Xentry Mercedes Fehler auslesen? Hilfe gesucht!

hab nen problem mit meinem mercedes, man kann den fehler nicht mehr auslesen. hab den xentry dongle angeschlossen aber die fehlercodes vom fahrzeugstand auch nicht wieder angezeigt, ne idee warum das passiert könnte? mein kumpel meint es könnte am anschluss oder der software liegen, aber ich hab das gleiche setup und hatte noch nie probleme. hab auch versucht den dongle an einem anderen pc zu testen und die software aufzurüsten, aber das hat auch nicht geholfen, kennt jemand das problem? hat jemand ne ahnung woran es liegen könnte, vielleicht ne idee wie man das beheben kann, oder muss ich zum händler? alternativen halt zum xentry gibt’s auch, oder hat jemand nen tipp damit klappt das endlich wieder? danke im voraus

In Stuttgart hab’ ich auch schon mal ähnliche Probleme mit meinem Bizzler gehabt. Dann ging alles am Ende, als ein Kumpel den alten Laptop-Werkzeugkasten ausgepackt hat. Hoffe, das geht euch auch schnell so gut!

In Hannover hab ich das gleiche Problem mit meinem Xentry bei der Mercedes Werkstatt gehabt. Die Fehlercodes waren echt nervig! Hab dann einen Kumpel gefragt, der im Karosseriebau arbeitet, und wir haben es mal selbst ausprobiert. Mittlerweile läuft alles wieder flüssig. Vielleicht hilft ja ein anderer A3-Fan auch irgendwo zum Reparieren. Wichtig ist, dran zu bleiben und nicht direkt zur Werkstatt zu rennen!

Hatte das selbe unter’m Dach in Essen. Der Fehlercode war 'n Raetsel, aber wenn du mal zum Fachmann gehst, vieleicht lohnt es sich. Hat fast mein Nervenkostüm kaputtgenommen!

Kenne das nur zu gut! Ich wohne selber in Hannover und hatte neulich das gleiche Problem mit meinem Xentry an der Benz. Hab im Netz rumgegoogelt und letztendlich doch nen Fachmann aufgesucht. Der hatte das Problem innerhalb von Minuten gelöst – war echt ein super Service! Tipps für euch: Bleibt geduldig und probiert mal ne Werkstatt in eurer Nähe mit gutem Ruf. Schafft klare Kante, keine Panik!

In Sankt Pölten hatte ich ähnliche Probleme mit meinem Mercedes. Xentry hat sich bewährt! Hat jemand ne Ahnung, wo man am besten nen kompetenten Mechaniker für Fehlercodes auslesen findet? Schöner Stress mit diesen Technikdingern!

Hey, genau dasselbe Problem hatte ich in München letzte Woche mit meinem Bruder. Hat ewig gedauert, bis wir einen kompetenten Mechaniker fanden. Offenbar braucht man Spezialwerkzeug, um den Xentry Fehlercode an einem Mercedes auszulesen. Hat irgendjemand Erfahrung mit diesen Tooln, die das möglich machen? Teilte die Story mal mit!

Stuttgart ist für seine Autos berühmt, aber mit dem Xentry in der Werkstatt ist das Ganze ziemlich nervig. Früher beim Mercedes-Dienst in der Nordbahnhofsallee ging meistens alles glatt, aber jetzt hängt man da ewig rum wie bei Timmendorfer. Freunde sagten, ein alter Mechaniker weiß da Rat, aber wer weiß, ob’s noch die gibt. Kennt wer Tipps oder nen netten Mechaniker aus der Stadt?

Bei uns in Köln ist das Problem mit Xentry fast schon legendär. Kürzlich wollte ich meinen Fehlercode auslesen, aber genau wie jedem anderen hier ging es auch mir mächtig auf die Nerven. Man landet irgendwann bei der ganzen Technik in einer Endlosschleife, die genau auf Dummheit angelegt scheint. Wenn da nicht mal der Schlüsseldienst helfen könnte, bliebe uns wohl nur wenig anderes übrig. Ich hoffe, ihr habt da einen ganz besonderen Trick auf Lager!

In Berlin war mein Auto oft im Stau, da kam dann meist die Xentry Mercedes Fehlermeldung. Hab schon viel probiert, aber rausfinden wollte wer den Fehler gelesen bekommt, hat alles nur länger dauern lassen. Hat jemand ne Ahnung, wie man das schneller und einfacher löst? Vielleicht gibt’s ja ne gute Werkstatt oder Tipps. Bin echt ungeduldig, dass sich das bald ändert!

Also, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem W203 in Düsseldorf. Hab im Stadtteil Flingern nen kleinen Schrauber gefunden, der hat mir den Fehler ausgelöst und den Xentry Adapter benutzt. Hat echt geholfen, und zwar ohne die Bank zu sprengen. Wichtig ist, dass man jemanden hat, der Ahnung hat, sonst läuft man da total in die Mauer bei den Codes. Vielleicht hilft dir dieser Tip auch weiter.

In Bremen hab ich mal nen Xentry Adapter gehabt und versucht, Fehler auszulesen - echt nervenaufreibend! Die Anzeige bei meinem Mercedes macht nen Schabernack, und keiner weiß, ob das Teil richtig eingestellt ist. Hat jemand das schon mal hinbekommen? :thinking:

In Augsburg hatte ich auch Probleme mit meinem Mercedes und die Magie hat nicht funktioniert. Manchmal braucht man einfach das richtige Tool, um die Fehler auszulesen. Mein Kumpel aus dem Autohimmel hat mir geraten, einen OBD2-Scanner zu besorgen. Hat super funktioniert! Wenn du schon mehrere Werkstätten durch hast und immer noch steckst – das könnt ja unnötig teuer werden. Gibt’s vielleicht jemanden, der ein Display hat und was ausprobieren kann? Mit etwas Glück, kannst du es gleich mitbekommen. Kein Mann für sich selbst, oder?

In München hatte ich auch mal mit dem Xentry Auffassungsprobleme. Hatte mein Kumpel vom ADAC dann gelöst. Ach, dieses nervige „Fehler 26“ echt zum Mäusen! Aber wenn das Dingmal läuft, ein Wahnsinnsspaß!

Klingt leider bekannt! Habe in Wien auch Stress mit meinem Xentry bei der Mercedes Werkstatt. Hoffe, jemand hat nen Tipp, wie man die Fehler selbst rausbringt! :roll_eyes:

In Wien habe ich mal nix Besseres zu tun gehabt, als beim örtlichen Mercedes-Experten vorstellig zu werden, weil ich die gleiche Fehlermeldung bekam wie du. Der Typ hat schnell die ganze Sache mit seinem Xentry-Ding analysiert und mir erklärt, was los war. Manchmal braucht’s echt Profis, um das durcheinanderzubekommen. Das Hauptproblem war ein einfacher Sensor.

Hier in Wels weiß man nie, wann so ein technisches Problem auftaucht. Hab vor zwei Wochen meinen Xentry bei ‚Mechanikerin‘ Anna lassen müssen, weil der Fehlercode mir den Schrecken gab. Manchmal braucht man wirklich einfach Hilfe, also wenn jemand zufällig Tipps hat – wäre super! Fahrzeugprobleme kennt jeder nur zu gut, oder? Hoffe, jemand hat 'ne Lösung parat!

In Düsseldorf hats mein Kumpel auch mit seiner Xentry gehadert. Keine Ahnung, was los war. Hoffe, ihr findet schnell eine Lösung, damit ihr nicht forever in der Werkstatt hängen bleibt!