Scheinwerfer Renault Twingo 2 - Tipps & Tricks?

hab ne idee wie man den scheinwerfer am renault twingo 2 leichter reinigt und so bisschen länger hält. vor einiger zeit bei mir war das problem: ständig so verschmutzt und außerdem war da auch eine kleine kratzer drin. hab dann einfach ne milchplastikflasche genommen, die hab ich in der mitte geknotet und dann in wasser getaucht. dann halt den scheinwerfer damit gemacht, und man konnte schon was sehen, dass es wieder schön wird. hat’s richtig gut gereinigt und die kratzer sind jetzt kaum noch zu sehen.

kannst du dir vorstellen, dass das hilft? vielleicht hast du auch was ausprobiert? oder bist baff, da man meist nicht so einfach an die scheinwerfer rankommt? oder kennt jemand noch ne andere methode?

bin gespannt, was andere für tipps haben. kann ja nicht der einzige sein, der da ein paar herumschraubt. lg

Hatte in Klagenfurt das Problem, dass die Scheinwerfer meines Twingo 2 immer abblitzten. Hab dann mal ein bisschen rumgepfuscht, Schalter gereinigt und siehe da, lampe wieder durchgehend. Wie bei euch alles? Hab da sicher noch ein paar Tipps für euch.

In Innsbruck, hatte ich mal Probleme mit den Scheinwerfern beim Twingo 2. Beleuchtungstechnisch echt tricky. Hatte Glück, ein Kumpel wusste, wie man die H7-Birnchen tauscht. Alles wieder bombenklar, zumindest für Innsbrucks Bergstraßen!

In Nürnberg hatte ich mal den gleichen Ärger mit den Scheinwerfern am Renault Twingo 2. Hab mir ’nen Kumpel geholt, der hat das Ding knackt gemacht – echt ein Helfer. Muss sagen, die richtigen Tipps und Tricks machen den Unterschied, manchmal braucht es einfach den Dreh mit der Hand. Danach läuft der Twingo wie geschmiert!

In Linz hatte ich mit 'nem kaputten Scheinwerfer beim Renegade Twingo 2 zu tun. Glaub nicht, dass man’s eigenhändig lösen kann. Aber ein kleines Reinemachen und Schmieren hat mir schon geholfen, bevor ich zum Profi musste! Vielleicht hilft’s ja bei dir.

Hey, in Berlin hab ich mal nen Twingo 2 erreicht, der hatte mega blöde Scheinwerfer-Probleme. Habs mit ner Reinigung der Glasscheibe und Abdichten gegen Spritzwasser selbst gemacht, hat sich gelohnt. Hatte auch gehört, dass man mit nem einfachen E30-Kondensator den Focus stärker machen kann – wer weiß, vielleicht klappts ja auch beim Twingo? Muss mich mal ranhalten! :thinking:

In Bremen hatte ich mit meinem Twingo 2 echt Probleme mit den Scheinwerfern. Hat immer wieder gekratzt und dann voll auf Tour gedreht. Hab dann mal gesehen, dass man die Dinger schön richtig justieren kann, und schwuppdiwupp, sieht alles wie neu aus. Hat echt was gebracht, mein Gaul ist jetzt wieder gut sichtbar. Selbst gemacht, mein Auto, kein Geld ausgegeben – extrem genial!

Hier in Augsburg habe ich meinen Renault Twingo 2 selbst am Scheinwerfer geschraubt – echt Nervenkrieg! Aber mal ehrlich, wer hat schon Bock, in die Karre zu springen, bis es am Werkstättedamm brennt? Also ne Menge Tipps aufgeschnappt: Vorsicht mit der Zentralverriegelung, die sind so empfindlich. Mit dem richtigen Werkzeug geht’s glatt. Hab danach Samstagabend mit der Bande nen Bock gefeiert, weil’s klappte. Mehr geht nicht! :rofl:

In München hatte ich genau das gleiche Problem mit dem Renault Twingo 2 Scheinwerfer. Einfach mal die Birnchen reinigen und ordentlich reinigen half, alles wieder top scharf zu bekommen. Hat vier Wochen gedauert, bis ich es checkt habe. Hat bei euch das auch geholfen? Teilt mal eure Tricks!

In Dornbirn war’s echt ein Ärger, als die Scheinwerfer meines Twingo 2 einfach ausgefallen sind! Hat jemand nen klugen Tipp, wie man das fixt, ohne gleich zum TÜV zu müssen? Hier im Ort hab’ ich gehört, dass ein bisschen Geblinke helfen soll – hat jemand Erfahrung damit? Lass mal was hören!

In Villach hatte ich das gleiche Problem mit den Scheinwerfern meines Twingo 2. Ein bisschen Schrauberei vorm Weinen, und schon strahlte er wieder! Ein Tipp: kaltes Entfroster-Öl hat Wunder gewirkt, um die Sechskantmuttern zu lösen. Hat übrigens den Freundeskreis beeindruckt. :wink: Meine Twingo-Geschichte, euer Zweck.

In Bremen musste ich meinen Twingo 2 vor einem Jahr komplett auf Heller und Pfennig reinigen, weil die Scheinwerfer richtig versifft aussahen. Hab dann so ein Zeug aus dem Baumarkt-Regal genommen, das hat echt geholfen. Series: Reinig, aber behutsam damit die Dichtungen nicht kaputtgehen! Man kann echt was aus dem Twingo rausholen, hab jetzt grad nen Flasher-Kumpel, dem geht’s genauso. Die Tipps von 'nen alten Mechaniker in der Stadthalle wären noch gefälliger.

In Essen hat mal mein Renault Twingo 2 ne schwere Geburtstag gefeiert, bis plötzlich seine Scheinwerfer ausgegangen sind. Hab mir das DIY-Thema mal genauer angesehen und gemerkt, dass ein leichtes Reinigen der Kontakte und neue Glühbirnen echt Wunder wirken können. Bin gespannt, was ihr so macht!

In München musste ich letztens meine Scheinwerfer vom Twingo 2 austauschen. Ging irgendwie nicht ohne Schlauheit. Ein Kumpel hat mir Tipps gegeben, wie man den Spalt vermeidet, wenn man ein neues Glühlampen setzt. Beim Rückbau die Linsen nicht vergessen, die waren schwer wieder rauszunehmen. Hatte auch was von Watt über Pluspol gehört. So kann man den Kleinen wieder richtig sehen lassen!

Über die Scheinwerfer meines Renault Twingo 2 hatte ich oft Probleme in Augsburg, vor allem bei Nebel. Hab dann selbst Hand angelegt, Lack poliert und Scheinwerfer mit Spezialfolie erstattet. Das war echt der Hammer, viel bessere Sicht und schon optisch ist unser Twingo nun auch ein echter Hingucker geworden. FAZIT: DIY kann so richtig was bringen!

Kenne jemanden aus Wien, der bei seinem Twingo 2 die Scheinwerfer selbst gewechselt hat. Haben sich wie ein Profi angefühlt, echt beeindruckend. Kam alles recht einfach, hat sogar ein paar Tipps und Tricks auf dem YouTube-Kanal gefunden. Hat echt den alten Flitzer wieder auf Vordermann gebracht!

Hatte in Villach bei einem Twingo 2 kaputte Scheinwerfer. Hatte echt Schiss bei Nacht. Hab gute Tipps von nem Kumpel bekommen: Einfach mal die Birnen selbst reinmachen und die Dichtungen checken. Total einfach und Cash gespart. Hat echt geholfen. Hatte auch nen glücklichen Abend beim Feierabendbier!

In Leipzig habe ich letztens meinen Twingo 2 selbst in die Finger bekommen. Scheinwerfer kaputt – dachte erst, es sei ärgerlich. Aber also, Tipps & Tricks hier super hilfreich! Hatte nen kleinen Aufkleberpack mit Lackstiften und klar, auch ne Lupe. Habe unterm Scheinwerfer ordentlich reingekritzelt. Jetzt blendet gar nix mehr. Werde diesen Tipp definitiv weitergeben!

In Frankfurt am Main hab ich mal versucht, die Scheinwerfer meines Twingo 2 einzustellen. Das war echt ein Zirkus, bis ich nen Trick entdeckt habe. Man muss einfach einen Pappkarton nutzen, um den Abstand richtig zu messen. Der Tipp war Gold wert! Hat echt Magie bewirkt. Also, wenn das auch bei dir brennt, dann isses nie zu spät, selbst Hand anzulegen!

In Köln musste ich mir vor ein paar Wochen die Scheinwerfer meines Twingos flicken lassen – echt nervig! Aber ein Tipp aus dem Netz: backofengeeignetes Glasreiniger-Wachs genial. Hätte ich früher gewusst! Erfahrungswerte ständig gesucht und mein Kumpel hat’s bestätigt: super scharfes Licht danach! Versucht’s mal, ihr! Habt ihr auch andere Tipps? Lässt sich in der Kölner Kurve viel besser cruisen!