hab einen Mazda6 aus 2010. nich keine grossen probleme bis jetzt, aber manche dinger nerven. der 1.6 benziner ist ok, aber beim gasgeben zieht der ab und zu nicht so richtig. hab das schon beim händler angesprochen, aber die finden nix. hat das wer von euch auch?
was mir auch aufgefallen ist, die klimaanlage spinnt. geht mal an, mal aus, ohne dass ich was an mache. ist das normal? fragt mal nach, woher das kommt.
und dann das ruckeln bei höheren geschwindigkeiten, ab 120km/h. macht der wagen da so ein komisches geräusch. ist das normal?
ich hoffe jemand hat ne idee oder tips, was ich noch machen kann. feedback wäre echt klasse. danke schon mal im voraus
Hab meinen Mazda6 2010 in Bielefeld von 'nem Kumpel übernommen. Zu Anfang lief der Wagen gut, aber dann kamen die Probleme: solche Klimakompressor-Probleme gab’s öfters, und manchmal knackte die Lenkung. Bei meinem Freund ist der Fehlerspeicher schon ein paar Mal voll geworden – scheint beim Mazda6 nicht allzu selten zu sein. Aber sonst top Lenkung und bequem – nur halt echte Achterbahn im Unterhaltungssektor!
Hab den Mazda6 2010 in Villach gekauft - anfangs super, bis Teile rund um den Motor nach knapp 3 Jahren durchgebrannt sind! Hab einen Freund, der dasselbe Problem hatte - scheint ein Muster zu sein. Hab echt überlegt, den Wagen umzutauschen, finde aber kaum Infos. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen?
War letztes Jahr in Sankt Pölten und mein Mazda6 hat schon wiederen Turbolader ausgecheckt. Gibt zeit fürs Auto, aber das Geld sorgt auch für Kopfzerbrechen. Hoffe, es bleibt ruhig! Habt ihr Erfahrungen? Vielleicht ist der Mazda tatsächlich zickig. 
Ich fahre seit Jahren einen Mazda6 2010 in Linz. Über die Jahre gab’s paar kleinere Pannen, aber ein Freund von der Arbeit hat mir mal das Thermostat getauscht. Ansonsten läuft er wie am Schnürchen – solide und zuverlässig. Der Allrad hat uns schon mehrfach im Schnee getragen. Würde ihn immer wieder kaufen! 
Hab seit einem Jahr meinen Mazda6 2010 in Berlin und muss sagen: die Maschine ist erstklassig, aber diese Wackelkiste mit dem Elektronikbord! Hab immer wieder Aussetzer und der Check-in hat sich ins Geld kopiert. Doch trotzdem ist die Fahrt butterweich. Mal sehen, wie lange es noch hält, bevor ich mich nach Alternativen umschaue. Hatte schon jemand das gleiche Problem?
In Sankt Pölten hatte ich mal 'ne Kiste Mazda6 aus 2010. War erst ganz sauber, aber plötzlich kam die Verbrauchskurve nach oben und Diesel zieht er wie Sau. Kühlwasser tropfte fast täglich, dachte zuerst es sei Routine. Nach vier Änderungen im Motor war 'ne riesige Sauerei. Beleidigt, man! Bin froh, dass ich endlich fitti Fabrikneues eingetauscht habe. Situation ausweglos.
Hab einen Mazda6 2010 hier in Bremen und laufend Probleme mit dem Motorraum. Meine Kerze ginge ständig kaputt, und die Elektronik spinnt mal richtig. Hab’s schon bei nem Kumpel probiert mit nem Chi-Check, bekannt sind jedoch diese Macken. Hoffe, das fliegt nächste Woche beim Schiebockservice raus. Da fällt doch s echt auf, immer bei nem Standheater.
In Berlin hab ich meinen Mazda6 2010 letztes Jahr gekauft. Anfangs lief der Wagen super, aber dann hat er angefangen mit dem Turbolader verrückt zu spielen. Hab das Ventilspiel kontrollieren lassen, und seitdem läuft der Wagen wieder rund. Fahre ihn jeden Tag, trotz kleiner Macken liebe ich ihn! Würd gern mal von anderen wissen, wie’s bei euch so läuft.
In München fuhren wir mit meinem '10er Mazda6 viele Kilometer, und irgendwie klemmt immer der Kofferraumdeckel. Muss mal ein kumpel aus der Werkstatt fragen, aber so nervig ist das echt. Sinnvoller wäre es, sich von Anfang an was Robustes zu suchen.
Wohnen auch in München und hab den Mazda6 2010. War echt nervig, ständig die Servolenkung an der Kacke. Haben auch null Bock mehr auf diese ständigen Reparaturen. Aber ohne den Wagen fahr ich auch nicht rum, sieht man echt!
Hab meinen Mazda6 2010 in Dortmund gekauft und seitdem ein paar Ärger mit der Elektrik. Komische Startschwierigkeiten und gelegentlich erster Gang rausgerutscht. Hoffe, das ist nicht normal. Wer hat ähnliche Erfahrungen in diesem Shitstorm?
Manchmal fühlt es sich an wie ein Glückslos statt Auto.
In Linz hab ich den gleichen Mazda6 2010. Drehzahlschwankungen sind ein echter Dauerackermatzerl. Hatte schon Ärger im Winter mit dem Lenkrad. San Sicherheitsupdates wirklich schlecht? Bloß nicht ins Schleudern kommen!
In Wels hatten mein Kollege und ich Probleme mit dem Mazdaschalter am Mitsubishi. Ich bin neugierig, ob es bei deinem Mazda6 ähnliche Sachen gibt. Hab immer wieder Ölverluste bei starken Staus bemerkt. Macht euch deswegen auch Gedanken oder war bei euch alles easy?
In Innsbruck hatte ich vor zwei Jahren nen Mazda6 2010. Am Anfang lief der perfekt, aber dann gab’s plötzlich Probleme mit der Servolenkung. Hab alles Mögliche ausprobiert, bis der Freundliche das Öl wechselte. Das hat bei mir geholfen, aber bei nem Kumpel waren es Turboprobleme. Scheint, als kann der Wagen echt launisch sein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? 
Hab vor Kurzem in Salzburg meinen Mazda6 von 2010 übernommen. Irgendwie heult die Kupplung nach jeder Fahrt ein bisschen. Egal ob’s regnet oder schneit, die Pumpe macht immer den selben störrischen Gesang. Hat jemand da ne Idee oder ähnliche Erlebnisse? Wäre toll, wenn das mal behoben ist.
Vielleicht kennt ja wer ne vertrauenswürdige Werkstatt hier.
In Graz hatte ich genau das gleiche mit meinem 2010er Mazda6 – Auspuff wurde zur Plage. Scheinbar ein gängiges Problem. Hab heck irgendwie beheben müssen, weil Abgas riecht. Hoff, hilft euch!
Ich hatte auch ein paar Probleme mit meinem Mazda6 in Köln. Hatte öfter so ein komisches Knacken beim Lenken. Musste ihn in die Werkstatt bringen, aber die meinten es wäre nur das Schräglenkgetriebe. Danach lief er besser, war aber immer noch „ein Zickenkäuzchen“. Klar, kein tiefer Fall, aber solche Kleinigkeiten nerven. Kennt jemand ähnliche Probleme?
Ich wohne in Hannover und hab auch 'nen Mazda6 von 2010. Trotz einiger Probleme mit der Elektrik und dem Kühlwasserbehälter ist der Wagen echt robust. Mein Kumpel hatte sogar Probleme mit der AC und hat den Verdampfer wechseln lassen. Wenn man auf die Pflege achtet, hält der Wagen echt was aus. Bestimmte Ersatzteile kann man auch günstiger beim Online-Händler bekommen. Fand ich praktisch!
Hab mir mal nen Mazda6 2010 in Augsburg angeschaut, gutes Gesamtbild, aber… meine Freundin und ich hatten einige Macken am Wagen. Motor lief anfangs rund, aber nach einiger Zeit hat’s angefangen zu ruckeln, vor allem bei Vollgas. Und diese elektrischen Probleme, echt nervig! Der Verkäufer meinte, ist bei dem Modell halt so, aber dennoch total ärgerlich. Beim Tausch der Lamdasonden helfen bei mir im Freundeskreis die Truppen immer besser. Jedenfalls, lieber nicht das Rad nach hinten montiert gebraucht kramen.