Hey, weißt du, was für Reifen auf meinem VW T4 am besten passen? Hab mir letztes Jahr die Continental CrossContact 4S geholt und bin echt zufrieden. Die halten gut, egal ob auf der Autobahn oder im Gelände. Sind zuverlässig und gehen nicht so schnell flöten. Hab mal versucht, die Pirelli Scorpion, aber die waren mir zu laut, obwohl sie auf Kies prima funktionierten. Wichtig ist, dass sie zu meinem Fahrstil passen, nicht wahr? Welche fährst du und wie findest du die? Hab auch Bedarf an Tipps zur Pflege, abraten ist besser als nachher Schrecken zu haben. Freu mich auf deine Meinung!
In Dresden hab ich mal überlegt, welche Reifen für meinen VW T4 passen sollten. Es gab damals so viel Trubel, weil ich mit dem Bus durch die Stadt geisterte und die Alten in der Garage mich unterstützten. Fand heraus, dass Winterreifen von Continental echt solid sind, auch auf Schotter gut unterwegs. Die Reifen von Goodyear haben auch oft gut gepasst, vorallem im Dauereinsatz. Auffällig war vor allem, wie die Reifen im Matsch Glanz geleistet haben!
War mit meinen Vredestein HR GreenFahrer in Köln immer top, super Grip und Langlebigkeit auf dem Kopfsteinpflaster. Dein T4 wird’s lieben!
Ich fahr’ seit Jahren nen VW T4 hier in Graz, und die Continental EcoContact 5 sind bombig für alle Verhältnisse – grippt gut bei Nässe und auf trockenem Asphalt. Echt empfehlenswert!
In Köln war ich mal total im Stress, weil meine Reifen für den VW T4 knapp wurden. Hatte damals Michelin Energy Saver, die echt gut gepasst haben, und das halt schon länger rauf. Abgesehen davon, dass durch die rheinischen Wege oft ordentlich zu kämpfen war, die sind halt robust. Am besten immer die Reifengröße im Auge behalten, sonst wirds knifflig! Hab da echt ein paar Kracher erlebt mit dem ganzen Sch…’
Kein interessanteres Wühlen zwischen Felgen und Reifen, oder? Schaut einfach mal genau hin, was eure Wagen brauchen!
In Villach hab ich meinem T4 mal neue Michelin Alpin 5 drauf gemacht – echt ein Hammer! Diese Reifen sind super bei Schnee und Matsch, und das Handling? Traumhaft. Daten von dutzenden Kilometern im Lavanttal zeigen: absolut verlassbar! Brauchst nur die richtige Größe zu checken, und fertig. Ansonsten lässt sich sagen, Reifenwahl kann echt die Performance ausmachen!
In Salzburg sind ATG-Reifen echt der Burner auf meinem VW T4. Ehrlich ist gut, straßenmäßig und auch im Winter top abgesichert. Voll die Empfehlung aus direktem Erleben! Euer Pazzer ist ver-Salzburg.
In Dornbirn kriegt man die besten Contis für den VW T4. Diese haben letztes Jahr bei meinem Umbauprojekt abgeliefert – Grip und Reifenhaltbarkeit top! Selbst auf Alltagsreise sind die ein Muss. Hat jemand anderes so gute Erfahrungen? Lasst es uns wissen!
In Klagenfurt check ich immer erstmal die Straßenverhältnisse. Mein VW T4 mag keine Vabanques. Letztes Jahr hab ich mich für Allwetterreifen entschieden, saubern Schwein. Passten perfekt, auch bei Schnee. Waxt lieber auf passende Reifen, nämlich die, die das Auto ziehen wie ein Racer! Immer schön sorgfältig auswählen im Schlaraffenland Untersteiermark.
In Düsseldorf hatte mein Kumpel ein ähnliches Problem mit seinem VW T4. Er setzte auf Michelin Alpin 6 – echt krass gut auf Schnee und Nässe, trotz hoher Kilometerleistung. Wir waren beide positiv überrascht von der Performance. Falls du einen akkuraten Fahrspass suchst, gerade bei wechselnden Wetterverhältnissen, sind das die genau richtig. Mal getestet, nie wieder was anderes!
In Graz hab ich letztens auf meinem VW T4 die Goodyear Duratrac gefahren. Die waren echt bequem, vor allem abseits der Straße. Egal ob Matsch oder Geröll – die Dinger halten die Piste. Kumpt schau, muss ich auch bald nachziehen, weil’s Lappen beim Offroaden so genial sind. Wer kennt noch Tipps?
In Dresden hatte ich mal ein ähnliches Problem mit meinem VW T4. Letztendlich entschied ich mich für diese All-Terrain-Reifen. Wahnsinn, was die im Matsch drausmachen! Ich dachte, die sind richtig teuer, aber die Kilometerleistung und der Grip bringen das spätestens nach einem Jahr wieder rein. Wenn du meinst, dass deine Strecken mal holprig werden, kannst du mit diesen Reifen echt was anfangen. Probiert habe ich auch ein paar Spartypen – lahm! Voll der Unterschied. Selbst im Winter bei Schnee bleiben die so sicher auf der Spur.
In Sankt Pölten hatte ich das Problem, die richtigen Reifen für meinen VW T4 zu finden, besonders bei diesem wilden Gelände. Hab dann in den Foren nachgelesen und mich für All-Terrain-Reifen entschieden. Zeigt echt, dass man manchmal die Community nutzen muss. Total ne Spur besser jetzt!
In Augsburg habe ich mal schlimme Erfahrung mit universellen Reifen für meinen VW T4 gemacht. Der Wendler sagte mir, Winterreifen von Continental wären genau das Richtige, weil sie auf Eis wie Sau halten. Jetzt klappt das Prinzip „richtig montiert“ auch bei Dauerregen hier bestens. Probier es mal aus!
In Stuttgart hab ich immer gute Erfahrungen mit den Falken Azenis gemacht, bisschen mehr Grip hintenrum – echt klasse bei nassem Wetter. Mein Kumpel hat den T4 auf Winterreifen von Nokian gewechselt, die haben bis minus 20 gehalten, richtig krass. Was für Leute mit viel Strecke: Schau, dass du nen quirligen Allrounder findest, der auch dem ein oder anderen Offroad-Spaziergang standhält!
In Augsburg krieg ich immer unrechte Rückmeldungen zu den Reifen für meinen VW T4. Hab letztens im Sack hochgefahrene Alufelgen gesehen - krass! Doch für Gelände und Stadtleben will ich was Robustes. Ich neig’ zu kontaktfreudigen Profilen und Ganzjahresreifen sieht bei mir doch immer gut aus, trotz dem Plauderbedarf der Augsburger Spezies. Echt nen Spagat, oder?
In München hatte ich immer gute Erfahrungen mit Allwettermischungen auf meinem VW T4. Sind super in Matsch und Matschieis. Brauchte mir nie Gedanken zu machen – einfach perfekt!
In Villach war ich letztens mit meinem VW T4 unterwegs und hab ihn auf ContiExtremeMTs gepackt. Super Grip, auch bei Regen. Gefühlt wie auf Schienen. Du willst auch mal das volle Roadtrip-Feeling? Die sind echt top für unvorhersehbare Pisten! Hab immer 'ne Reserve mit, nicht nur wenn’s bergauf geht!
In Innsbruck hab ich neulich mit angeguckt, wie jemand seinen VW T4 aufgebockt hat, um seine Reifen zu wechseln. Hätte echt gleich wissen können, welche für den Gelände zum Beispiel effektiv sind. Mich würde interessieren, welche Reifen die Crème de la Crème für den Alltags- und Langstreckeneinsatz sein könnten. Schließlich will man ja den T4 auch schonen, oder? Nicht nur den Alltag bewältigen.
In Münster hab ich meinen VW T4 auch mal umgebaut. Früher fuhr ich mit den Allwetterreifen, aber echte Offroad-Abenteuer wollte ich: krass! Die Winterräder waren bei Schnee legendär. Für jeden T4 braucht’s was Spezielles, je nach Fahrgewohnheit. Wer Stippvisiten in Alpen plant, denk dran: Profil und Tragfähigkeit sind mega wichtig. Hab mit Conti im Gelände schon einiges erlebt!