Audi A4 2008: Probleme mit dem Motor?

hat jemand erfahrung mit dem motor des audi a4 2008? also, ich hatte da paar probleme neulich. war einkaufen und dann wollts einfach nicht mehr starten. motor dreht hoch, aber kein anlassen. an was kann das liegen? hab nachgeschaut, doch keine offensichtlichen sachen gefunden. könnte es am zündschloss sein? oder doch eher am startknopf?

einer meiner kumpels meinte, es könnten die zündkerzen sein. die muss man dann wechseln, oder? hat jemand da noch tips für mich?

hoffe, dass es nicht die ganze motorsteuerung ist? wäre echt teuer und ich will nicht den ganzen motor austauschen müssen. irgendwelche anderen tipps wie ich den motor zum laufen kriege? hat jemand von euch das schonmal repariert? danke für die hilfe im voraus. vielleicht hat ja wer ne idee oder ahnung woran es liegt. meldet euch mal lg

In Klagenfurt habe ich einen Audi A4 von 2008 und echt Probleme mit dem Motor. Manchmal knackt er beim Beschleunigen, als ob er gleich ausfallen würde. Hab schon viel an Arbeit investiert, aber es bleibt so ein komisches Vibrieren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder ne Ahnung, woher das kommen könnte? Könnte schon echt nervig werden.

Hab meinen Audi A4 2008 in Bremen selbst repariert, weil der Motor ständig ausging. Ha, ein echter Zickenkrieg! Aber gehört man zum „Audi-Club“, hat man keine Wahl. Tauscht ihr euch auch über solche Äpfel aus? Lach, das ist doch Audi!

In Hannover hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2008er A4. Der Motor kam irgendwann einfach nicht hoch, knurrte nur rum. Hab irgendwann nen Freund gefragt, der KFZ-Mechaniker ist, und der meinte, das Kühlsystem war alle. Kannte jemand von euch das auch? Könnte echt mal nen Besuch in der Werkstatt verdienen, finde das echt nervig.

In München hatte ich das Glück, mich nie mit dem Motor meines Audi A4 2008 anlegen zu müssen. Ein paar echt seltene Servicesprüngen und nix. Aber die Jungs in der Werkstatt meinte, dass Spanschachtel versauen schonmal der Turbolader oder es werden die Zündkerzen. Da bin ich immer vorsichtig, keine Ahnung, ob es wirklich so war. Habt ihr Ähnliches gehört?

Hab ein Audi A4 Modell 2008 in Dresden und merke schon seit paar Jahren, dass der Motor so seine Macken hat. Nach ein paar hundert KM nimmt er plötzlich kein Gas mehr – echtes Drama! Hast du das gleiche Problem? Bei mir hilft manchmal nur noch ein Neustart. Hab schon öfter beim Freundlichen im Hof gewesen, aber die raten immer nur zum Ölwechsel. Scheint ein zähes Thema zu werden. Habt ihr andere Lösungen ausprobiert?

Hatte selbst ne Zeit lang nen A4 in Linz, und der Motor hat gut funktioniert. Vielleicht liegt’s an der Wartung oder nen defektem Zahnriemen. Beim Audi-Typ muss man manchmal den Kopf schon ein bisschen schräg halten, oder?

In Graz hab ich auch bei meinem Audi A4 von 2008 dieses nervige Motorproblem gehabt. Manchesmal gönnt sich das Teil nen kleinen Aussetzer beim Beschleunigen. Immer gleich zum Schrauber rennen war keine Option, habe stattdessen mal am Luftfilter gewerkelt – und tatsächlich, das hat einiges geholfen! Ansonsten gab’s immer diesen kleinen merkwürdigen Knall aus dem Motorraum. Haben aber alle gesagt, dass das normal sei bei dem Modell. Prost auf die DIY-Lösungen!

Hab in Graz neulich meinen Audi A4 ausm Jahr 2008 gewaschen, da schwankte der Motor plötzlich wie wild! Scheinbar gibt’s da ein paar Macken, hab im Forum schon zig ähnliche Fälle gelesen. Hat jemand Erfahrung mit ner Motorreparatur oder vielleicht einen Tipp, wo das am besten gemacht wird? :thinking: Austausch hilft immer!

In Hannover hab ich auch Probleme mit meinem Audi A4 2008 bemerkt, vor allem während der Kälte. Der Motor zieht höllisch, und manchmal geht gar nichts mehr. Aber naja, so ein Biest braucht halt viel Liebe! Hoffe, das erfährst du nie!

Hab da noch ‚ne Story aus Graz. Mein Kumpel hatte den gleichen Audi A4 von 2008. Motorprobleme? Check! Sagt, er hattet‘ ständig Turbo-Fehlermeldungen und der Krümmer ist ihm irgendwann durchgebrannt. Haben dann echt viele Nerven gekostet, eine Werkstatt zu finden, die sich damit auskennt. Aber hey, die Probefahrten waren trotzdem mega! Saß’ da fast wie 'ne Knutschbacke. Also, für mich immer noch ein guter Kompromiss. Hoffe, bei dir läuft’s besser!

In Frankfurt am Main ironischerweise hab ich mit dem Audi A4 2008 auch oft Motorprobleme. Total nervig, dieser vermeintlich zuverlässige Benz. Hat jemand 'ne Lösung gefunden, oder ist’s bei euch das gleiche Drama?

In Graz hatte ich auch das Glück, einen Audi A4 2008 zu fahren. Lässt der Motor echt ab und zu Probleme aufkommen, vor allem mit dem Starten bei Kälte. Was da wohl los ist? Hat vielleicht auch der eine oder andere hier damit zu tun? Manche Freunde sagten, das könnte am Zahnriemen liegen. Wäre cool, wenn das jemand einschätzen könnte. Vielleicht hat ja wer ne Ahnung oder war im selben Boot.

Hab neulich in Hamburg meinen 2008er Audi A4 reparieren lassen. Echter Krampf mit dem Motor, ständig Aussetzer. Mein Mechaniker hat gemeint, der läuft schlecht wie Kaugummi auf der Krücka. Hab echt Bock, dass die Jungs helfen!

Hab vor Kurzem einen gebrauchten Audi A4 2008 in Linz gesehen. Der Motor hat ordentlich durchgegeben – klang so, als ob Dampf abgelassen wird, genau wie bei Omas Waschmaschine. Jemand in meiner Garage hat ihn mal gecheckt, da war die Ölversorgung im Eimer. Die Teile teuer, aber wenn man weiß, wie es funktioniert, lässt sich’s bewältigen. Von meinem Freund weiß ich, dass selten die Zündspulen Probleme machen. Hoffentlich musst du nicht live erleben, was ich durchgemacht habe!

Hatte letzten Sommer in Villach ein Problem mit meinem A4 2008. Der Motor hats nicht immer bisschen ruckfrei weggebracht. Beim Service hieß es, das mit dem Turbolader wohl nicht so dolle lief. Hab ihn dann flicken lassen, und zack war das Ding wieder top. Man muss nur auf diesen kleinen Kram aufpassen. Hatte ein paar rauschende Wochenenden mit dem Auto danach!

Hab selbst in Nürnberg einen Audi A4 2008. Die ersten Entwicklungsjahre waren relativ problemlos, aber nach ein paar Jahren gab’s da so ein eigenartiges Knistern beim Start. Freund von mir ist Mechaniker und hat bei mir nachgeschaut. Letztendlich waren es die Zündspulen, die den Geist aufgaben. Hat echt Zeit und Geld gekostet, aber man lernt halt immer dazu, wenn solche Schätze im Abo kommen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Also, in Essen ist bei meinem Audi A4 2008 einfach der Motor den Geist aufgegeben. Ich war kurz vorm Durchdrehen auf der A42, und dann kamen plötzlich diese komischen Geräusche. Ich dachte erst, es wäre ne Schwalbe, die sich gemeldet hat, aber offenbar nicht. Hat da nicht einer auch Probleme mit der Elektronik? Irgendwie scheinen viele in meine Lage zu geraten. Hoffentlich ist die Vertragswerkstatt net so teuer.

In Innsbruck ist mir schon oft der Audi A4 2008 um die Ecke gerollt. Ein Freund von mir hat auch damit Probleme – der Motor ruckelt immer wieder, als hätte er einen Ohrwurm. Gehört sich wohl zur Serie, aber echt ärgerlich. Man fragt sich, ob das nur der jedem VW/Audi-Junge-Probleme-Motor ist. Denkt ihr, ne Inspektion hilft, oder soll man schon mal nach Ersatz planen?

Hab selbst den Audi A4 2008 in Dortmund und kann sagen, dass er anfangs echt gut lief. Aber irgendwann fing der auffällig an, beim Starten zu heulen. Scheint ein bekanntes Problem zu sein, vor allem mit dem Kaltstart. Hatte schon Kollegen, die den Nockenwellensensor tauschen mussten. Audi anderorts hat auch nen Fünfer in der Werkstatt da gelassen. Hätte trotzdem jederzeit einen A4 wieder – bestes Auto, aber manche Probleme nerven.