P0420 Fehlercode VW - was nun?

Hab neulich wieder den P0420 Fehlercode bei meinem VW bekommen. Hat mich echt aufgeregt, weil das ja immer wieder kommt. Hast du den schon mal gehabt? Hab erstmal die Lambdasonde getauscht, aber der Fehler ist wieder da. Manche sagen, es könnte einfach nur der KAT sein, der hinüber ist. Was denkst du, woran es liegt? Hab gedacht, vielleicht nur so ein Zufall, aber es nervt einfach. Hab gehört, dass manchmal auch die Verkabelung schuld sein kann. Hast du schon mal jemanden kennengelernt, der das Problem ohne großen Aufwand lösen konnte? Nicht dass ich wieder ewig im Werkstattkarussell drehe. Aber merkwürdig ist auch, dass er immer dann auftaucht, wenn ich länger fahre. Hat jemand Tipps?

In Essen hab ich auch dieses nervige P0420-Problem gehabt. Hat am Anfang echt Kopfzerbrechen bereitet. Suche im Netz war ratlos, dann meldete ich mich beim Händler. Gedacht, lange Wartezeit, aber das Team hat’s blitzschnell behoben. Vergesst nicht, das Forum kann Infos retten! Der Händler hat am Ende doch noch geholfen, hehe.

Köln ist ja wirklich kein Fremder, wenn es um Pott und Autos geht. Mein VW zeigte diesen P0420-Fehlercode vor ein paar Monaten an. Hab die kreative Lösung gewählt, einen Freund zu fragen, der meinte, der Kat sei hinüber. In der Werkstatt checkten die das aber, fanden nichts. Offenbar war’s die Lambdasonde oder die reinigte Luftansaugung. Jetzt werkelt der wieder durch, als wäre nichts gewesen! Was eure Erfahrungen, Leute?

Ich hatte das Glück, im Laufe der Jahre mehrere P0420 Fehlercodes in Düsseldorf bei meinem VW zu erleben. Mal war’s der Kat, mal der Lambdasonde. Kam im schönsten Ambiente, mittendrin im Stau auf der A52, der Spaß. So ne plötzliche Fehlermeldung kann echt nervig sein, aber wenigstens hab ich jetzt 'ne Ahnung, was los ist. Würd trotzdem ne Inspektion empfehlen, immer besser, als irgendwas drunter zu reißen!

Hey Leute, habe in Augsburg auch den P0420-Code im VW gehabt. Total nervig, denn der Cat-Konverter hat nicht mehr so gut gewirkt. Bin dann ganz pragmatisch ans Werk gegangen, erstmal die Lambdasonde getauscht, das Problem war dann erledigt. Glaube, so eine Reparatur gehört einfach zum VW-Alltag dazu, oder? So ein Quatsch, aber zumindest keine neuen Turbos vor mir. Rediskutieren wir mal bei nem Kaffee!

Hatte den gleichen P0420-Code bei meinem Golf in Wels. Hab einfach ne neue Kat bauen lassen und alles war wieder top. Ein Bekannter meinte, oft sind’s auch die Sensoren, die den Spuk machen. Hat bei ihm auch geholfen. Glückwunsch zum neuen Auto!

Hatte diesen P0420-Fehlercode in Sankt Pölten auch schon. Rauf bei meinem Kollegen, Turboauspuff g’checkt – der war hinüber! Hab die Lambdasonde getauscht, und das Auto läuft wieder wie am Schnürchen. Mehr kann man echt nicht sagen, außer: Fehlersuche ist meistens sinnvoller als einfach alles auszutauschen. Auch Teilepfusch kann’s kosten.

Kannst du mir helfen? Ich wohne im Schwabenland, in Stuttgart, und unter meinen VW stecken nun diese ganzen Puzzles mit dem P0420 Fehlercode. Das krasse Ding löst sich nicht vom Hocker! Der Otti sprang an, aber irgendwie fühlte es sich immer noch so, als schleppt sich der Wagen durch Lehm. Hatte auch schon einen Kumpel, der meinte, das wäre nur die Katze – Pickelchen, und ich hoffe, das stimmmt auch diesmal. Einfach unfassbar, die paar Euros, die das so abzocken könnten! Aber Gucken und Testen ist immer noch am besten. Hoffe, du warst schon erfolgreicher mit deinem Fall. Lass mal was hören!

In Münster hat mir mal der P0420 Fehlercode den Spaß getrübt. Musste dann beim VW-Händler landen, die haben mir erklärt, dass der Katalysator nicht mehr auf Tour ist. Hab dann Teile getauscht und seitdem geht’s bergauf. Zu viel Geld waren die neuen Dinger aber nicht, aber hey, lieber jetzt investieren als LKW-Size-Faktor kriegen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

In Innsbruck hatte ich auch den P0420-Code. Wahnsinn, wie teuer die Reparaturlösungen dann werden können. Hab dann auf Kompressorrohr wenigstens selbst geguckt – nix offensichtliches. So nervig das Ganze ist! Danke für den Austausch. :automobile::light_bulb:

Habe in Linz den P0420 Fehlercode bei meinem Passat gehabt! Immer dieses Drecksdeletescheißen… Autohaus war komplett überlastet, hab’s dann vom Kumpel durchchecken lassen. In Linz sucht man das halbe Autohaus lang nach ner Lösung! :roll_eyes: Hoff das bleibt jetzt aus.

In Villach war’s bei mir genauso. Mein VW gab den P0420-Fehler aus, hab dann die Lambdasonden gewechselt. Fehlerspeicher gelöscht, lief wieder wie Butter. Hab nur spät den Preis gecheckt, aber naja, besser jetzt als später, oder? Lass uns sehen, wir schaffen das. Schön, dass wir das Thema so offen diskutieren können!

In St. Pölten hatte mein VW letzte Woche auch diesen P0420-Fehler. Total nervig, wenn man eh schon genug vom Schleppen hatte. Hat halt bei mir das Kat-Prüfprogramm gewonnen. Zum Glück war’s nur ein Blasen im Katalysator. Glückstag eben!

Hatte den gleichen P0420-Fehler bei meinem VW in Wels. Nach ewigem Suchen war’s nur die Kat. Hat zwar Geld gekostet, aber jetzt läuft der Wagen wieder einwandfrei. Nie wieder einfach blind dem Händler trauen. :man_facepalming:

Hat das Thema ‚P0420 Fehlercode VW‘ bei mir auch gerade ausgelöst! Stand neulich in Linz an der Tankstelle, plötzlich das Licht am Armaturenbrett. Immer den TÜV im Nacken, was? Hat jemand schon ne Erfahrung mit dem Kat-Problem bei ‚seinen‘ Käfern oder Golfen? Bin mal gespannt, ob das Abgasrückführungssystem auch bei mir fällig ist. Schein, als hätt’ mein Wagen eine eigene Kommunikation!

Hatte in Dortmund das gleiche Drama mit meinem Polo. Typischer P0420 – Katalysator im Arsch. Musste dann in die Werkstatt – kostet ein Vermögen. Hoffentlich hält’s diesmal ne Weile, bevor mich das Stress wieder trifft. Macht uns das nicht alles kaputt?

Der P0420 kam mir in Nürnberg auch schon unter, dachte erst die Geldbörse tut es weh! Hab nur die Lambdasonde getauscht, und mein Polo läuft wieder rund. Also Augen auf bei der Werkstattwahl und kein Fremdwort für das Kabelbrückensyndrom! Scheißcode und problem!

Hatte vor ein paar Wochen in St. Pölten den gleichen P0420-Fehler bei meinem Golf. ÖAMTC hat rein geschaut, und es war das Kat-Problem, echt nervig. Lange Lieferzeiten für den neuen Kat, musste einen gebrauchten nehmen. Hat nicht gerechnet, dass das so eine Achterbahnfahrt wird! Keine Panik, kann man manchmal hinkriegen! Hoffe, hälts bei dir. :automobile:

Hab auch einen P0420 in Salzburg. Kam mir bekannt vor, als meine Kumpels das gleiche in ihren Golf hatten. Hab bei der Werkstatt nachgefragt, da der Auspuff wohl Reinigung nötig hatte. Klappte schnell. Bei euch auch so? Den Fehler ignoriert keiner lange! :thinking: Vielleicht sogar Luftfilter checken?

Hatte in Dortmund auch den P0420 Code bei meinem VW. Mechaniker meinte, Kat durchgebrannt. Musste ersetzen, danach lief das Teil wieder rund. Sowas kann echt nerven! Aber man lernt ja, wie man’s Souverän meistert!