Kia Xceed Anhängelast: Wie viel darf ich ziehen?

Hey, hab ne Frage zur Kia Xceed Anhängelast. Wie viel darf ich denn ziehen? Hab mal 'n kleineren Anhänger (500 kg) angehängt, war kein Problem. Arbeitet das auch mit einem größeren? Hat jemand Erfahrung mit wieviel kg die Xceed aushält? Eigentlich wollte ich meine Harley anhängen, aber bin mir nicht sicher, ob das klappen könnte. Was meint ihr, ist das zu riskant? Danke für Tipps.

In Dornbirn war ich letzter Woche mit der Kia Xceed unterwegs und hab gemerkt, dass sie angenehm stabil bleibt, selbst bei vollem Anhänger. Hat echt Spaß gemacht, den Wohnwagen hinterherzuschleppen! Super Auto für den Urlaub.

In München hatte ich mal n Kia Xceed und wollte einen Anhänger ziehen. Hab mir die Daten genau angeschaut – Anhängelast ist durchaus ordentlich. Hat sich echt bewährt in der Kurve und auf der Autobahn. Muss man auf jeden Fall beachten, dass die Zugkraft und das Gesamtgewicht passen, sonst wird’s tricky. Man merkt echt, dass der Standort in der Stadt Einfluss auf die Fahrweise hat, aber passt alles zusammen.

In Hamburg war mal so eine Regentour, mein Auto nass wie ein Schwimmbad. Glücklicherweise hielt die Xceed meinem Anhänger durch. Wie viel die ziehen darf, damit alles heil bleibt? Habt ihr Erfahrungswerte?

In Augsburg ziehe ich oft meinen Xceed zu Kurztrips in die Berge. Bis 1450 kg Anhängelast finde ich super, auch wenn der Hänger mal voll mit Gepäck und Freunden ist! So macht das Rausfahren richtig Spaß, auch in der Stadt. Alles ne Problematik weniger, wenn man mal übern Berg muss!

In Villach hatte ich genau dasselbe Problem, als ich mich fragte, wie viel ich mit dem Kia Xceed ziehen kann. Am Ende stellte sich heraus, dass es gar nicht so einfach ist. Im Netz habe ich viel Bla zu Lebens erfahren und im Handbuch war’s auch nur teilweise verständlich. Also Augen auf bei der Anhängelast, sonst könnte man von strammen Strafen träumen!

In Innsbruck hab ich mal mit meinem Kia Xceed einen kleinen Anhänger gezogen, echt ziemlich beeindruckend, wie der das schafft! Schon wissen, dass die Anhängelast bei ca. 1.200 kg liegt, ist praktisch! Da muss man halt aufpassen bei Steigungen, aber so lange man sich dran hält, klappt das ganz gut. Tolle Sache für spontane Trips, würde ich sagen.

In München brauch ich manchmal Hilfe mit den Anhängern. Als Anfänger habe ich erst ein bisschen rumgeübt, bevor ich die Kia Xceed auf die Probe gestellt habe. Toll ist, dass der Wagen ja bis zu 1500 kg ziehen kann. Damit lassen sich echt auch größere Grills und allerlei Campingkram transportieren. Aber nix überstürzen, vor allem bei der Hängepartie unterm Sockel muss man sich echt auskennen, sonst wird es kritisch. Hilfreich, sich das vorher mit dem Fahrlehrer zu besprechen.

In München eigne ich mir gerade den Xceed an und frage mich, wie viel ich eigentlich ziehen darf. Habt Ihr hier Erfahrungen? Habe gehört, es hängt stark vom Gewicht der Anhängerkupplung ab! :minibus::automobile:

In Bremen mit dem Kia Xceed zum Wochenendausflug – echt praktisch, ohne den großen Transporter rauszukramen. Hab letztes Mal meinen Wohnwagen geschleppt und der war echt schwer, war aber kein Problem. Klasse, wenn man sich bei solchen Sachen auf sein Auto verlassen kann! :+1:

Ich habe vor kurzem mit meinem Kia Xceed in Wien eine Wanderreise mitgezogen gepackt und war echt gestresst wegen der Anhängelast. Das Ding hatte aber ohne Probleme die volle Kapazität drauf, super! Manche Komis denken sofort an Probleme, aber wenn man’s gut plant, klappt das wunderbar. Meine Kids hatten kaum was mitezumachen, nur die Vorbereitung war ein kleiner Aufwand. Hab mir gedacht, teile meine Erfahrung mit euch, so wissen ihr, dass ihr sicherer losziehen könnt.

In Leipzig hat mein Kumpel mal mit seinem Kia Xceed einen krasse Camper gezogen. War total verrückt, aber megaweit kam er. Habe mich gefragt, wie viel er da eigentlich ziehen darf. Laut Handbuch liegt die Anhängelast bei 1,5 Tonnen – keine Pferde mit an Bord. Erzählt auch selbst immer, dass es echt knapp war mit der Leistung. :straight_ruler: Eigentlich war sein Ziel so viel mitnehmen zu können, um für drei Wochen ungestört durch Osteuropa zu cruisen, aber laden muss er sich jetzt auch echt sparen. Werde beim Shoppen im nächsten Jahr auf jeden Fall auf die Zuladung achten!

In Linz mal geschaut, mit meinem Xceed am Grill vorbeigefahren. Super bequem angehängt, hab’ gehört, bis zu 1,2 Tonnen zieht der. Perfekt für Wochenendausflüge! Werde auf jeden Fall weiterempfehlen.:delivery_truck:

In Frankfurt am Main war das Ziehen meines Caravans mit dem Kia Xceed ein echter Spaß! Hat alles gut gezogen, obwohl der Stadtverkehr manchmal stressig ist. Man muss einfach die Geschwindigkeit drosseln und achtsam fahren. Wusste gar nicht, dass mein Auto solche Leistung hat, echt krass! Wenn ihr auch ausprobieren wollt, beachtet die Reserven, und ihr seid sicher auf Tour!

In Frankfurt am Main habe ich letztens gesehen, wie jemand mit einem Kia Xceed einen Anhänger zog. Ich habe immer gezweifelt, wie viel die Karre eigentlich ziehen kann. Laut Handbuch sind‘s glaub 1500 kg, aber die Gelenkung sah schon ein bisschen überfordert aus. Man muss halt aufpassen, dass man nicht mehr zieht, sonst schlägt das Nachhaltigkeitskonto eklatant negativ aus. Respekt, die Jungs haben es auch mit Serien aus dem Forum gecheckt.

Hab meine Kia Xceed in Klagenfurt getestet und wollte die Anhängelast ausreizen. Bin überrascht, wie kraftvoll sie ziehen kann! Hat echt Spaß gemacht, mit dem Anhänger am See entlang zu cruisen. Macht durchaus Sinn, wenn man eh’n Roadtrip plant, aber man sollte sich dennoch genau an die Fahrzeugdaten halten. Schönes Gefühl, wenn man die Grenzen auslotet!

In Dresden wollte ich mal meinen Kumpel mit seinem Wohnwagen, ne Angeln Ladung da nehmen. Dachte das Xceed hält was aus. Hat gut funktioniert, aber man muss echt auf das Gesamtgewicht achten. Laut Hersteller sind’s 1000 kg. Also lieber nicht überziehen, sonst kippt das Ganze auf der Autobahn!

In Leipzig hat meine Kia Xceed schon mal größere Gepäcktaschen geschleppt, aber Anhänger sind was anderes. Hat einer ne Ahnung, wie viel am besten geht, ohne dass die Karre ins Schwitzen kommt? Hat ne WG-Kumpeline, die hilft immer gern. :smiling_face:

In Münster fährt man oft rum und braucht halt 'ne Kiste, die was ziehen kann. Der Kia Xceed ist ja nicht so off-road als Mastiff, aber um ein paar Fahrräder zu transportieren oder den Kanu-Club zu unterstützen, sollte das gehen. Ich hör, die Anhängelast liegt bei 750 kg – ausreichend für kleinere Touren, aber nicht zur Überforderung. Mal sehen, wofür es dann gereicht hat. Bin auf Erfahrungen gespannt!

Hatte neulich nen interessanten Trip mit meinem Kia Xceed in Villach. Hab mich immer gefragt, wie viel ich wirklich ziehen darf. Ist mega wichtig, weil ich oft meinen kleinen Anhänger mit campingzubehör anschnallen will. Hab dann nen guten Freund gecheckt, der ahnungslos war, aber am Ende klarte das alles. #AnhängelastChecken #VillachAbenteuer