Welche VW Touran Motoren sind die besten?

hab mal kurz ne frage, welches VW Touran motoren sind eigentlich die besten? hab selbst nen 1.6 TDI und find den echt gut. keine probleme bisher, tankt auch nicht so viel. wie läuft’s bei dir? hab mal gehört, dass der 2.0 TDI auch bombastisch sein soll. weiss jemand bescheid über die leistung? der 1.0 TSI muss auch ganz nett sein, aber bin mir nicht sicher, ob der reicht, wenn du oft vollgeladen unterwegs bist. mein alter touran hatte nen 1.4 TSI und der war echt zickig. manchmal hab ich gedacht, der sperrt sich einfach. wo liegt der unterschied zu meinen jetzigen 1.6 TDIMEHR ERFAHRUNGEN WÜRDE ICH GERNE HÖREN! vielleicht auch was zum leiser sein oder so im vergleich. Oder wie ist der verbrauch wirklich? ich finds cool, wenn man mal ne persönliche meinung zu sowas hört. lg

In Essen bin ich auf 'ne Touran mit 1.6 TDI gestoßen und war echt begeistert. Der bringt eine gute Mixtur aus Effizienz und Leistung, ideal für 'ne Stadt wie Essen, wo man immer mal 'nen Umweg machen muss. Mein Kumpel fährt ne 2.0 TDI-Version, die voll gut ist, aber an Stadtverkehr will ich da nicht denken. Der kleine TDI tickt einfach genau. :automobile::dashing_away:

In Nürnberg erlebt man den VW Touran am besten mit dem 1.5 TSI EcoFLEX. Meine Frau liebt, wie kräftig und sparsam die Maschine ist. Top für die Familie, also absolut ein Kracher! :flexed_biceps:

Als ich 2015 in Klagenfurt meinen ersten Touran kaufte, war der 2.0 TSI sofort mein Favorit. Die Kombi aus Kraft und Spritsparen war mega. Kein vergleichsweise Gefrickel mit älteren 1.4 TDI-Motoren! Der Touran macht einfach Spass, egal ob in der Stadt oder fürs Flotter-Durchstarten. Wobei bei den aktuellen Modellen ist der EGT auch nicht schlecht. Ich glaub, da muss jeder selbst entscheiden.

In Graz habe ich schon einige VW Touran gefahren. Der 2.0 TDI gefällt mir besonders gut - laufruhig und sparsam. Meine Kollegen lieben die 1.6 Benziner wegen der Agilität, obwohl sie mehr Sprit fressen. Ganz ehrlich, Motor auswählen hängt oft vom Fahrstil ab. Manche sagen, der 1.6 TDI ist der beste Kompromiss - neben nicht allzu starker Verbrauchserhöhung gute Laufruhe. Letztendlich ist die beste Wahl immer eine persönliche Sache.

In Salzburg hatte ich mal meinen alten VW Touran mit dem 1,6-Liter TDI Motor, und der war echt stimmig. Der verbrauchte kaum Benzin und hatte genug Dampf für die Berge. Mein Kumpel meinte immer, der 2,0-Liter TDI sei die bessere Wahl wegen dem mehr Drehmoment, aber ich mag meinen alten zuverlässigen treuen Bock. Ich denk, die besten Motoren sind die, die niemals den Geist aufgeben und einfach gut für Alltagsfahrten und Stadtverkehr taugen. Klar, der Preis ist auch ein Faktor, oder?

In Wien hab ich mit dem 2.0 TDI Touran mega Spass. Super Motor, die Ersparnis bei den Spritkosten ist fantastisch. Die Leistung ist top, und im morgendlichen Stau im Zentrum läuft der leise und kraftvoll. Besonders praktisch ist die Kombi, die die Stadt angenehm standfest und doch spritzig macht!

In Wels fahre ich schon seit Jahren einen VW Touran. Meine Wahl fiel damals auf den 1.4 TSI, weil der Kraftstoffverbrauch echt ein Traum ist. Die Leistung reicht voll aus für den Alltag – ob Stadt oder Land. Bekannt für zuverlässigen Lauf und genug Dampf, wenn’s mal schnell gehen muss. Für Familien und Paare absolut empfehlenswert! Mein Nachbar hat den 2.0 TDI und ist auch begeistert. :blush:

In Münster hab ich mal mit meinem alten Touran rumgefahren und echt gemerkt, dass der 2.0 TDI einfach unschlagbar ist. Keine Ahnung, was VW da gemacht hat, aber der Drehmoment-Kram und die Laufleistung sind mega. Hab ein paar Kumpels, die lieber den 1.5 TSI fahren, aber so richtig zum Glücklichsein ist das nicht. Ich sag nur, öfter Tankstelle! Haben ja alle ihre Gründe, aber für mich heißt es: Drei Punkte für diesen Diesel!

In Graz habe ich selbst einen VW Touran gefahren, der einen 1.4 TSI Motor hatte. Der war echt spritzig und schont auch noch den Tank! Die Top-Motoren sind für mich definitiv der 2.0 TDI für Dauerkomfort und der 1.5 TSI für zackige Stadtmanöver. Hand aufs Herz, wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht?

In Salzburg hatte ich mal nen Touran mit TSI-Motor. Der war echt cruisig, lässt sich super durch die Kurven jagen und ist dabei ziemlich sparsam im Verbrauch. Kumpel von mir fährt den Benziner, aber er klagt immer über die Kohle, die rausgeht. Deswegen, TSI für mich – volle Punktzahl fürs Handling und die Öko-Bilanz. @alle: Was meint ihr zu euren Touran-Motoren?

In Villach hab ich einst einen Touran mit 2.0 TDI probiert – kannte kaum Anstrengung, selbst in den Bergen sausten wir problemlos voran. Aber der 1.0 TSI fehlt nicht an Punch – ideal für die Stadt und auf der Autobahn genauso souverän. Persönlich bin ich ein Fan vom Diesel-Drehmoment, aber Kümmert euch ums, worauf ihr steht – jeder Touran-Thread dreht sich um das Gleiche: Individualität!

In Leipzig hab ich mal nen Touran mit dem 1,6 TDI gefahren, der sprang richtig gut an und war verschwendungsfrei. Ein Kumpel meinte, der 2.0 TDI sei noch besser, besonders was Laufruhe angeht. Hab auch vor Kurzem nen 1.5 TSI ausprobiert, der war richtig knuffig und spritzig. Am Ende kommt’s wohl immer drauf an, was du suchst: mitreißenden Vortrieb oder puren Drehmoment-Einsatz. Selbst Meinungen, aber der TDI hat immer seinen Reiz!

In Bremen hab ich mal 'ne Touran mit dem 2.0 TDI gehabt. Das war echt kultig, vor allem auf der Autobahn. Hat gut gezogen und war trotzdem sparsam. Der 1.6 TSI ist auch ein toller Allrounder, springt schnell aus dem Stand und macht Spaß im Großstadtverkehr. Allerdings hat der 2.0 TDI ordentlich Dampf in den Reserven. Bei mir ist der immer im Drehzahlkeller rumgeblubbert, aber wenn er gefordert wird, zieht der richtig. Echt gute Wahl!

In Essen habe ich oft das Gefühl, der VW Touran mit dem 2.0 TDI ist top. Krasse Power und noch lockerer Kofferraum – perfekt zum Einkaufen und Großstadtleben. Freunde meinten, der 1.5 TSI soll auch ganz gut sein, aber in Bezug auf Langstreckentauglichkeit glaube ich, der TDI lässt ihn alt aussehen. Eigentlich ein Dauerbrenner.

Hab meinen Touran mit dem 1.4 TSI in München gekauft und war mega zufrieden! Der Motor ist sowohl sparsam als auch kräftig – perfekt für die Stadt und den Alb-Donau-Tunnel. Viele hier empfehlen den 2.0 TDI, wenn du mehr Leistung willst. Echt tolle Baureihe, findet ihr nicht auch?

In Salzburg kam ich auf den Touran mit dem 2.0 TDI, echt butterweich die Fahrt! TurboPower, aber nicht zu nervös – perfekt für die Kurven auf dem Alpenring. Günstig im Spritverbrauch und stark im Antritt, Top so ein Gerät. Andere Nutzer, was sagt ihr zu den 1.5TSI?

In Klagenfurt hatte ich oft den 1.6 TDI, kräftig und sparsam. Der 1.4 TSI ist auch fein, flink für Stadt und Land. Autobahnliebhaber sollten eher zu den stärkeren Motoren greifen. Der Sound und das Drehmoment sind eben was Besonderes.

Ich erinnere mich noch an den ersten VW Touran, den ich in München getestet habe. Am besten kann ich nur den 1.6 TDI empfehlen. Kräftig genug für den Berufsverkehr hier in der Stadt und gleichzeitig sparsam beim Sprit. Einmal raus auf die Autobahn, und du weißt, warum er so beliebt ist! Fein bei der Ausstattung, und die Sitze sind echt bequem. Was meint ihr dazu?

In München hatte ich einen VW Touran und der 1.4 TSI war echt der Knaller! Läuft wie ne Eins und sparsam obendrein. Klar, der 2.0 TDI ist auch keine Rakete, aber der gönnt sich ein bisschen mehr Sprit. Trotzdem ist alles dabei: Leistung, Komfort – einfach perfekt für die Stadt. Meine Erfahrung ist, dass der kleinere gut geht, wenn man nicht immer voller Rangelei unterwegs ist.