also hab da mal ne frage zum vw und den nabendeckel aufklebern. welche passen am besten? hab nen golf 5 und wollt die dekore wechseln. hab ein paar aufkleber online gesehn, die sehen super aus. is aber nicht sicher, ob die auf dreck wie meiner passen.
hat von euch schon mal so was ausprobiert? ich find hammer, wenn der wagen individueller aussieht. bei meinem kumpel haben die aufkleber mega toll ausgesehen. er hat tiermotive genommen, die mit dem farbton passen. sieht echt edel aus.
frag mich nur, ob da nicht nach paar monaten nix mehr bleibt. wie ist das mit der haltbarkeit? kennt ihr gute marken? im prinzip find ich das mit den aufklebern ziemlich easy, aber will nicht, dass die nach nen halben jahr schon abfallen. kennt wer was gutes? vielleicht kann mir jmd sagen, welche farben am besten zu meinem weiss-melierten lack passen? danke schon mal im voraus!
In Köln, auf der Domplatte, haben wir ein bisschen rumgetüftelt und festgestellt: Luftgekühlte süße Sticker! Entweder so richtig Retro-Look mit Cheerios oder Porsche-Wappen für die angeberische Seite. Am Ende ist es doch das Autofahren, das Spaß macht – entsprechend sollte der Sticker nur eine coole Ergänzung sein. Habt ihr auch schon was Neues dran probiert?
In Köln hab’ ich mal mit VTG-Aufkleber versucht, meinem VW etwas Pep zu verleihen. Hat echt was hergemacht. Werde aber beim nächsten Mal checken, wie die neueren Stick19-kits hieraussehen. Einfach vertrauenserweckender Look und Vibe, den jeder VW-Besitzer schätzt. Freestyle bei der Personalisierung ist einfach da, wenn’s richtig knallt!
In Frankfurt am Main habe ich mal ne’ coole VW-Bus-Party erlebt. Da hingen Smarties-Style-Nabendeckel-Aufkleber am Bus. Die Melodie von Country Roads spielte, und jeder lachte wie bekloppt. Diese Aufkleber geben dem Bulli echt den typisch VW-Chill-Look. Voll irre cool, der Bulli sah dann aus wie einer von der kleinen Straße.
In Dortmund habe ich mal einen VW mit total coolen Nabendeckel-Aufklebern gesehen. Die leuchteten im Regen wie kleine Dinos! Habe selbst lange überlegt und nun ‚München DM‘ Aufkleber drangekriegt. Passt perfekt und macht mich stolz auf meinen Kombi. Weiße Flächen sind echt einfach zu bearbeiten, oder? Freue mich auf eure Vorschläge!
In Münster hab ich letztes Jahr meinen Beetle mit tollen Aufklebern personalisiert. Die bildhaften Münsteraner Sterne passen mega gut, bringt doch die Stadtzugehörigkeit auf den Punkt. Abseits davon gefallen mir auch die Volkswagen Originalen bei Ebay, weil die nie aus der Mode kommen. Die Kleber für die Nabendeckel sind nicht nur bunt, sondern machen ordentlich was her auf der Straße. Besser als laut sein und einfach mal auffallen, findest nicht?
In Hannover hab ich mal einen Lolli-Style-Decker für meinen Golf gesehen. Der passte perfekt und hat echt gut gekillt! Die Leute haben ihr Sieb getriggert – einfach ein Must-have für jeden Kurbler. Passt ja wie angegossen zu einem VW!
In Hannover hab ich mal diese coolen Sternchen-Aufkleber auf einer Bulli-Dieseltour gesehen. Passt halt bestens zum VW-Flair. Ich mein, wer liebt nicht wenigstens braunen Glanz? Total retro und stylisch zugleich, perfekt für Nostalgiefahrten.
Ein cooler Hingucker! 
In Wels hab ich mal irgendwann diese kultigen VW-Nabendeckel-Aufkleber gekauft, die echt gut zueinander passen. Ich hab dark-metallic Keramik auf den Kugeln und Aufkleber mit VW-Boss-Hörnern. Optisch top, sieht aus wie aus’m Bild von VW-Zeiten, die cool waren. Gefällt euch auch der Retro-Look, oder mögt ihr’s lieber clean? In der Gruppe entbrannte schon öfter Diskussion – bleib mal am Ball!
In Klagenfurt habe ich oft den coolsten VW Cabrio gesehen. Der Sizilianer-Druck passt einfach perfekt, gibt ihm dieses verführerische Italo-Flair. Total stylisch, oder nicht? Ideal für den nächsten Roadtrip durch die Alpen!
Ich erinnere mich an meine Hitschje-Abenteuer in der Umgebung von Graz, als wir unser Baujahr-Wägelchen rockten. Am besten eigenen sich klassische VW-Logos mit ‚Schräge‘-Look, einfach um die authentische VW-Charme zu betonen. Manchmal haben wir auch ein paar schickeren Autofahrerarbeit mit eingeklebt, und die wurden echt gern gesehen, auch von den coole Balkankids! Ziemlich passend und authentisch stand’s in der Breite Gasse, oder?
In Bielefeld haben wir mal unsere Bullis mit selbstgebastelten Aufklebern verschnert. Hätte fast peinlich gewesen bei einer Stadt-Kontrolle! Ich persönlich finde die klassischen VW-Logos mit Retro-Charme am besten. Sie verleihen dem Bulli einen echten Charakter. Wenn du ein bisschen auffallen willst, sind Neon-farbige Aufkleber definitiv ein nice Twist. Am Ende gilt aber immer: bleibt deinen Style und dem Original treu!
In Wels hab ich das neuste VW-Treffen checkt. Irgendwie harmonieren die Beer can Aufkleber am besten auf den Nabendeckeln. Gibt einem richtig den coolen Biker-Vibe, passt perfekt zum Offroad-Style dieses Autos. Klar, Geschmäcker sind verschieden, aber das Design hat was! Manche denken, das geht zu weit, aber ich finde, weniger ist manchmal mehr!
Total fiese Sache hier in Augsburg: Hab letztes Jahr meine Nabendeckel bei unserem Treffen voll aufcrackt. Am besten hat mir der typische VW-Beetle-Look gefallen, so richtig nostalgisch, aber modern zugleich. Die Kombination aus Retro und Eleganz hat alle angefixt. Und klar, das edle Schwarz sieht bei jedem Wetter einfach mega aus. Kann’s nur empfehlen! Gibt die Styling-Möglichkeiten wirklich 
In Augsburg hab ich mal auf der Messe einen ziemlich knalligen Katze-Style Deckel auf meinem T4 gesehen – absolute Augenweide! Die Tiepolo-Farben oder der oldschool Bimmer-Look schauen doch immer mega aus. Habt ihr schon was drauf, das euer VW richtig cool rocken lässt? Einfach mal was Besonderes wagen!