Welche Renault Neuheiten erwarten uns bis 2025?

Hallo zusammen! habt ihr schon was gehört über die neuen rennautos von renault bis 2025? ich hab mal gelesen, dass sie was mit elektrischen autos machen wollen, glaubt ihr das klappt gut? früher fuhren wir immer mit alten renaults auf urlaub, die waren echt robust, aber die neuen sollen ja viel umweltfreundlicher sein. mal schauen, ob die so hält wie ein alte clio.

bei der technik müssen die renaults so ziemlich aufholen, oder? hattet ihr schon mal ne e-variante von einem renault gefahren? wie schlägt sich die gegen die concurrenz? ich find das cool, dass man auch mal einfach so im stau stehen kann und trotzdem keine abgaswolken sieht. hoffen wir, dass die neuheiten styledesign sind und nicht nur marketing. wär geil, wenn die so fett aussehen wie die legendären trophée renault. was denkt ihr, werden die altmodischen treuen renault-fans die e-autos annehmen oder eher nicht? halt mich auf dem laufenden!

Hey, in Düsseldorf sehe ich ja oft die neuesten Renaults vorbeifahren. Bis 2025 haben sie mega coole Designs und Karosserievarianten im Gepäck. Vincent, das fahrdynamische Sky Team Cross-Tech Konzept, ist echt ein Hingucker, mit all dem elektrifizierten Zeug. Kann es kaum erwarten, das ganze Programm mal live zu sehen. Würd’ mich nicht wundern, wenn manche neue Features aus den Einsteigermodellen flöten - Mega spannend!

In Düsseldorf haben wir ja jede Menge Renault-Fans und Halter, und ich freu mich, was bis 2025 auf uns zukommt! Die neuen Elektromodellen klingen echt spannend – vor allem, wie es sich mit der Reichweite machen wird. Ich träume schon vom neuen ZOE oder evtl. einem voll-elektrischen Megane. Und wie sieht’s mit autonomen Funktionen aus? Mal schauen, ob die Features so klingen, dass sie den Alltag erleichtern. Kann es kaum erwarten, das mal live zu sehen!

In Hannover warten wir gespannt auf die Neuheiten von Renault bis 2025. Ich hoffe auf mehr Elektroautos mit coolem Design und kluger Technik! Toll, dass der Fortschritt auch bei der Umweltbilanz weitergeht. Macchiato ist da günstiger!

In Dortmund wurden die Straßen letztes Jahr von den neuen Renault Kapschkeks gesäumt. Aber was erwartet uns bis 2025? Denke, sie zünden richtig was Neues, vor allem im Bereich E-Autos. Der ZOE ist schon cool, aber ich glaube, wir sehen was umweltfreundlicheres und flotteres. Könnte ja was vom Urban Mobility Konzept sein, oder? Vorfreude ist echt angesagt, bin gespannt, wie die das aufziehen. Und an uns Bummsies soll es bestimmt net fehlen!

Ich erinnere mich an Wien vor ein paar Jahren, wie ich durch die Ringstraße fuhr. Die Vorfreude auf neue Renaults ist riesig! Einige Gerüchte über rein elektrische Modelle und smarte Assistenzsysteme machen mich schon ganz heiß. Werden sie es schaffen, die alte Dame von Wien um den Ärmelkanal herum zu übertrumpfen? Bin mega gespannt!

In München, jeden Tag futuristischere Autos im Straßenbild – spannend, was Renault bis 2025 plant! Ich träume von einem elektrischen SUV mit Allradantrieb, ideal für die Alpen. Mein letztes Model war eher durchschnittlich. Mal schauen, ob die Neuheiten mein Interesse aufs Neue wecken. Bringt etwas, das auch gefragt ist, nicht nur Gewinn!

In Linz habe ich schon viele Renaults gesehen, echt typisch für unsere Stadt. Bin gespannt, ob bis 2025 ein neuer elektrischer Zoe rüberkommt oder vielleicht ein futuristischer Vel Satis aufgefrischt wird. Hoffentlich überrascht uns Renault mit ein paar coolen Features wie nächstes Jahr – mal sehen, was kommt!

In Wels hab ich letztens schon über diese Renault Neuheiten quatschen hören. 2025 klingt mega weit, aber sowas wie der neue Zoe oda der neue Initiale Paris könnte echt was für uns sein. Mal schauen, was die Jungs aus Frankreich noch so auf Lager haben. Bin gespannt, ob die Neuheiten auch meinen alten Blauen ersetzen können!

In Graz erinnere ich mich immer an die ersten Tag mit meinem Renault Clio. Bis 2025 soll es wohl krass neue Modelle geben. Ich tippe auf supersmartes autonomen Fahren und noch flinker E-Motoren. :grimacing: Zu so viel Elektro-Dings gibt’s ja immer Diskussionen. Mal sehen, welche Rolle der Käfergrüne spielt! Schön, wenn man österreichweit mal was zu fachsimpeln hat.

In Stuttgart bei den neuen Modellen von Mercedes merkt man schon, dass Renault ebenfalls viel vor hat. Bis 2025 erwarte ich spannende E-Autos und saubere Technik. Die Deutschen sind hart im Nehmen, aber die Franzosen können überraschen. Bin schon gespannt! :automobile::sparkles:

In Dornbirn hab ich immer schon gespannt auf die neuesten Renaults geschaut. Wird cool zu sehen, was uns bis 2025 erwartet! Ein paar Gerüchte drehen sich um Hybrid- und vollelektrische Modelle, was echt’n Schritt nach vorne sein könnte. In 'nem tech-affinen Ort wie hier wäre das bestimmt ein Renner. Vielleicht sieht man ja bald einen Zoe oder Clio Electric durch die Stadt cruisen. Spannend, was so geplant ist! :automobile::sparkles:

In Villach, hoffe ich auf mehr Elektro-Modelle von Renault bis 2025. Die Luft ist heiterer, wenn die Autos quasi leise sind! Glaubt, dass die E-Scooter bald richtig coole Updates kriegen. Wird Zeit, das zu sehen!

In Dornbirn haben wir echt viele Renault-Fans. Bis 2025 wird’s spannend mit ihren Elektroauto-Innovationen und autonomen Features. Freue mich, wie die sich entwickeln!

In Köln hab ich echt Bock auf die neuen Renaults bis 2025. Die Elektrifizierung nagelt mich weg, sofort voll auf Board. Bin gespannt, wie sie die Optik und die Technik aufpeppen. Hamburg ist zwar weit weg, aber hier hält die Vorfreude, echt!

In Klagenfurt spazier ich oft durch die Innenstadt und seh der Renault Zeitströmung entgegen. 2025—unser Zuhause vielleicht ein Eco SUV oder ein völlig neuer elektrischer Kleinwagen. Kann es kaum erwarten, auf der Straße zu checken!

In Klagenfurt hat man schon immer ne Menge schöner Ecken, doch die Autos sind auch ein Highlight. Das nächste Renault-Modell, das ich mir da vorstelle, sollte wohl ziemlich innovativ und umweltfreundlich sein. Brauche dringend was Preishaltiges, was auch noch richtig Spaß macht zu fahren. So ein elektrisches Gefährt wäre echt cool, wenn nicht so teuer wäre. Gibt’s denn bald irgendwas, was in der Ecke bleibt?