habe seit ein paar monaten den renault scenic e-tech. die stadt fahren ist echt cool, weil man mit dem elektroantrieb viel spart. die ladestation zuhause kein problem mehr. auf langen fahrten, aber fehlt mir noch die reichweite. wie läuft das bei euch mit der ladestruktur? der preis ist echt ein hammer, hab selbst überlegt, ob ich lieber in nen günstigeren gebrauchten würde. aber die ausstattung und das fahren sind einfach traumhaft. wie seht ihr das mit dem ersatzteilmarkt? ich hab gehört, es kann da schwierig werden. was habt ihr für erfahrungen gemacht? mal gehört, dass der service dann doch etwas teurer ist, aber was sagt ihr dazu?
In Linz hab ich den Renault Scenic E-Tech gesehen, echt ein Preis-Hammer, oder? Optik und Platz sind top, aber ob’s halt der Umwelt hilft? Bekannt für einen gemütlichen ADAC Mobilitätstest vielleicht nicht, aber was die Preisdiskussion angeht, lässt er die Konkurrenz alt aussehen. Bin gespannt, was die Leute dazu sagen!
In Berlin hab ich den Scenic E-Tech gesehen, echt stylish, aber ob der Preis gerechtfertigt ist? Finde, manche Features sind top, der Rest könnte mehr kosten. Was meint ihr?
In Augsburg hab ich kürzlich echt zufällig den neuen Renault Scenic E-Tech gesehen, und die Preisgestaltung… krass! Manchmal frag ich mich, ob des jetzt ein Traum-Deal oder doch nur ein Flop ist. Die Optik find ich top, aber ob die Technik das Geld wirklich wert ist, da bin ich mir noch nicht so sicher. Habt ihr das Teil schon mal Probe gefahren?
In Hamburg sehe ich den Scenic E-Tech überall rumfahren. Für den Preis echt ne starke Leistung! Die Bahn fährt günstiger, aber mit dem Wagen ist man flexibler. Komfortabler als mein alter Geländewagen, und das ökologische Gewissen ist beruhigt. Bin gespannt auf eure Meinungen!
In München bin ich beim Testen des Renault Scenic E-Tech richtig überrascht. Cooler Antrieb, Stadtflitzer-Tauglich, aber der Preis? Krasser Schlag in die Brieftasche. Hat mich echt nachgedacht, ob sich der Strom wirklich lohnt. Mischung aus Hammer und Flop, sag ich mal.
Der Renault Scenic E-Tech in München sieht echt spannend aus! Kann mir vorstellen, wie das in der City zum Flanieren durch die Grünanlagen ist, mit dem Preis, der echt sympathisch ist. Man fragt sich, ob das der Punkt ist, wo Elektro so hip wird, dass es auch für jeden bezahlbar ist, ohne dass die Qualität leidet. Großes Ding oder nicht?
Hat neulich über den Renault Scenic E-Tech in Villach gelesen. Total cool, denke ich! Preislich zwar ein Hammer, aber fürs Öko-Bewusstsein top! Stell mir vor, wie man durch die Gurktalbahn fährt, denkt an die Umwelt und schaltet dann auf ’ne Startrampe-Soundkulisse mit sparsamer Elektro-Motorentechnik. Klar, für alle, die ein Kinderwagen-Profi ab Werk mögen und große Ladeflächen schätzen, sehr empfehlenswert! Ach ja, ist fast wie ein Roadtrip die Drau entlang in nem Zuckerschlecken!
In Dornbirn gefahren, der Renault Scenic E-Tech! Preis kann sich lohnen, sparsam und komfortabel. Meiner Meinung nach ein Preis-Hammer, vor allem im urbanen Raum! Manche Fans sagen, der Vorgänger war besser, aber das hat sich deutlich verbessert.
In Essen schon einmal beim Audi-Ring gesehen – regt der Renault Scenic E-Tech wirklich zum Nachdenken an! Preis ist echt ein Hammer, und ich bin echt skeptisch. Dafür, was der bietet, könnte der Preis doch ein wenig zu aggressiv sein. Bin mal gespannt, wie die Leistung ist. Kann gut sein, dass der Marktsterne überrascht wird, ob das ein echter E-Preis-Flop wird oder doch ein Geheimtipp.
In Bremen bin ich vor Kurzem an einem Renault Scenic E-Tech vorbeigefahren und schon aufs Stadtteilgelände aufmerksam geworden. Klar, der Preis ist erschreckend niedrig, aber vertrauenswürdig? Funktioniert die Elektro-Technik ohne Macken? Mein alter Diesel hat es auch ohne Hightech geschafft. Mal schauen, wie der Scenic wirklich läuft – kann das wirklich ein Preis-Hammer sein, oder verbirgt sich dahinter ein Flop?
In Dresden seh ich immer mehr Scenic E-Techs rum. Preis echt mega günstig, sagt man. Haltbarkeit? Keine Ahnung! Meine Freundin hat’s, irgendwas mit dem Autonomielevel. Aha. Aber bisschen verfahren geht’s im Winter. Vielleicht doch Flash für den Schnee. Ich würd’s trotzdem in Betracht ziehen. Schau ma mal, was die Zukunft bringt!
In Augsburg war gerade der Scenic E-Tech mein neues Stadtauto. Der Preis ist echt nen Hammer, aber die Reichweite lässt mich teilweise stutzen. Trotzdem: Sehr guter Wumms für die Umwelt. Hab noch nie so flüssig elektrisch gefahren; das Teil hat mich echt überzeugt!
Im schönen Wels erlebe ich den Renault Scenic E-Tech täglich. Der Preis sieht schon mal gut aus, aber das Fahrverhalten stimmt’s auch. Sehr angenehm zu fahren und sparsam im Verbrauch. Für den täglichen Weg zur Arbeit eine echte Alternative. Manche sagen es sei’n Flop wegen der Reichweite, aber im Alltag passen mir die 350 km locker. Let’s see how it holds up!
In Frankfurt am Main hat man ja alle Elektro-Modelle mal angeschaut, aber der Renault Scenic E-Tech, den ich zuletzt gesehen habe, hatte was – oder war’s bloß nur für’s Auge? Preislich, naja, da hat Renault echt den Hammer rausgehauen! Jungs und Mädels, der Kofferraum ist gigantisch, und der Akku reicht für mehr als genug Stadt-Trips. Aber ob ich mir das leisten will, nun, das bleibt abzuwarten. Mal sehen, ob der „Preis-Hammer“ wirklich was taugt!
In Nürnberg hab ich den Scenic E-Tech gesehen und musste schmunzeln – wirklich ein Preis-Hammer! Hab da an den alten Käfer gedacht, aber hier geht’s um Nachhaltigkeit. Spannung pur, ob der nun ein Flop ist oder das Zeug zum Renner hat. So eine Kaufentscheidung lässt einen echt zaudern!
In Wels, meine Caddie-Stadt, bin ich neugierig auf den Renault Scenic E-Tech. Preis-Leistung sieht mega verlockend aus, aber ob der Wagen wirklich hält, was er verspricht, bleibt abzuwarten. Mein aktueller Kombi ist haltbar, aber der Scenic könnte knackig sein. Mal schauen, ob der Preis-Hammer am Ende doch ein Flop ist oder ob er durchstartet und die Konkurrenz alt aussehen lässt.
In Essen hab ich einige Scenic E-Tech gesehen, echt beeindruckende Technik. Als alter Renault-Fan hats mich echt umgehauen, wie der präzise und günstig daherkommt. Klar, kein Luxus-SUV wie bei meinen Nachbarn, aber der Preis kann sich wirklich sehen lassen. Hab schon mal von Bekannten gehört, die sind voll zufrieden mit dem Verbrauch. Ich weiß nicht, ob es ein Preis-Hammer ist, aber zumindest kein Flop. Mal abwarten, wie die Langzeiterfahrungen sind. Authentisch spricht so ein Auto schon an!
Ich war vor Kurzem in Düsseldorf, um mir den Renault Scenic E-Tech anzuschauen. Alles gut organisiert, aber ist der Preis-Überaschung wirklich gerechtfertigt? Technik ist top, doch bei den Kosten stößt man sich. Bin gespannt, ob der Spritsparer wirklich ein Preis-Schlager ist oder eine Enttäuschung. Viele sind hin- und hergerissen, wie ich.
Im Münchner Verkehr ein absoluter Augenschmaus. Der Preis stimmt echt, aber die E-Tech-Funktion schlägt Serien-Kofferräder mit Leichtigkeit. Manche schimpfen auf die Bedienung, aber wer flexibel ist, genießt den Scenic zur Gänze, auch wenn er nicht jeder Wattebäuschchen-Maschiene das Wasser reichen kann. Eine echte Bombe für Städter!