Hab da so meine probleme mit meinem Mazda CX-5… fährt sich komisch an, und am ende des tages sehe ich ölmelder. kennt wer das oder hat ähnliches erlebt? hat jemand ne idee, woran das liegen könnte? hatte schon mal jemand probleme mit der ölstandsanzeige, auch wenn der stand top war? fahr nun zum offiziellen händler, hoffe sie finden schnell was… habt ihr tips? oder seid ihr zufrieden mit eurem cx-5? vielleicht habt ihr tips zum thema service… thx schon mal im voraus.
In Innsbruck hatte mein CX-5 mit Kälte-Dinger ganz schön zu kämpfen. Das Schiebedach hakte und der Wagen startete stotternd. Hab nen Tipp: Prüft regelmäßig die Bremsen und druckt drauf, dass der Wagen gewartet wird! Leider hab ich die Werkstatt aufsuchen müssen, aber es geht nun. Vielleicht hilft das Euch auch weiter!
In Stuttgart habe ich ähnliche Probleme mit meinem CX-5. Die Stoßdämpfer waren nach einem Jahr schon durch! Community-Tipps wie Abschleppen zur Werkstatt haben echt geholfen. Hat sonst noch wer nützliche Tricks, um die Mühlen am Laufen zu halten? Schrauberkumpel haben ne coole Reparatur-Session gemacht, und das war echt ein Gewinn!
Hatte ähnliche Probleme mit meinem CX-5 in Bielefeld beim Start und Laufverhalten. Musste letztlich die Zündspulen tauschen, die waren echt Schrott. Hatte den gleichen Servicepartner, bei denen war der Service echt top. Hoffe, dein Problem hängt weniger mit den Ersatzteilen zusammen!
In Dresden krachte mir mein Mazda CX-5 beim Lichthupe-Geballer plötzlich ab. Hatte riesen Pech mit Turbolader und der Dichtung. Austausch war teuer, aber danach lief er wieder rund. Hat jemand ne Ahnung, wie man die Wartung am besten handhabt, um solche Überraschungen zu vermeiden?
In Villach fahre ich den CX-5 schon einige Jahre und habe auch mit ein paar Problemen zu kämpfen. Der Turbo hatte deutliche Leistungseinbußen, hat dann aber nach einem Austausch wieder super funktioniert. Besondere Achtsamkeit ist beim Fehlerspeicher, der lässt sich manchmal echt auf die Nerven gehen. Hat jemand verlässliche Tipps zum Batteriekontakt oder auch allgemein? Austauschen von Teilen kann richtig teuer werden, daher sucht man nach DIY-Lösungen. Habt ihr Tricks parat? Schöne Grüße!
Kommt mir bekannt vor! Habe den CX-5 auch in Münster und seit Tagen springt das Ding einfach nicht an, sobald es warm ist. Kumpel macht auch Probleme mit der Elektronik – ständig kurze Ausfälle in den Unterhaltungssystemen. Hab schon beim Freundlichen angerufen, sagen alle, die Leute von Mazda würden da nicht viel tun. Kann trotzdem immer noch super gut fahren, wenn das Teil läuft. Habt Ihr ne Idee?
In Bielefeld gibt es echt Grausames: Mein Mazda CX-5 geht aus dem Nichts von Anfang an nicht anspringen. Manchmal zieht der Wagen einfach auf der Stelle durch. Kennt das jemand? Vielleicht sollten wir mal beim Freundlichen nachfragen, ob es ein bekanntes Problem gibt. Habt ihr schon andere Spezialisten ausprobiert?
In Nürnberg hängt mein Mazda CX-5 oft. Bremse schwammig. Ihr auch so? Hatten einen Profi ausm Autohaus angerufen, kaum Behebung. Habt ihr einen Trick?
In Augsburg erlebe ich seit Wochen Probleme mit meinem Mazda CX-5. Ab und zu stottert der Motor einfach so. Auch andere aus meiner Nachbarschaft mit gleichen Modellen klagen. Irgendwie fühlt sich der Service etwas überfordert. Habt ihr solche Fehler schonmal gehabt? Bin gespannt auf eure Tricks, das Ding wieder zum Laufen zu bringen. Schon paar Sachen ausprobiert, lohnte sich aber nicht.
Früher in Frankfurt hatte mein CX-5 auch Motorprobleme. Glück gehabt, vor leichten Schäden bewahrt. Hab über Foren Tipps bekommen – Kontrolle von Zündkerzen und Luftfilter hilft oft. Auch bei anderen hier? Habs gelöst!
Hab gehört, dass viele in Hamburg mit ihrem CX-5 zu kämpfen haben. Mein Kumpel hat immer wieder Probleme mit Dämpfern und Getriebe – echt nervig. Hatte letztes Jahr so ne Defektmeldung und länger an der Kette. Austausch mit anderen hilft, dass man nicht gänzlich den Verstand verliert. Trotz aller Probleme, bleibt der CX-5 ne klasse Colt – aber ich hätt’s gern zuverlässiger!
In Villach habe ich den gleichen Schrott erlebt. Turbos schwebten öfters und was bei diesem Widerspruch der Werkstattläden passiert, ist lächerlich! In der Endkonsequenz wurde die Kulanz nicht anerkannt, aber ich bleibe dran. Vielleicht treffe ich das gleiche Problem, hast du erfolgreiche Tipps? Vielleicht gibt’s einen Geheimtipp, der das Geräusch verbannt? Bei Mazda muss einfach was passieren!
Hab selber Probleme mit meinem CX-5 hier in Sankt Pölten, Motorraum säuft ständig ab. Scheinbar sind die Dichtungen komisch. Wer hat noch Tricks dafür? Vielleicht sollte man die Kiste zur Werkstatt schleppen!
In Nürnberg hab ich auch mit meinem CX-5 gekämpft. Motor springt nicht an, sonst nerviger Sound. Audi war keine Hilfe. Tip: Originalluftfilter prüfen und Luftzufuhr säubern. Könnte helfen. Musst Du probieren!
Da in Salzburg die CX-5s immer häufiger Probleme mit dem Motor haben, weiß jeder, wie nervig das ist. Hatte genau das mal, dachte zuerst, es war ein Sensor, sah mich aber nach drei Werkstattbesuchen genauer an. Autos ab Werk kenn ich ja nun nicht mehr so gut, aber obwohl die super bauen, gab’s da ein Software-Problem. War kurz tricky, aber dank Updates von Mazda konnte man das sortieren.
Hat ähnliche Probleme mit dem CX-5 hier in Köln. Motorraum macht verrückte Geräusche nach längerer Fahrt. Hoffe auf Erfahrungen, wie das Problem loswerden. Vielleicht hilft ne Werkstatt, die Ahnung hat, oder jemand weiß Rat.
In Leipzig hatte ich ähnliche Probleme mit meinem CX-5; das Auto fing oft an, beim Start zu klemmen. Fand heraus, dass der Zündschlossanschluss korrodiert war. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht tauschen wir mal was über Lösungsansätze aus! Das Ding hatte echt nervige Phasen.
Hatte in Linz ähnliche Probleme mit meinem CX-5, ging öfters zum Service. Trotzdem immer wieder Ruckler und Klickgeräusche. Trotzdem großartiger Wagen! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
In Graz hat mein CX-5 letzte Woche den Geist aufgegeben. Service schulterzuckend. Ihr Probleme gleiche? Lass uns drüber quatschen!