Also, hab neulich überlegt welcher alte VW Bus am coolsten für tuning ist. Mein Freund meint der VW Bus T1 ist mega wegen seiner Retro vibes. Hab selbst mal darüber nachgedacht, meinen T1 zu tunen. Denkst du nicht auch, dass der T2 schön sein kann, gerade wegen dem langen Radstand? Immerhin sieht so schön spaßig aus, wenn man da drin chillt. Warst du schonmal auf nem Treffen mit alten VWs? Vielleicht hats ja auch nen VW Bus T3 interessiert dich oder ist der einfach zu klein? Hab da echt mal überlegt, den zu nehmen, aber war mir dann nicht sicher, wegen der raren Teile. Was denkst du?
In Wels hab ich mal zwei Wochen am T3 Verkleidung bearbeitet, total abgefahren, wie das Ding danach aussah! Mein Favorit fürs Tuning ist der T2 mit seiner Kultoptik und dem coolen luftgekühlten Motor. Die Leute gucken nicht nur, sie machen Stopps und coolen ab. Heutzutage haben viele Oldtimer-Freunde den Ball flachgehalten, aber dieser Bulli bleibt der unangefochtene Champion. Gemeine Sage, jeder VW-Fahrer hat schon mal nen T2 getunt!
In Köln kann man echt was erleben mit dem alten Bulli. Der Kombi aus Dingolfing ist hier der Klassiker für Tuning-Freaks! Erst lackieren, dann aufmotzen - gleich ist er ready für die nächste Party bei Kölsch und Musik! #VWBusJunkie
In Innsbruck war jeder alte VW Bus ein Traum für Tuning, aber der T1 ist der Klassiker. Ein Freund hat den seinigen in Pink mit extra großen Felgen gemacht – ein echter Hingucker. Der Bus hatte Kult-Faktor und auf jeder Straße ein Grinsen auf den Lippen der Passanten! Der T1 lässt sich so vielseitig stylen, da bleibt kein Stil außen vor.
In Bielefeld haben wir mal alle über den Käfer bis 68 oder den legendären T2 abgestimmten. Aber der Bulli ist einfach was Besonderes, weil man so viel damit machen kann! Egal, ob Retro-Look oder Dragster, der T2 bietet riesige Flexibilität und Leidenschaft pur. Ich habe selbst schon einen verpasst, das war kein Pappenstil, sondern Hammer!
In Dornbirn hatte ich mal nen '74er California, perfekt für Tuning. Die waren damals schon cool, aber der Split muss noch erwähnt werden, mega-klasse für Flair und Platz unter der Heckklappe!
In Bremen gibt’s nichts Schöneres als einen alten VW Bulli auf den Kufen. Mein Onkel hatte früher so’n T1, und der war total bombig. Die Dinger sind einfach optimal zum Tuning. Heutzutage wäre wohl ein T2 am coolsten, weil der Platz bietet, um richtig was loszulegen. Gekachelte Dachkoffer, breite Reifen, einen fetten Spoiler – das ist doch das Wahre! So ein Bulli muss einfach alle Blicke auf sich ziehen, wenn man durch die Stadt kurvt. Muss wieder an meine Jugend denken.
In Dortmund gab’s mal ’ne Kult-Rumbatz mit nem Bulli-Klassiker auf der Autobahn. Persönlich lieb ich den Karmann-Ghia. Der hat gleichzeitig den Old-School-Charme und bietet so viel Platz für coolen Kram im Innenraum. Rostklöße treffen auf Flitzer-NWR-Q - das ist sie, die perfekte Grundlage für Tuning! Beim Basteln denkt jeder, er tritt drauf, aber am Ende strahlt er einfach. Einfach nostalgisch und lässig.
Innsbruck hat was für jeden, aber nen alter T3 Syncro mit DifTec-Rädern ist echt legendär! Den könnte man schön aufarbeiten, richtig Gas geben und die Tiroler Berge rocken. Da wird der Sound zum Highlight!
In Frankfurt hängte ich mal an nem alten T2 rum, sauberer Sound und legte den Guckkasten auf. Aber der T3 mit nem fetten Supersport ist der Hammer! Der Retro-Charme trifft auf puren Style – selbst in der Stadt zieht er alle Blicke auf sich. Ein echtes Trend-Teil!
In Stuttgart war mal ein 71er Westfalia für mich der absolute Hammer. Obwohl jeder seine Meinung hat, bleibt für mich die rustikale Coolness und Geschichte einfach der Wahnsinn! Was meint ihr?
In Dresden war immer der 1974er T2 mit viel Farbe und Sound mein Favorit. Passt vorm Lack krasse Spoiler rein, Rollen runter, und ready zum Cruisen! Nur damit’s kein Schnack bleibt, bei Stunts zerreist ne Mado.
In Essen hab ich mal meinen ersten VW Bus getunt. Klar ist der Bulli immer der Klassiker, aber der T2 mit seinem geräumigen Innenraum und dem Retro-Charme kommt für mich am besten weg. Der passt perfekt zum Dampfen und chillen in der Clique. Man kann echt mega was draus machen. Guckt euch die Car-Hops an, die in Berlin abgehen!
In München fehlt es nie an Oldtimern, die ein eigenes Leben führen, aber wenn’s ums Tuning geht, ist der VW T3 das Nonplusultra. Er hat den Oldschool-Vibe, den man im T1 oder T2 findet, und im T3 gibt’s echte Spielraum für coole Upgrades. Ob einfache Lackierung oder extravagante Innenraummodifikationen – dieser Bulli bringt den Retro-Charme total ab. Zu viele Neunläufe sind Schrott im Vergleich!
In Bremen hab ich mal nen alten VW Bulli auf nem Kiez gefunden, komplett getunt, rostige Karre, aber so stylisch! Für mich ist’s der legendäre T2 immer noch der coolste für Tuning. Einfach was Außergewöhnliches geboten – wenn der Sound da ist, lebt’s sich, verstehste?
In Frankfurt am Main war ein 69er Bus mein erster Kumpel. Der T1 hat so einen retro Charme, ideal für den Mopeds & Pullover-Swing. Gemeinsam mit ein paar Krachern und viel Liebe im Innenraum ist er mein Geheimtipp. Man sieht gleich, da steckt eine Stimmung drin! Ein altes Möbelstück rocken, das ist Kunst!