Scheibenwischer Dacia Dokker - Probleme mit dem Wischer?

so hab mal probleme mit meinen scheibenwischer am dacia dokker. die haben ständig komische geräusche und fahren nicht gleichmäßig. kennt jemand das problem? hat jemand nen tipp, was man machen könnte? ich dachte an neue wischer oder so. fänds cool, wenn du was weißt oder ne idee hast wie ich’s fixen kann. auch mal probiert den wischergang zu ändern? klappt das? wäre top, wenn wer was weiß.

Das Problem mit den Scheibenwischern hab’ ich auch am Dacia Dokker in Graz. Plötzlich rattert’s wie verrückt, und die Wischeffizienz lässt zu wünschen übrig. Hat jemand nen Tipp, ohne gleich in die Werkstatt zu müssen? Vielleicht ist ja was einfaches kaputt.

In Dresden hängen meine Scheibenwischer immer mehr nach unten, auch nach dem Austausch. Diese Dacia Dokker können echt nerven, oder? Bei Regen zu fahren wird zur Herausforderung. Mal mit Sicherungen rumgefummelt, aber nichts. Hat jemand ne Idee, oder ist bei euch auch alles im Eimer? Vielleicht ein Trick mit WD-40 oder so? Einfach alle Tipps los.

In Bielefeld hatte ich auch mit dem Scheibenwischer meines Dacia Dokkers zu kämpfen. Ziept und quietscht jedes Mal – nervig! Hab den Reifenwechsel als optimalen Zeitpunkt für neue Wischer genutzt. Hat sich gelohnt. Tipps für alle, die ähnliche Probleme haben!

In Dortmund gab’s mal Probleme mit meinem Dacia Dokker Wischer. Er hat angefangen, richtig komisch zu schabern – fühlte sich an, als ob er mehr Zeit zum Schwammwerfmodell-Spiele basteln als zum Wischen hätte. Hab dann alles von der Wischerfeder bis zu den Tellerförmchen neu gemacht, hat einigermaßen gereicht. Hat jemand ähnliche Horror-Geschichten oder einen genialen Trick auf Lager? Ich find’s besser, notfalls mit Klobürste und Anweisungen statt mit dem Originalteil zu arbeiten… :upside_down_face:

In Linz hatte ich ebenfalls Probleme mit dem Wischer meines Dacia Dokkers. Die Wischblätter haben sich wegen der hohen Kurvenschleifen irgendwann zu Fäden aufgeraut. Ist bei jedem Auto ärgerlich, aber bei so preiswerten Modellen hat man halt weniger Glück. Hab dann beides getauscht und jetzt ist es erst mal wieder ruhig. Hatte jemand ähnliches Hochleistungsurteil? Schlechte Qualität ist echt nervig.

In Wels hab ich auch Probleme mit meinem Dacia Dokker: Diese Scheibenwischer? Fühlt sich an wie ein Spiel in der falschen Einstellung. Zwei Mal ausgetauscht, und die Wischqualität ist immer noch mies. Kumpels sagen, es liegt an der Elektronik oder den Wischerarmen. Jedenfalls nervt’s bei jedem Regen, und die Sicht wird zur Lotterie. Hoffe, ihr habt mehr Glück!

In Frankfurt am Main gab’s auch immer Probleme mit den Scheibenwischern meines Dacia Dokker. Der Wischerhalter verrostete wie Sau, und die Dinger fuhren wie wild über die Scheibe! Hab letztens selbst Hand angelegt, jetzt ist Ruhe. Habt ihr auch solche Stress mit euren Fahrzeugen?

Hier in Köln hab ich mit meinen Dacia Dokker-Wischern echt genug Stress gehabt. Vor allem bei Regen, die ruckeln wie verrückt! Bin beim Mechaniker gewesen, der meinte, es ist der Wischermotor. Wer fühlt sich da auch so, oder? Hab ne neue Wischerblatt gemacht, aber vllt. hilft das nur kurz. Ach, nervig!

Also bei meinem Dacia Dokker in Bremen haben die Scheibenwischer ziemlich rumgespult. Bin schon mehrmals durch den Regen gesteuert und jedes Mal dachte ich, das Auto dreht sich! Seltsame Probleme speziell im Winter – hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht ist ja eine Reparatur angesagt. Chapeau für das kleine Ding, trotzdem!

Habe meinem Dacia Dokker in Linz die neuen Scheibenwischer spendiert, weil die alten kaum noch was wert waren. Da muss man echt drauf achten, dass man die Dinger gut installiert, sonst rappelt und scheppert das ganze Teil vor sich hin. Freunde haben mir geraten, doch zu Bosch oder Michelin zu greifen, damit das Problem nicht wieder auftritt. Merkt man die Krise schon? :thinking:

Hab neulich in Hamburg nen doofen Dacia Dokker geschoben und direkt gesehen, dass die Wischer sich im Kreis drehen, aber nix wischen. Echt nervig! Was kann das sein? Bin praktisch bei Nieselregen am Steuer stehengeblieben. Käme gerne drauf rein! Hat hier noch jemand mit so einem Problem zu kämpfen? Vielleicht irgendwelche Tipps? Bei so nem Wetter braucht man doch was Zuverlässiges!

In Innsbruck musste ich meinen Dacia Dokker wegen eines vereisten Scheibenwischers parken. Scheint, dass dieses Problem nicht nur mir passiert. An einem kalten Morgen ist das echt nervig. Mal schauen, wie es sich jetzt verhält. Vielleicht sollten wir mal nach einer workaround oder Tipps suchen. Hat jemand noch andere Tricks?

Hab in Klagenfurt auch Probleme mit meinen Scheibenwischern am Dacia Dokker. Die Wischerblätter fühlen sich plötzlich an, als ob sie komplett durchgedreht sind. Der linke Wischer rutscht immer und macht das Glas streifig. Hat schon jemand einen Trick, damit die Scheiben wieder richtig sauber werden? Vielleicht muss man die Halterung mal austauschen oder die Flüssigkeit überprüfen. Tut mir echt leid für die, die das auch haben, war gar nicht geplant mit diesen Wischern…

Hier in Klagenfurt läuft mein Dacia Dokker echt gut, außer die Scheibenwischer. Da fummle ich schon Monate rum, die hackeln nur noch unregelmäßig. Hab schon die Wischerblätter gewechselt, bringt aber alles nichts. Keine Ahnung, was da los ist. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Hab den gleichen Scheiß mit meinem Dacia in Salzburg erlebt – der Wischer fährt gar nicht! Hab schon alles mögliche ausprobiert, Motoröl drauf und Druck angewendet. Aber kein Erfolg. Liegt wohl an dem alten Teil. Hab gehört, das war ein bekanntes Problem bei den alten Modellen. Hab jetzt nen neuen bestellt. Fahrgemeinschaften machen sich solche Sachen zu Nutze.:unamused_face:

In Stuttgart hat mein Dacia Dokker echt Ärger mit den Scheibenwischern gemacht. Totale Enttäuschung, das muss doch nicht sein! Am Anfang liefen die Wischer noch ganz gut, aber jetzt gibt es nur noch Streifen. Kennt ihr das? Ich dachte, irgendwie bisschen schmieren oder so ne Lösung zu finden, aber nix zu machen! Scheinbar muss ich hoffen, dass der Mechaniker zumindest was machbar ist. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Vielleicht gibt’s ja Tricks, die den armen Dingern ein bisschen Leben zurückgeben. Ein echtes nerviges Problem!

In Hamburg hatte ich das gleiche Problem mit meinem Dacia Dokker. Die Wischer wechseln sich aus wie wild im Regen. Hat den einigen Stress gemacht. Mal war alles bloß noch Matsch auf der Scheibe! Find’s irgendwie komisch, dass so ein Billigteil in Sachen Wischer versagt. Hat jemand ne Idee, ob man das selbst reparieren kann oder muss man zwangsläufig zum Mechaniker? Persönlich zieh ich’s vor, zuerst mal selbst Hand anzulegen, bevor ich Kohle raushau.

In Augsburg hab ich genauso Probleme mit den Scheibenwischern meines Dacia Dokker bemerkt. Wischt schräg und kratzt bei Wind! Hat jemand Tipps, wie ich die Scheiben besser putzen kann, damit die Wischer leichter laufen? Ich dachte, es könnte etwas mit den Scheiben oder den Wischerarmen dran liegen. Wäre super, wenn da jemand Rat weiß!

Im Dortmunder Verkehr echt nervig! Mein Dacia Dokker scheint die Wischer anders zu schätzen, ständig streicht die Scheibe. Musste letzten Dienstag doppelt putzen, glaub, der Mechaniker muss ran. Vielleicht habt ihr Tipps? Ich hoffe, ihr klagt nicht alle unter diesem Problem.