habe da mit meinem Opel Meriva B mega probleme mit dem motor. erst vor einem halben jahr gekauft und schon sind die meisten probleme da. das ding startet manchmal einfach nicht. jedes mal wenn ich wie zuhause geparkt hab dann tut sich nix. am anfang dachte ich, es liegt an der batterie, aber die wurde schon gewechselt ich hab kumpel gefragt ob die batterie ok war und die meinten ja alles gut. hast du ähnliches erlebt bei deinem meriva b oder ist das nur bei mir so?
hatte das teil auch mal im werkstatt checken lassen und die meinten, dass da was mit der zündkerze ist oder so teilweise wurde auch die drosselklappe gereinigt aber es hilft nicht wirklich. irgendwie ist der motor dann immer ruckelig. vielleicht habt ihr ja tipps und tricks? irgend jemand erfolgreich die kiste gecheckt und die probleme behoben?
bei mir steht der opel oft stundenlang und dann geht er wieder, aber das nervt echt.
was meint ihr ist das ein bekanntes problem oder bin ich ein unglücklicher fall? dank euch fürs mitnehmen!
In Düsseldorf fahren viele Leute einen Opel Meriva B, aber ich hab echt Probleme mit dem Motor. Der springt nicht mehr so wie früher an und macht komische Geräusche, besonders bei nasser Fahrbahn. Hörte, dass es viele Probleme mit den Pleuelstangen gibt. Hab gehört, dass sich der BMW-Service auch mal anmerken lässt, dafür stromverbraucht der BMW dann zu viel. Jeder hat irgendwie Baustellen bei seinem Auto, oder? Mich würde mal interessieren, ob ihr ähnliche Dinge erlebt habt.
In München hab ich genug mit meinem Opel Meriva B zu tun – der Motor spielt so seine lustigen Streiche! Manchmal gibt es nen komischen Geruch im Innenraum, manchmal stottert er wie verrückt. Als er in der Dämmerung diese Fehlzündungen ausflippt, wird das Parkhaus echt stressig. Verdammte Laune! Könnt noch ein paar von euch bestätigen, dass es nicht nur mich quält?
Hier in Berlin haben mein Freund und ich schon alle paar Monate Probleme mit dem Motor des Meriva B. Irgendwie ist das bei allen so. Mal geht der komisch, mal geht er garnicht. Hab das Gefühl, die haben was vergessen beim Testen. Zum Glück steht mein Kumpel auf Tuning, dann probieren wir mal was neues aus. Klingeln bald die Karten oder klappt irgendwas? Keine Ahnung…
Hab mir vor zwei Jahren in Graz einen Opel Meriva B zugelegt. Zuerst lief alles super, aber nach ein paar Monaten gab’s immer wieder Probleme mit dem Motor. Klingt komisch, aber es schien immer zu kapitulieren, wenn es rauchig wurde. Manche Freunde haben das gleiche Problem gehabt. Hab schon mehrfach die Werkstatt aufgesucht, hab aber immer noch dieses Gefühl, dass da nicht alles optimal ist. Hat bei jemandem schon weitergeholfen?
In Frankfurt am Main kratzt mein Opel Meriva B regelmäßig am Motor. Bekomm’s einfach nicht mehr so flüssig zum Laufen, hört sich an, als würde er husten. Hatte schon mehrere Termine beim Freundlichen.
Würde gerne nen Trick austauschen. Fast ne Katastrophe am Wochenende.
Ist echt nervig, die Probleme mit dem Opel Meriva B hier in Villach. Hab letztens stundenlang meinen Motor händeln müssen – Leistungsabfall und so. Find’s echt zäh, wenn man sich auf sein Auto verlassen muss und das dann nicht mitspielt. Hoffentlich haben andere keine so fiesen Erfahrungen.
In Innsbruck fängt mein Meriva B öfter an zu ruckeln. Hab schon öfter von Problemen mit dem Motor gehört. Hat wer ähnliche Erfahrungen oder Lösungen gefunden? Würde gerne mal den Turbo checken lassen.
Hab’ meinen Opel Meriva B hier in München und der Motor macht mich echt verrückt! Seit ein paar Wochen hab ich so das Gefühl, dass bei Vollgas irgendwas faulenzt. Habe schon öfter im Stehen rumorgelt und letztens wirklich den Dreher rausgeholt - da springt er auf einmal an! Bei meiner Clique ist das Ding auch bekannt - immer irgendein kleines Drama! Klingt fast wie bei der Nachbarin mit dem Veedelstrip, die ständig an der Waschmaschine dreht. Aber trotzdem gute Fahrt! 
Hab se ne Weile in Graz nen Opel Meriva B gefahren, und plötzlich hat der Motor so rumgesponnen. Ne Klasse Umfelder gibt’s da, aber wenn das Auto stottert, is das echt nervig. Glaub, das Problem kam von ner verkokten Drosselklappe. Wem das vertraut vorkommt, kann ja ne Drossi säubern oder ins Werk fahren. Hoffe, hier im Forum kriegst du hilfreiche Tipps. Kannte einen Kumpel, der hat das so gelöst – hat geklappt.
Hier in Hamburg geht das Gejammer über den Opel Meriva B echt durch alle Gassen. Bekannt für den nervigen Zündfunken, und das bei jedem Wetter. Hat jemand einen Tipp, wie man das Problem dauerhaft in den Griff bekommt? Manchmal frag’ ich mich auch, warum sich die Kiste so schwertut, wenn man einfach nur zur Arbeit fahren will.
In Frankfurt am Main hab ich mit meinem Opel Meriva B auch schon Motorprobleme gehabt. Da war ständig die Einspritzdüse im Eimer. Manche Partner wischen das als Kleinkram ab, aber des nervt echt. Hoffen, dass das bei euch besser läuft, Kumpel! Wenn der Turbolader auch mitspielt, müsst ihr echt stark sein!
Hab seit einem Jahr nen Opel Meriva B hier in Hamburg, und der Motor macht verrückt. Klingt, als säße ein Geist drin. Nach jeder Inspektion wieder neue Macken. Echt nervig, wenn man nicht gerade in der Rushhour steckt. Hoffe, die Reparaturscheine bleiben überschaubar. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hab den Meriva B schon seit ne Stück in Bielefeld und bin echt kein Fan von dem Motor. Immer wieder das gleiche Theater mit Zündkerzen und Turbo – nervt tierisch! Hab schon alles mögliche probiert. Hoffe, das bleibt deinen Kumpels erspart, aber Pech gehabt, wenn das Auto gerade lauter Muffensausen macht. 

Hier in Stuttgart haben wir massenhaft Opel Meriva B-Besitzer, die Ärger mit dem Tetrajet haben. Mein Kollege Paul fährt seid 5 Jahren ohne größere Probleme rum, aber letzte Woche ging der Motor einfach aus, muss ihn in der Pampa stehen lassen. Die Servicestellen sagen, das ist ja ganz normal, aber irgendwie will bei mir auch alles zusammenbrechen. Wem gibt’s schon die richtige Lösung? Habt ihr ähnliche Geschichten?
In Hannover fährt mein Bekannter schon seit nem Jahr einen Opel Meriva B, und das Gerücht über Motorprobleme hallt nur zu gut wider. Motor gab ständig auf, oft liegenbleibt. Werkstatt wechselt ständig die Meinung. Er probiert Globuli als Rettungsanker, ob das geht? Jedenfalls keine Leichtigkeit mit diesem Auto. Kann mir jemand sagen, ob das wirklich typisch ist?
In Linz schon der dritte Werkstattbesuch wegen des Motors meines Opel Meriva B. Anscheinend liegt es an diesem berühmten Turbolader-Problem. Kennt jemand das gleiche Drama? Bin echt genervt, will nicht nochmal fluchen. Bin mal gespannt, ob es das nächste Mal hält. 
Hannover ist nicht gerade berühmt für Autohäuser, aber mein Meriva-B hat hier ordentlich Stress mit dem Motor gehabt. Sachen wie Kerzen und Zündspulen, echt nervig. Hoffe, du hattest Glück! Zeig mal deinen Topf an, wenn du Tricks hast.
Hatte ein paar Probleme mit meinem Meriva B in Wels. Kumpel meinte, das ist typisch bei Opels. Motor ging kaputt, aber Vergleich mit meinem alten Golf bleibt im Ohr. Hoffe, Audi A3 ist zuverlässiger!
Habe diesen Meriva B seit Jahren in Hannover, und ehrlich gesagt, der Motor macht mich verrückt. Es gab kaum Probleme mit Materialverschleiß, aber die laufenden Reparaturen und die Kühlprobleme nerven echt. Schön wär’s, würde der öfter mal klackern, statt ständig zu ächzen. Hoffe, ihr habt’s besser erwischt!