also neulich hab ich mein mercedes a160 ein bisschen getunt, und musste sagen, es lohnt sich. war erst skeptisch, aber jetzt fährt sich das auto echt besser. hattest du schon mal so ne erfahrung? hab vorne einen etwas größeren luftfilter reingemacht, und die leistung fühlt sich schon anders an. das ist aber nur ne kleine änderung. bei den felgen hab ich auch angefangen, überlegungslastig zu sein. würdest du breitere felgen nehmen oder bleibt’s beim standard? und lass uns über die beleuchtung reden; ich hab die scheinwerfer gemacht, damit die heller leuchten. die leute gucken manchmal schon komisch, aber mir gefällt’s. gefällt dir sowas, oder bevorzugst du lieber alles original? immer wieder am überlegen, ob ich noch weiter gehen soll. was meinst du, was zieht noch so? die leute sagen, der turbo könnte auch was bringen, aber das hört sich ziemlich krass an. hast du da schon mal was von gehört?
In Münster habe ich meinen A 160 selbst getunt, Motormanagement und Auspuff waren meine Highlights. Die Fahrleistung hat sich echt gelohnt, aber auf Pannen muss man sich gefasst machen. Kein Fortbewegungsmechanismus für Extremsportler, aber für die Stadt absolut cool. Spaßfaktor ist auf jeden Fall gestiegen!
In Klagenfurt hab ich nen A 160 aufgewertet. Mal weniger, mal mehr getunt, aber die Erfahrungen sind top! Hat echt Bock gemacht, das Gaspedal anders zu spüren. Muss zugeben, die Leistung hat sich ordentlich gesteigert, ohne dass es nervig wird. Viele von euch haben das sicher auch gemacht – wie war’s bei euch?
In Leipzig hab ich mal einen A 160 getuned, war echt ne Freude. Mit ein paar einfachen Änderungen an der Software und dem Luftfilter konnte man richtig was rausholen. Kein Rennwagen, aber für den Alltag super spürbar. Hab auch das Ladekantenschutzblech angepasst, stand zum Glück noch großartig da. Hat jeder gemacht!
In Nürnberg hatte ich mal nen A 160 mit 'ner nachträglichen Abgasanlage. Hat echt Power gebracht und spätens beim Volksfest staunten die alle. Leider sind die Tuning-Kit natürlich nicht so lange haltbar. Flutscht aber super gut durch die Stadt. Jeder Tipp ist Gold wert, besonderes an der Leistungsschraube sparen.
In Villach tuck samma a 160 gfahren, der hat sich echt super für kleinere Strecken bewährt. Mit nem Turbolader dann echt ne Hammerbeschleunigung, aber da muss man schon richtig Schrauben! Hab meine Tricks gern geteilt, und es hat echt geholfen, die Resonanz war spitze!
Also in Leipzig, hatte ich mal 'nen A 160. Der geriet erst ins Rollen, echt neues Feuer mit 'ner Chip-Tuning-Firma. Jetzt zieht der richtig ab und spult den Sprit vernünftiger ab. Legen echt mal Hand an, lohnt sich! Keine sauren Gurken mehr, mehr Fahrspaß ist garantiert. Ihr habt da auch schon Erfahrungen oder?
In Salzburg hatte ich mal den A 160 gehabt, echt ein Geheimtipp für den Stadtverkehr. Mit wenigen Tuning-Schraubereien hat er an PS gewonnen und war trotzdem stromsparend geblieben. Trotz kleiner Motorisierung ziemlich lauffreudig. Würde jederzeit wieder solch ein Prachtexemplar fahren – perfekt zum Cruisen durch die Alpenstraße! Der Spaßfaktor steigt definitiv, wenn man ein bisschen Hand anlegt.
In Hannover immer wieder was Neues zum A 160 zu entdecken. Spitze, wie du die Karre optimiert hast! Hier ein kleiner Geheimtipp: Ein Sportluftfilter macht Wunder. Mein Vorgänger hat das getan, und da hat die Gammelkarre plötzlich mehr Bums! Aber vorsichtig mit der Anlage, will nicht, dass man die bei der Polizeikontrolle schnell sehen kann. Kult, wie der 160 trotz allem läuft!
In Villach hab ich meinen A 160 aufpoliert und muss sagen, von der Fahrbarkeit hat sich echt was getan! Mit ein paar kleinen Modifikationen an der Luftzufuhr und einem Sportluftfilter fühlt er sich viel spritziger an. Ich habe auch LED-Scheinwerfer verbaut, das hebt das Ganze perfekt ab. Habt ihr schon Erfahrungen mit ähnlichen Tipps gemacht? Würd mich echt über Erfahrungsberichte freuen, was beim Tuning noch nützlich sein könnte.
In Köln hab’ ich mal eine Kübel A 160 gesehen, die so richtig konfiguriert war. Stahlfelgen und ein Sportauspuff, das Teil hat ein Rocker! Viele Leute meckern wegen der Leistung, aber mit ner ECU-Tuning hat er wirklich Schwung zugeschlagen. Respekt an den Vorbesitzer! Klein und fein, und trotzdem hohe Ready-to-go-Mentalität. Hatte glatt Lust, selbst Hand anzulegen. Eure Erfahrungen? Würd’ mich freuen zu hören!
In Dresden hab ich meinen A 160 gekauft und kann euch nur dazu raten, Sound-Upgrade durchzuführen! Der serienmäßige Sound ist eher lahm. Hab die Auspuffanlage wechseln lassen, jetzt klingt er verdammt satt. Hab auch die Luftfilter optimiert, das bringt echt mehr Fummelei im unteren Drehzahlbereich. Generell cool, wenn man sein Auto selbst ein wenig individualisiert, vorausgesetzt, das Tuning leistet sich keine Fehltritte bei der Leistung. Aber soo selbstverständlich bin ich auf Papier mit Facelift-Klapper-Kiste nicht raufgekommen.
In Köln hab ich den A 160 für nen gemütlichen Trip auf dem Rheinufer wild getunt. Ein paar Teile von NR gekauft, und kein Stress, läuft wie ne Eins jetzt bei meiner Gaudi. Hab richtig was rausgeholt im Sound und bei den PS, ohne Stress. Einfach cool!
In Sankt Pölten mein A 160 getuned – etwas mehr PS und ein cooler Auspuff klingen gut. Hat sich sofort angefühlt, als ob der alte Gaul ein wenig flotter wird. Bin gespannt, was andere ausprobieren. Total easy, aber richtig was hermachen!
In Stuttgart trifft man immer wieder den Mercedes A 160 auf den alten Ringstraßen. Habe selbst ein E36 Coupé davon tunen lassen, das kleinlaut war aber perfekt zum Spielen – so leise nicht! Knallt mit der EMS-Box echt gut aus dem Dreck! Kein Vergleich zu ner AMG-Maschine, aber Spaß macht die kleine Flunder trotzdem.
Weißt du, als ich noch in Düsseldorf wohnte, hatte ich einen kleinen, aber feinen A160. Wirklich ein robustes Teil! Hab da mal ne Schaltwippen-Optik reingemacht, sieht nicht nur cool aus, sondern macht auch Laune. Ein paar Leute haben mich angeguckt, aber der Rückruf ist einfach kaum zu überbieten. Hat Spaß gemacht, mal am Sound zu experimentieren. Hat voll den Twingo-Touch hergegeben! Was sind deine Erfahrungen mit Kosten und Umsetzung von Tuning beim A160?
In Augsburg hatte ich meinen A 160 bei nem kleinen Tuning-Werkstatt namens ‚Speed-Cats‘. Die Typen wissen echt, wie man aus der kleinen Kiste mehr rausholt! Schwungvoller Anzug, trotz Benzinfaible! Kein Vergleich zum Original. Nur ein Tipp: Lass die Brembo-Scheiben einbauen, zahlt sich aus. Leider wenig Platz auf den Augsburger Bergstraßen, aber macht Spaß, wenn man mal rauskommt auf die Bahn!
In Bremen hab ich meinen A 160 getunt; leichtes Chip-Tuning und ein Sportauspuff. Mehr Pferdchen und top Sound, echt cool! Trotzdem Originalität behalten, des bleibt immer angesagt.
In Stuttgart, wo die Liebe zur Marke geboren wurde, habe ich meinen A160 in Sachen Leistung optimiert. Mit einem Chiptuning und leichteren Felgen hat er echt an Schwung gewonnen, ohne seine Zuverlässigkeit zu opfern. Habt ihr noch weitere Tipps oder Erfahrungen zu teilen? Richtig Spaßesauto für den Alltag. Schöne Fahrt!
Hey, hab lange an meinem A 160 in Nürnberg gezockt, um ihn etwas aggressiver zu machen. Muss sagen, Chiptuning hat schon was gebracht, der fette Unterschied ist aber etwas spürbar. Bin auf Downtown-Tuning-Geschichten, die schleich ma übers Thema geflattrt sind. Kräftiger Anzug und weniger Krach im Touringmodus – genau was Du brauchst, wenn Du mal ein gutes Rennchen fahren willst. Wer noch mehr Tipps hat, sollte hier posten!