Seat Ibiza Alt - Probleme mit dem Fahrwerk?

Hab auch in Stuttgart immer wieder von Problemen mit dem Fahrwerk beim Ibiza Alt gehört. Viele reden über komische Geräusche und dass die Karre rumpelt, sobald man die main Straßen abfährt. Ich hatte vor ner Weile nen Termin beim Freundlichen, weil meine Karre wie ’ne Achterbahn fährt. Hab dann mal die Stoßdämpfer gewechselt lassen. Pfff, viel Müh, aber scheint die beste Lösung zu sein. Und wer noch hier etwas zu diesem Thema beizutragen hat, lass es mal raus!

Hab meinen Ibiza in Essen und echt Probleme mit dem Fahrwerk. Plötzlich so lose, dass selbst auf der A40 das Heck durchsetzt. Hatte gestern nen Check bei meinem Mechaniker, der meinte, das könnte auf Rost oder entsprecher Schaden im Chassis hindeuten. Hab‘s mir anders vorgestellt, trotzdem bin Sauber was es ist. Hoffentlich nicht so teuer…

In Nürnberg selbst hatte ich mit meinem Seat Ibiza Alt echt Kummer mit dem Fahrwerk. War wie auf einer Hüpfburg, besonders wenn der sprichwörtliche Nürnberger Schlag sich meldet. Hoffe, ihr habt’s doch eingespielter. Gibt auch ne Werkstatt hier, die speziell für Seat-Ärger bekannt ist, solltet ihr nicht alle Schrauben neu drehen wollen. :grimacing:

In Dresden erlebe ich bei meinem Ibiza Alt immer wieder mit dem Fahrwerk. Nach einer gewissen Kilometerleistung fühlt sich die Straße an, als würdest du über Holzschwellen fahren. Jedes Bäumchen wird zum Hindernis. Kollegen sagen, das wäre normal und sprechen von möglichen Kosten für eine Reparatur, aber ich frage mich: Warum ist das so verbreitet? Hoffentlich ändert Škoda bald was. Total nervig, aber der Ibiza hat sonst alles, was man braucht.