sehe jetzt ständig Schlieren am Fahrwerk. Ist das nur Rauch ohne Feuer oder hab ich wirklich ein Problem? Vielleicht will das Teil nur ein bisschen Aufmerksamkeit – kennt das noch wer?

Hab nen Ibiza Alt aus Leipzig, und da kam so ein Fahrwerk-Problem auf. Manchmal hört man ein Wippen, besonders auf Schlaglöchern. Brauchst du ne Ahnung, wie du’s in den Griff kriegst? Schon mal was vormerken lassen oder du verliertst die Bodenhaftung!

In Innsbruck hab ich auch mit meinem Ibiza Alt Fahrwerksprobleme gehabt. Jedes Mal, wenn ich über die Bergstraßen fahre, kriegt mein Hintern so einen Kick, als hätte er 'nen Hexenschuss! Ohne Werkstattbesuch könnte ich es echt nicht aushalten, wenn das noch schlimmer wird. Hoffentlich sind’s nur normale Gebrauchsspuren. Vielleicht habt ihr ja’n Tipp?

In Düsseldorf machte mein Ibiza Alt große Schlaglöcher mit, echt krass. Fahrwerksschrauben alle locker, abgegangen wie Sau. Lösung? Regelmäßi er Check. Zuletzt a laaanges Leiden, aber jetzt sitzt er wieder stabil. Tip für euch: Augen auf bei der Wartung!

In Innsbruck kämpfe ich auch mit meinem Seat Ibiza Alt. Die Straßen hier tun ihm echt weh, immer wieder Reifenplatzer und tiefe Geräusche aus dem Fahrwerk. Hab schon rumgeforscht, fühl mich aber noch nicht sicher. Habt ihr auch manchmal so ein Gefühl, als würde das Auto gleich auseinanderfallen? Ahhhh! :upside_down_face:

Im München ziemlich oft zieh ich mit meinem Seat Ibiza Alt durch die Gegend. Fahrwerk gibt mächtig was her, letztes Mal zitterte alles zusammen, als ich über die hohen Bordsteine fuhr. Kann das noch jemand bestätigen? Schlecht mit den Abständen klar.

In Graz läuft mir fast jeder zweite Ibiza über die Straßen. Letztes Jahr fühlte sich mein Fahrwerk total wackelig an, vor allem auf holprigen Strecken. Hat das vielleicht noch jemand erlebt? Scheint ein bekanntes Problem zu sein!

In Villach fährt mein Kumpel ne Seat Ibiza Alt und hat schon was mit dem Fahrwerk. Ist echt nervig, wenn die Karre vibriert wie ein Rockkonzert. Hab ihm was von Wuchteln erzählt, die beim Nachbarn so laut sind, die sind genauso störend. Hoffe sie kriegen das hin. Schon ewig keine Ruhe mehr.

Hatte letzte Woche in München echt Ärger mit meinem Ibiza Alt. Das Fahrwerk hat sich komisch angefühlt, als ob ich über Schlaglöcher fahre, obwohl die Straße glatt war. Hab schon im Internet ein paar Threads dazu gelesen – muss wohl nicht die einzige sein mit diesem Problem in der Stadt. Könnte die Hinterachse sein, wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?