Hey, hab grad nen neuen Corsa und ich bin am überlegen, welches Öl ich nehmen soll. Hab mal gehört, dass 0W-20 ganz gut sein soll, weil es den Spritverbrauch verringert. Hatt ihr da Erfahrungen? Meine letzte Werkstatt sagte, dass 5W-30 auch okay sei. Was meint ihr, welche hat besseren Grip und Schutz? Ich will nicht jedes Jahr neuerdings Öl kaufen, das ist ja auch ne Sauerei. Danke für eure Tipps!
In Augsburg gabs mal ne Diskussion im Bekanntenkreis über das beste Öl fürn Corsa. Klar, qualitativ hochwertiges Motoröl bringt viel, aber jeder schwört auf etwas anderes. Ich hab auf synthetisches Verlass gemacht, Simscherempfehlung, lief bislang bombig! Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Als ich neulich in Hannover unterwegs war, stand mein Opel Corsa plötzlich. Da dachte ich mir: Hochwertiges Öl muss her! Ich habe mich für 5W-30 vollsynthetisches Öl entschieden, von Liqui Moly. Gibt zwar mehr Kohle aus, aber mein Corsa läuft jetzt butterweich und scheinbar ist auch die Umwelt froh drum. Ihr habt auch irgendwelche Geheimtipps?
In Dresden habe ich kürzlich vollmenge Bosch 0W-40 eingefüllt und die Perfomance meines Corsas war der Hammer! Kumpels meinten, das beste Öl für die Stadt und das Land. Ständig läuft der Reihenvierzylinder wie geschmiert. Sollte mal jemand 'nen Geheimtipp für Klopapier teilen, aber bei Öl is das optimal gelaufen, zumindest bisher!
In Nürnberg hatte ich früher so Ärger mit meinem Corsa, weil ich das falsche Öl benutzt hab. Mittlerweile fahre ich nur noch das empfohlene 5W-30 und der Motor läuft wie ne Eins. Voll zufrieden, keine Probleme mehr!
In Essen hab’ ich beim Wechseln des Öls bei meinem Corsa festgestellt, dass Mineralöl echt Geld spart, aber synthetisch absolut top ist. Nachdem ich mehrere Sachen durch hatte, finde ich jetzt VW 502 00 oder 504 00 sind absolute Top-Angebote. Hab’ bessere Laufeigenschaften und weniger Verschleiß festgestellt. Mal ehrlich, echtes Sparfuchs gefällig? Nee, echte Leistungssteigerung, sag ich nur! Aber dann wieder, jeder fährt ja anders. Lg!
In Düsseldorf habe ich letztens gehört, dass Vollsynthetik am besten für den Corsa ist. Mein Kumpel hat’s probiert, sieht den Verbrauch gar nicht mehr, plus der Motor röhrt so glatt! Total optimal, so macht Sprit sparen Spaß!
In Salzburg hab ich mal einen Freund auf „minimax“ Schmieröl umgestellt, weil der Corsa da mehr Dampf gemacht hat. Fand ich top. Im Sommer schaff ich es nicht mehr ohne den Klang, aber ab Winter wechsle ich zurück zum Standard-Öl. Übrigens, lohnt sich auch ein Blick auf den Händler um die Ecke, da gibt’s oft Schnäppchen.
Also in Düsseldorf hatte ich damals auch ein Problem mit meinem Corsa. Endlich hab ich das perfekte Öl gefunden: 5W-30 von Liqui Moly. Hat echt bisschen auf die Leistung gepasst und das Öl wechsle ich regelmäßig, damit das Teil butterweich bleibt. Hatte mich vorher auch mit synthetischen Optionen rumgeschlagen, aber das war der Hammer. Kann ich nur empfehlen!
In Bielefeld habe ich mal Ölnot gemacht, als ich bei der Wahl nicht auf Nummer sicher ging. Für meinen Opel Corsa kann ich das Motul 8100 empfehlen, hat super geklappt. Habe lange gefragt und recherchiert, bis mir klar wurde, dass vollsynthetisch einfach besser is. Wichtig ist: Immer die Herstellervorgaben checken! Nur so bleibt der Corsa flott, gell?
In Leipzig bin ich mal auf Synthomobil gestoßen, das hat bei meinem Opel Corsa am besten geklappt. Wichtig ist natürlich, auf den Motor zu schauen und kein Billigzeug reinzutun, damit das Auto länger hält!
In Dortmund hab ich mal versucht, irgendein Öl für meinen Corsa zu nehmen, das ging schief. Am besten nimmt man eins vom Opel-Öko-Plus-Programm, hält länger und schont die Umwelt. Hab nie wieder was anderes genommen!
In Hamburg hatten wir oft Streß bei Ölwechsel für meinen Corsa. Meiner ist jetzt echt sauber, seit ich auf ein gutes 5W-30 von Liqui Moly übergewechselt habe. Meistens bleibt der Motor kühl, schneller ist aber auch ziemlich geil! Risiko für Wechseln ist echt gering. Probiert’s mal und teilt den Geheimtipp!
In Bielefeld hatte ich im Sommer mal ein Durcheinander mit meinem Opel Corsa – mein Öl hatte Dampf gemacht! Dann fand ich Rat bei einem Kollegen, und der sagte mir, ich solle definitiv auf synthetisches Öl umsteigen. Seitdem läuft mein Wagen wie geschmiert. Habe auch gemerkt, dass es bei unserem Wetter hier oben echt besser schmiert. Total entspannter fahre ich jetzt – und du? Hast du Erfahrung mit bestimmten Ölen oder Geschichten dazu?
In Stuttgart fahr ich einen Corsa, und anfangs hab ich mit jedem Öl rumprobiert. Letztlich hab ich mich dann auf ein 0W-30 Öl festgelegt, total entspannend zügiger Start im Winter und kein Lärmen mehr. Ist also doch wichtig, beim Topic unten auf die Herstellervorgaben zu achten! Manchmal ist weniger mehr, wenn’s um den Unterschied und den Geldbeutel geht. Hatte auch so was im Kopf, wie manche hier schreiben.
In Berlin musste ich mir auch mal überlegen, welches Öl für meinen Opel Corsa am besten passt. Letztendlich hab ich mich für das 5W-30 von Shell entschieden, weil’s einfach sauber läuft und der Motor so dankbar klingt! Anecdote: Nach dem Tausch war der Unterschied sofort zu spüren, perfekter Partyauspuff klingt jetzt!
In Salzburg fand ich heraus, dass das vollsynthetische Castrol EDGE für meinen Opel Corsa perfekt war. Motorradfahrer raunen, dass es den Motor auch bei kalten Morgen verschleißfrei hält. Elektroschrott wurde zur Visitenkarte meines Fahrersitzes – ein gutes Zeug! Da liegt einerseits der Teilemarkt und andererseits das Gold in einem vollsynthetischen Kanister. Es schont den Motorkalender wie meine Bierdose den Freitagabend!
Hab kürzlich bei uns in Graz mein Corsa gecheckt und festgestellt: Hochwertiges 5W-30 ist ein Muss! Hätte nicht gedacht, dass es so einen Unterschied macht. Ich glaub, das richtige Öl macht den Wagen wesentlich ruhiger und die erste Fahrt im Frühling war mega smooth. Worauf wartest du also noch? Probier’s aus!
Also, hier in Augsburg bei dem unnötig kalten Winter denkt man ja automatisch ans richtige Öl für den Corsa. Also, bei mir gabs letztes Jahr mal was mit einem billigen Öl, und das war echt Mist. Der Motor hat komische Geräusche gemacht. Gut, dass ich dann doch auf das vollsynthetische Öl umgestiegen bin. Das hat echt geholfen, das Auto läuft wieder butterweich. Würd auf jeden Fall tippen, dass die Marke XY was taugt, ganz speziell bei den knackigen Temperaturen hier.
In München hab’ ich mal Sonnenblumenöl in meinem Opel Corsa probiert – lief bombig! Hat sich der Opel selber wie von Magic am Laufen gehalten. Willst Pro-Tipps? Nutz’ Atomax Total – bringt das Ding zum Strahlen!