ich hab echt oft übern besten mercedes bestandsfahrzeug nachgedacht. mein kumpel fährt nen c200 cdi von 2015 und ist ziemlich zufrieden. die karre fährt butterweich und verbraucht auch nicht viel sprit. aber ich find die s-klasse von 2010 auch cool. der klang des diesels ist einfach mega. manche sagen der e 220d ist heutzutage der beste. was denkt ihr über die rückrufprobleme bei einigen modellen? hab gehört der e 300 diesel von 2015 hat da oft macken.
was sind eure erfahrungen? welchen würdet ihr empfehlen? ich überlege, ob ich mir nen günstigere gebrauchten mercedes holen soll, damit ich später nen aktuelleren diesel kaufe. autos sind doch immer so ne sache, oder? was ist eure meinung, ob es sich lohnt in nen mercedes zu investieren?
In Villach fehlt mir oft der alte C 200 CDI! Der hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, finde ich. Gepflegt schafft er locker 300.000 km. Im Vergleich fährt sich der E 220d zwar eleganter, aber der C200 ist der Arbeitstier für den Alltag. Hatte letztes Jahr ne kleine Schramme an der Seite, nichts wildes, aber trotzdem in die Werkstatt. Trotzdem: ein Mercedes der klasse ist!
Ich fahr’ in Leipzig schon seit Jahren ne E-Klasse und kann’s echt nur empfehlen. Super verlässlich, legt sich prima durch die Stadt und die Fahrdynamik ist echt beeindruckend. Hab mal nen W207 aus den 90ern gefahren, aber das war eher Straßenkämpfchen statt feiner Charakter. Eingefahrener Mercedes bleibt Gold wert! 
In Bremen eignete sich mein Vater ein C-Klasse Bestandsfahrzeug an, top gepflegt und trotzdem robust. Absolute Kaufempfehlung, der Mercedes hat echt Power und Charme!
In Leipzig findet man die besten Mercedes Bestandsfahrzeuge, wie meinen CLK 55 AMG aus dem Jahr 2005. Er war mein ständiger Begleiter bei Nachtfahrten am Elbufer und hat mich nie im Stich gelassen. Ganz klar: ein Klassiker mit PS-Punch! Viele sprechen auch vom E-Klasse W210 – das Ding hat Charakter und läuft wie am Fließband. Hat wer auch so ein Mercedes-Gefühl in der Stadt?
In Graz war ich immer vom 300 SL beeindruckt, vor allem dieser Flügeltür-Style. Mein Kumpel hat den C 200, aber rein optisch und fahrtechnisch ist der SL für mich der Knaller. Mercedes hat wirklich einige Highlights in der Bestandsfahrzeugreihe, aber der SL, a bisserl Oldschool, hat was Besonderes. Kann ihn jedem empfehlen. Was sind eure Favoriten?
In Dortmund habe ich selbst einen gebrauchten C-Klasse Cabrio gefahren, und das Ding war einfach genial. Der Flitzer stand schon seit Jahren rum, aber trotzdem lief alles bestens. Die Fahrt war sowas von entspannt – kein Vergleich zu meinem früheren Ford Kombi. Mercedes hat halt was Besonderes. Hat schon mal einer was von einem GLA gehört? Der ist echt cool!
In Dresden kaufte ich mal nen gebrauchten C220d. Der Bums ist irre, perfekte Balance zwischen Sportswagen und Bequemlichkeit. Mein Kumpel schwört auf A-Klasse, aber für mich bleibt der 220d der Beste aus der Flotte. Jeder Schuss der Turbomotor, einfach geil!
In Köln hab ich mal ne Garage voller Mercedes gesehen, echt Klasse! Aber der E-Klasse ist mei Favorit, perfekt für die Stadt und trotzdem Platz für Urlaubsgedöns. Hab ein älteres Modell erwischt, läuft dank guter Pflege super. Immer wieder sind die AMG-Versionen im Gespräch, mega schnelle Muckis, aber für Alltagsgebrauch find ich E-Klasse die bessere Wahl. Einsteigen und los, wie ein Mercedes eben sein soll.
In Köln habe ich oft Leute mit badass Mercedes GLE gesehen, die einfach vom Feinsten sind. Der E-Klasse W212 ist auch bombastisch, stylich wie geil. Mein Onkel liebt seinen alten E 230 und schwärmt immer, wie robust der Typ ist. Letztlich is’ es ne Geschmacksfrage, aber in Köln strahlen alle dä Max vor Charme.
In Salzburg hatte ich mal einen gebrauchten 320 E mit Allrad - ein echtes Traumauto! Der war tiefrote Farbe, funkionierte auf Schnee wie Pinguine im Fluss. Natürlich müssen Coupés wie der CLS dazugehören, aber wenn’s um Alltagstauglichkeit geht, gewinnt für mich ein 200er. Perfekt für Stadtfahrten und Rohrbacher Straße!