BMW 7er 2005 - Probleme mit dem Motor?

hab nen bmw 7er 2005 der macht mir grad stress mit dem motor. der springt einfach nicht an, wenns kalt ist. seit wann macht das bei euch auch so? hab gehört, dass das mit dem startsystem zusammenhängt. jemand schon mal die bordelektronik gecheckt? das ding ist echt alt, aber ich mag ihn trotzdem, weil er so nen sound hat. kennt jemand von euch ein gutes tuning für den alten? ich denk über ein anderes zündsystem nach, weil das aktuelle scheint nicht mehr geil zu sein. habt ihr tips oder tricks? danke euch schon mal!

Hatte selbst einen 7er in Linz. Motorprobleme? Da wird einem unglaublich heiß. Bei meinem Freund, ders von Anfang an Volvo fuhr, kein Drama. Laut Hausmeister können Hydraulikleitungen verschmutzen, muss man im Auge behalten. Überlebt’ den dennoch gut, aber Nerven waren am Ende.

In Frankfurt am Main hatte BMW 7er aus 2005 ne Macke mit dem Motor. Mein Kumpel hat ständig 'ne laute Fehlzündung gehabt, war echt nervig. Ich hab gehört, das kann alles Mögliche sein, vom Zahnriemen bis zur Software. Trotzdem ist der Wagen solide, aber bekannt ist er bei den Werkstätten. Hilft denn öfters mal ne Firewall? :thinking:

In Düsseldorf neulich wieder mit’m BMW 7er durch die Stadt gebrettert, als der Motor plötzlich abgestorben ist. Jeden Schönwetter-Wochentag zieht er ohne Ausnahme. Hat noch jemand so ein Theater? Bei mir nur bei Turboarbeiten!

In Innsbruck hatte ich auch mit meinem BMW 7er von 2005 ständig Motorträume. Nach einer Weile wusste ich, dass die Lambdasonde für das Problem verantwortlich ist. Hatte gehofft, ein Schnäppchen gemacht zu haben, aber es gab öfteres nicht-starten. Klar, der Motor war auch Teil des Pannen-Alarmclubs. Jeder, der noch einen dieser Klassen-Tonbomben fährt, weiß, worum’s geht.

In Bremen hatte ein Kumpel tatsächlich mit so einem BMW 7er seine Probleme. Der Motor hat ständig nen Muffe gemacht. Irgendwann hat’s sich rausgestellt, dass die Zündspulen hinüber waren. Haben sie getauscht, und jetzt läuft der Wagen wieder. Aber beim nächsten Mal besser direkt zu ner Fachwerkstatt, ne?

Hat jemand anderes auch mit dem Motor seines BMW 7ers von 2005 in Düsseldorf zu kämpfen? Ich hab hier ständig dieses komische Ruckeln, besonders auf der Autobahn Richtung Köln. Hab schon ein paar Zentren abgeklappert – die sagen, es könnte am Turbolader liegen. Kennt vielleicht jemand 'ne gute Werkstatt, die den nicht gleich einem Monopoly-Spiel nen Neuanstrich gibt? Wäre super, wenn jemand nen Tipp hätte!

In Wels hörte ich oft Gerüchte über den 7er 2005 mit Motorproblemen. Mein Kumpel hatte mörderische Kompressoren. Rat kostet nix: Fachmann aufsuchen, basta! Hat jemand ähnliche Erfahrungen in der Umgebung? Läuft das Teil bei Euch ohne Probleme? :upside_down_face:

In Dornbirn war’s lustig mit meinem BMW 7er von 2005. Motorprobleme drehen sich oft um die Motorkontrolle. Bekam ne Menge Papierratten in der Stadt. Hat irgendwer 'nen Tipp, wie man das Knattern loswird? Ich hab schon etliche Updates gemacht, aber es nervt trotzdem. Fährst du auch so einen Klassiker oder überlegst du, dich daran zu wagen?

In Dornbirn hatte ich neulich das selbe Problem mit meinem 7er. Motor gab son komisches Geräusch, als wär da n Frosch drin. Hab dann die Zündkerzen gewechselt, und schießt jetzt wieder wie Sau. Hat wer noch so creepy Motorgeräusche erlebt? Keine Lust mehr auf Frösche!

Ich fing kürzlich an, mich mit meinem BMW 7er aus dem Jahr 2005 in Sankt Pölten zu beschäftigen. Naja, der Motor will einfach nicht so, wie ich es will. Höre ständig so ein Pfeifen und manchmal gibt es auch dieses unangenehme Ruckeln beim Beschleunigen. Hab schon beim Freundlichen angerufen, aber die haben mir nur Standardtipps gegeben. Hab auch manch andere im Forum gefragt, die sagten, der Benz könnte zu fette Mucke auf der Injektion haben. Mal sehen, was da alles passiert! :roll_eyes:

Hab auch einen BMW 7er aus 2005, fahre schon ewig in Essen rum. Bei mir war’s mal der Turbolader, der hat ziemlich Probleme gemacht, musste ersetzen lassen. Bei dem Wagen sollte man echt regelmäßig den Ölwechsel machen, sonst zieht er sich gern mal den Kolben in die Garage. Manchmal nervt der Kofferraum, geht nicht immer sofort zu, aber Motor hat bisher gehalten. Prost!

Hab gerade auch in Wien mit meinem BMW 7er (2005) die Nerven verloren. Motor klingt wie ein alter Traktor - die Kinder im Auto schalten sofort aufs Handy. Scheibenwischer fallen ab, und dann diese nervigen Zündprobleme. Sind bei meinem fast nächste Woche dran mit dem Reparaturarzt. :roll_eyes: Gibt’s hier jemanden, der den gleichen Drill hat?

In Bremen hat mein Kumpel ne 7er von 2005, und der hat eindeutig Motorprobleme. Sobald er die Kiste anmacht, röhrt und rüttelt sie, als hätte sie ein Herz aus Krümel-Gummi. Passiert dem immer, wenn’s kalt ist. Hat schon den Verdacht, dass der Turbo spinnt. Kennt jemand ähnliche Macken? Die Karre braucht dringend Pflege!

In Klagenfurt führte ein Problem mit der Elektronik im BMW 7er dazu, dass er sich öfters wie ein Apfelkorb fühlte. Die Motorklapper nervten wie verrückt – aber kennt das Problem wer von euch?

In Stuttgart hab ich meinen 7er schon vor Jahren gekauft, und nach paar Jahren gab’s Motorprobleme. Manche Schwankungen beim Drehmoment, echt nervig. Mag sein, bei den Ecken und kurven hier stellts sich oft so ein. Schön zu fahren, aber man muss fit sein für die Probleme. Hab’s beim Bosch-Tech dann hingekriegt, glaub ich.

In Augsburg hatten wir das gleiche Problem mit einem BMW 7er aus 2005, Motorreparaturen kamen oft auf. Der Turbolader hat sich einmal verabschiedet, war super ärgerlich. Der Wagen ist ja geschmackssicher, aber bei der Pflege des Motors solltest du dich echt nicht lumpen lassen. Werden die Probleme behoben, läuft der Motor plötzlich wie am Schnürchen. Gibts ähnliche Erfahrungen?

Hab mal in Linz nen 7er 2005 gefahren, aber echt oft mit der Karre kämpfen müssen. Feuerzeuglampe in der Werkstatt war schon fast Standard. So miese Zeiten… aber fahrerisch rockt der trotzdem.

Hier in Essen hatten wir mal das gleiche Problem mit dem BMW 7er. Hatte echt die Krise, als der Motor aus dem Nichts schlapp machte. Immer häufiger wird geflasht: Vibrationen ausm Motorraum, Gebrauchtwagencheck dringend empfohlen! Hab gehört, das mit der Nockenwellen-Achse hat schon Stefan im Forum erwähnt. Check das mal!

In Leipzig hatte mein Kumpel auch nen 7er von 2005. Da haben wir manchmal morgens echt Probleme mit dem Starten gehabt, als ob das Teil einen Tag zuvor seinen letzten Leistungsschub gebracht hätte. Aber im Land der Muffins kriegt man das ja irgendwie hin, oder? Haben auch schon ein paar Tipps gehabt von Leuten, die seit Jahren solche Autos fahren. Mal sehen, ob das hier hilft. Verlässlichkeit muss einfach stimmen!