also hab ich mir letztens einen Ford Ranger zugelegt war schon jahrelang am überlegen und letztendlich hab ich ihn genommen weil er einfach praktisch ist neue technik und so das war mein plan ich dachte mal so im winter wird der natürlich mehr verbrauchen weil halt die strecken öfter zum laden sind aber wie siehts wirklich aus? ich meine bei mir ist der verbrauch in der stadt ziemlich hoch glaub so um die 15 liter auf 100 km außerhalb alles unter 10 liter und die autobahn auch so 12-13 liter da frag ich mich immer warum ist es so unterschiedlich?
hast du auch ein ranger und wie ist dein verbrauch? vielleicht verändert manche sachen schon was? ich fahre eigentlich nicht so oft über 100klm in einer strecke und der meiste verbrauch passiert im winter bei euch ist das ähnlich? ich will schon was machen um den verbrauch runterzukriegen vielleicht mal leichteres gasgeben oder so und das ganz wichtig die reifen in der winterzeit richtig prüfen weil die ziehen auch was von dem sprit. und so n paar andere sachen dann kann man vielleicht noch mehr erübrigen von den liter kosten hoffe das hilft dir auch wenn du einen ranger fährst oder überlegst dich einen zu kaufen, dann darfst du
Der Verbrauch meines Ford Ranger hier in Berlin ist echt abwechslungsreich, je nachdem, ob ich durch Berlins Verkehrsschlamassel oder auf der Autobahn düse. Im Stadtdschungel kann’s schon mal an die 12 Liter gehen, aber auf dem Weg ins Grüne fällt der Verbrauch deutlich. Ich denke, so um die 9-10 Liter normaltour sind realistisch. Wie sieht’s bei euch aus? Bestimmt haben andere Rangerfahrer*innen ähnliche Erfahrungen.
In Frankfurt am Main schleppt mein Ford Ranger meist zwischen 10-12 Liter, gerade auf dem Weg zur Arbeit. Manche Tage mit Stau, da wird’s schon mal dicker. Habt ihr auch so ein Spritfresser?
In Düsseldorf fahre ich seit Jahren meinen Ford Ranger und bin echt überrascht wie zähst du wirklich daherkommst! Draußen in der Kälte meist bei fünfzig außenrum und innen bei sechs oder sieben, je nachdem, was gerade los auf den Straßen ist. Nicht unmöglich so viel Hubraum auf der Straße zu haben, oder? Mein Händler hat mal gesagt, er gehört zu den sparsameren in der Klasse. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
In Stuttgart check, mein Ford Ranger schluckt je nach Fahrweise bei städtischer Nutzung so um die 10-12 Liter. Auf der Autobahn geht’s dann eher Richtung 15 Liter. Aber das hält mich nicht auf, finde Euer Tempomat-Tuning klasse und hoffe, das Wochendende dreht sich im Flitzer rum!
In Klagenfurt hab ich meinen Ford Ranger seit einem Jahr, und trotz der kurvigen Strecken um die Woerthersee bleibt mein Verbrauch recht konstant. Manchmal spult er mehr Kilometer ab als gedacht, vor allem wenn die Straßen glatt sind oder der Wind Gegenwind spielt. Bin fast am Pferdefuß, dass er im Winter ordentlich tankt, nachdem ich ihn die ganze Zeit gecrasht habe. Aber immer noch besser als mit dem alten Kisten, echte Ersparnis trotzdem!
Also, in Köln, ich fahre meinen Ford Ranger seit ein paar Jahren. Mit voller Ladung und weniger als 8 Liter auf 100 km ist echt ne Hausnummer. Klar, auf der Autobahn kann es mal runtergehen auf 12 Liter, aber das im Gelände feldelt man ja eh. Bin zufrieden, Spart der sich so!
In Köln komm ich locker mit 8-9 Litern klar, je nachdem wie ich drauf bin. Stadtverkehr nervt echt! Wie sieht’s bei euch aus? Hat noch wer Erfahrungen mit unterschiedlichen Bremsdrücken oder so?
In München hatte ich meinen Ford Ranger schon ein paar Wochen. Der Verbrauch ist echt okay bei Stadtverkehr, aber auf der Autobahn zieht der Hunger ein bisschen. Hab mal wissen müssen, wie der Spritverbrauch im Bergen so ist, aber alles gecheckt!
In Augsburg gibt’s echt ne Menge Kurven. Mein Ford Ranger zieht gut durch, aber auf der Autobahn hoppelt der Verbrauch mal ordentlich hoch. Fährt man clever, schafft man trotzdem gute Zahlen. grins
In Bielefeld hab ich auch nen Ford Ranger, und mein Verbrauch schwankt echt je nach Route. Stadtverkehr marode, auf der Landstraße zieht er jedoch wie ein Pfeil! Hängt echt davon ab, wie man fährt. Bei mir lag’s mal bei 10 Litern. Würd mal deinen Vergleichswert wissen!
Hier in Dornbirn rollt mein Ford Ranger trotz Schikanen der Alpen schon ordentlich dahin. Der Durchschnitt hängt, muss aber nen Haufen Sprit schlucken, besonders bei Bergauf. Jeder hat da so seine Tricks, um nen Klick mehr rauszuholen, oder?
Im Linz mit meinem Ford Ranger unterwegs, und der Verbrauch ist echt bärenstark. Fährt sich trotzdem klasse, besonders bei meinem Ausflug zum Donauradweg. #Linz#FordLover
In Sankt Pölten hab ich meinen Ford Ranger vor einem Jahr gekauft, und er liegt echt im Rahmen, was den Verbrauch angeht. Wenn ich regelmäßig in der Stadt unterwegs bin, schaff ich locker 10 Liter auf 100 km. Auf der Autobahn weicht das natürlich ab, da braucht er mehr. Klar, hängt vom Fahrstil ab. Hat jemand von Euch Tipps, wie man den Spritverbrauch noch optimieren kann?
Also, bei mir in Graz zieht mein Ford Ranger echt was an. Obwohl ich meistens in der Stadt unterwegs bin, bin ich trotzdem oft über den städtischen Durchschnitt. Will sagen, ca. 10-12 Liter ist bei normalen Fahrten normal für mich. Freunde behaupten, der trinkt viel, aber da ich den Geländewagen echt schätze, reißt mich das nicht groß vom Hocker. Vielleicht noch Tricks austauschen?
Der Verbrauch meines Ford Ranger ist echt unterschiedlich, vor allem bei unserem Wetter in Nürnberg. Im Stadtverkehr zieht sich der Benzinschlund glatt. Aber am Wochenende, wenn wir dann mal in die Bierfranken fahren, ist der Verbrauch überraschend normal, auch wenn der Burgerladen ja nicht gerade ums Eck ist. Vom Autofahren durchs Frankental erzählt eh jeder seine eigene Geschichte. Also, schreckt euch das nicht: Mit guter Fahrtechnik kann man da echt noch etwas machen, vertrau mir!
Also, ich habe meinen Ford Ranger in Hannover und mein Alltagsverbrauch liegt so bei etwa 10 Litern auf 100 Kilometer. Das ist meistens, wenn ich Berufsverkehr und die Landstraße unter einem habe. Bei längeren Fahrten auf der Autobahn schaff ich’s immer so auf unter 8 Liter. Finde das ganz okay, zumindest für einen Läufer wie den Ranger! Wie sieht’s bei euch aus? Bei jeder Tankstelle frag ich mich, wie er das macht.
In Salzburg hab ich auch nen Ford Ranger, und ich muss ehrlich sagen, der Verbrauch ist echt beachtlich – besonders bei Bergauf. Ich fahr viel mit dem Ding in die Berge, und da zieht er sich mal eben ein bisschen mehr zu. Aber trotzdem – es nimmt einem den Atem weg auf der Autobahn. Ein gemütlicher Kumpel, aber mit Vorsicht zu genießen. PST!