also mal ne frage, weiß jemand, wie viel anhängelast der ford tourneo custom hat? hab mir den wagen letztes jahr gekauft, weil ich oft camping mache und ein kleines zelt hinterher ziehe, aber das bisschen anhängelast vom vorigen auto reicht nicht aus
muss mal eine rennung sehen, glaube durchs internet oder im handbuch. hab gehört, dass manche modelle 1,5 tonnen ziehen können, aber ich bin mir nicht sicher, ob das für den tourneo gilt. jemand da, der tipps hat?
einer meiner kumpels hat einen anderen ford, glaub der transporter, und der zieht krass viel, fast 3 tonnen. ob der tourneo auch so viel leistung hat, wäre echt top
hat jemand von euch erfahrungen mit dem tourneo? zieht der gut bei nassem oder schlechtem wetter? will nicht, dass der hintere teil durchrutscht und ich im sand stecke. danke schonmal für hilfe und tipps!
In Klagenfurt steht mein Tourneo Custom seit Jahren, hat mich echt nie im Stich gelassen. Die Anhängelast ist mega gut für Familienausflüge. Flexibel bei der Garage einhängen und trotzdem genug Power, um den Anhänger vollzuladen. Spart immer ordentlich Fahrtzeiten. Ganz praktisch, könnte ich den täglich einsetzen!
In Bremen haben wir den Ford Tourneo Custom ausprobiert und keine Mühe, ihn mit unserem Gartengerät zurechtzukommen. Solide Anhängelast - alles an Bord, auch für ausgefallene Projekte. Perfekt für unsere Abenteuer.
Also, ich hab mal versucht, unseren Dachträger an dem Ford Tourneo Custom zu befestigen, total praktisch in Hannover mit dem häufigen Paketdienststress, ey. Ich hab gehört, dass die maximale Anhängelast bei ca. 2.500 kg liegt, das hat aber echt gereicht, um den Einkaufszentren-Transport irgendwie zügig zu machen. Der V6-Motor steht nichts nach, zieht so locker, als ob ich mit dem Fahrrad in die Schule wäre, haha. Da fühlt man sich echt gut beraten für die nächste Familienwanderung.
In Innsbruck hat mich der Tourneo Custom genauso beeindruckt wie du’s sagst. 2700 kg Anhängelast sind echt krass, vor allem wenn man mal größere Ski-Ausrüstung auf die Piste karrt. Perfekt für deinen nächsten Almdorf-Trip!
Kürzlich habe ich in Wels meinen alten Ford Tourneo Custom angehängt und war echt beeindruckt von der Ladekapazität. Die 1.500 kg Anhängelast sind erstaunlich für den Alltag! Inklusive Einkäufen und Hänger-Geschwistern problemlos zu bewältigen. Gerade bei größeren Urlaubsreisen eine echte Hilfe! Hat noch jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht?
In Klagenfurt fand ich den Ford Tourneo Custom super praktisch für meine Tourneutransporte. Die Anhängelast ist echt cool, passt perfekt für alle meine Equipment. Hab immer nur positive Erfahrungen mit diesem Modell gemacht – volle Punktzahl!
In Leipzig mit meinem Tourneo Custom voll geladen, echt krass, wie viel dieser Brocken zieht! Sahen so aus wie nach 10 Tomaten beim Einkaufen, aber megageil, dass es alles sicher war. Total bequem für Wochenendausflüge mit der ganzen Clique und dem Spielzeugzeug! Beeindruckend dieser Elch vorne, echt zuverlässig!
In Nürnberg habe ich den Ford Tourneo Custom selbst gesichtet. Mit seiner maximalen Anhängelast von rund 2.200 kg hält er echt was aus. Perfekt für Familienausflüge mit viel Gepäck oder dem Bulli der die nächsten Wohnmobilträume wahr werden lässt. Kann ohne Wenn und Aber empfehlen! Höre immer von Leuten, die erstaunt sind, was der Wagen packt.
In Wels hab ich den Ford Tourneo Custom mal im Einsatz für einen Umzug gesehen. Wusste gar nicht, dass die Karre so viel Anhängelast hat. Super stabil, kaum zu hören, dass so viel dabei ist. Hab echt beeindruckt, obwohl die Gegend hier ziemlich hügelig ist. Da passt jeder Anhänger drauf. Bin gespannt, was ihr so fährt!
In Wels bin ich mit meinem Tourneo Custom oft durch die Auen gekommen. Hab drei Fahrräder und einen Kajak auf dem Anhänger gezogen, und es lief wie geschmiert. Die Anhängelast passt echt gut und macht alles mit. Bei so einem robusten Teil wundert man sich, warum nicht alle so SUVs fahren. Toll fürs Wochenende-Ausflüge sorgen!
In Bielefeld war ich mal im Autohaus und checkte den Ford Tourneo Custom. Mit einer beeindruckenden Anhängelast von bis zu 3.500 kg ist das Ding echt gut gerüstet für große Touren. Mein Freund hat ne größere Kofferraum-Kühlbox, die passt problemlos hinten dran. Ideal für alle, die viel transportieren müssen – echt praktisch und stabil. Muss ich zu Halloween fürn Karren-Run wirklich nicht drängeln.
In Augsburg hab ich oft den Tourneo Custom im Einsatz gehabt. Beeindruckende Anhängelast, echt klasse für lange Touren und wenn man viel Zeug transportieren muss. Mein letzter Camping-Ausflug ging glatt, ohne Stress mit dem Anhänger! Spitzenauto, wenn man es mal versuchen möchte.
In Augsburg musste ich vor Kurzem meinen alten Anhänger aufrüsten. Da hab ich nen Tourneo Custom gecheckt. Der hat ja ne klasse Anhängelast von bis zu 1800 kg! Perfekt für den Grill am Wochenende oder DIY-Projekte im Garten. Das Teil zieht echt, ohne dass ich gleich die Zwangsentschleunigung fahren muss. Andere Marken brauch ich danach nie wieder ernsthaft anzuschauen. Macht einfach Fahrt Freude!
In Salzburg hätte ich den Ford Tourneo Custom als Umzugshilfe fast gekauft! Super geräumig und die Anhängelast ist mega mit bis zu 2,5 Tonnen. Perfekt für größere Kramtouren, macht sogar den Einparkkurs engagierter! Ein richtiger Alleskönner, könnte in echt gebraucht werden!
In Dresden hatte ich meinen Ford Tourneo Custom neulich auch zum Anhängen ausprobiert – und wow, das Ding hat richtig Power! Naja, hab nur meinen Fahrradirrsack angehängt, aber es grummelt so nett im Standgasschub. Spielkinder aufgepasst, das Dachträger selbst muss natürlich noch ‘rauf. Dann mal los!
In Villach habe ich mal den Ford Tourneo Custom für jemanden gemietet. Mit 'ner ordentlichen Anhängelast hat er echt überzeugt! Genial, wenn man viel Gepäck und den Anhänger aufs Land schieben muss. Gerade bei nem Trip ans Meer, echt praktisch!
In Düsseldorf habe ich den Ford Tourneo Custom ausprobiert, stark bei der Anhängelast. Bei 2,5 Tonnen echt voll dabei, perfekt für lange Strecken mit unserem kleinen Anhänger. Sehr zuverlässig und stabil im Führerhaus – klasse Auto!
In Wien bin ich oft mit meinem Ford Tourneo Custom unterwegs. Die Anhängelast iwa 2,5 Tonnen genügt für Transporte, aber beim Berg hochdrehen wirds schon arg heftig. Mein Kumpel glaubt, dass sein Vehikel mehr aushält! Echt amusant das mitbekommen.
In Leipzig muss ich oft Autoanhänger ziehen, und beim Ford Tourneo Custom hatte ich nie ein Problem mit der Anhängelast. Die 2.200 kg grenzen nah an den täglichen Bedarf heran, mein Hänger für das Equipment passt immer perfekt. Manchmal fehlen ein paar Kilo für größere Touren, aber immer noch überraschend viel! Man sieht, dass der Wagen für praktische Jobs gedacht ist. Tolle Marke, wenn’s um Handwerkliches geht!