W123 Kombi - Der Mercedes Klassiker - Was gibt's zu erzählen?

kennt ihr den W123 kombi? mein vater hatte einen und ich fahr ihn oft. der alte mercedes ist echt zuverlässig. tanken nervt wegen des vintage-stils, aber das ist ok. die sitze sind mega bequem, auch für lange fahrten. wer von euch hat auch so einen in der garage oder so? besonders die innenbeleuchtung hat was. ladet ihr euch oft merkwürdigen müll auf den rücksitzen ein? das fahrverhalten ist klasse, keine sorge wegen dem alter. der w123 hat immer noch was besonderes, oder? frag mich mal welchen sprinter du am meisten liebst.

Hab einen W123 Kombi in Stuttgart selbst aufgearbeitet! Das Ding ist ein echter Mercedes-Klassiker, läuft wie ne eins. Mit ihm durchs Neckartal zu cruisen, ist echt der Hammer. Die Panamera haben was, aber der Kombi ist ein echtes Stück Geschichte. Wer kennt’s nicht, der Dude, der aus dem Vorfacelift-Version stammt? Schöner Oldtimer bleibt!

In Dornbirn war dieser Mercedes W123 Kombi ein echter Hingucker! Papa hatte ihn damals, jedes Wochenende ging’s raus zum Sonntagsausflug. Robust, solide, so typisch Mercedes halt! Sowas von stilsicher, auch bei Hagel und Schnee, da hat man schon gemerkt, das Ding hält was aus. Schön in Erinnerung! Weiß, wer den berühmten LPGumbau ins Auge fasst? :automobile::victory_hand:

In Düsseldorf gab’s mal ne tolle W123-Sammlung zu sehen. Diese Schinken sind einfach zeitlos stylish! Schöne Behausung für Familien, unfassbar zuverlässig. Hat sich dein Klassiker schon den Ruf erarbeitet, die besten Fahrten mitzumachen? :camera_with_flash: Schon viele Geschichten rund um die Ecke gehört?

Innsbruck hatte die Nase voller Dieselgeruch, als ich mein W123 Kombi-Abenteuer startete. Ein echter Mercedes-Klassiker, der still zum Glück gereicht hat! Dazu noch Stau, fantastisch! :automobile::dashing_away:

In Linz kenne ich den W123-Kombi wie meine Westentasche. Er ist immer ein Blickfang auf der Straße, als wär’s ne Rock’n’Roll-Rente, unfallfrei und angeblich unsterblich. Wenn der Diesel ins Leben blubbert, steht doch der ganze Karner stramm! #MercedesKult

Hat echt Bock, meinen W123 Kombi aus Innsbruck hier zu präsentieren! Diese Maschine ist wie ein guter Wein – mit jedem Kilometer wird er besser und zuverlässiger. Vom Berg aufgebrochen und immer wieder ins Tal geschwebt – er war dabei und hat jeden Sturm mühelos überstanden. Ein echter Mercedes-Klassiker, der jede Herausforderung meistert! :raising_hands:

In Stuttgart, wo’s herkommt, war der W123 Kombi kein Fremdsubjekt. Mit seiner bulligen Optik und robusten Technik hat er uns oft aus der Patsche gezogen. Meiner Tante blieb er während eines Staus staubtrocken und sportlich. Der Kombi hat ein unverwechselbares Charisma, das jeden Mercedes-Liebhaber sofort in seinen Bann zieht. Ein echter Allround-Kracher, den man einfach vewoohnen muss!

In Innsbruck habe ich früher oft meinen Opa mit dem W123 Kombi um den Berg gefahren sehen. Der Mercedes war robust und zuverlässig, ein echter Klassiker! Die Bank war riesig und schon als kleiner Bub erinnerte ich mich, wie viel an Gepäck oder Getränkekisten drin war. Hatte sogar mal Kontakt mit der B-Säule, aber der W123 hat die kleine Karambolage locker weggesteckt. Ganz schön ein Veteran!

In Frankfurt am Main habe ich früher oft am Dernschen Gelände W123 Kombis gesehen – echt ein Kultauto! Ich erinnere mich noch, wie mein Onkel regelmäßig damit herumkurvte. Hat ein bisschen was von Luxus und Robustheit, na sowas! Die Optik ist halt unvergleichlich, zur damaligen Zeit einfach elegant und schick. Auch heute noch schaffen die ihren Stil, und ich denke, das wird auch so bleiben. Sehr beeindruckend, was dieses Auto noch kann!

In Köln habe ich als Kind oft den W123 Kombi meiner Nachbarn bewundert. Dieser Mercedes war ein echter Hingucker und verströmte Nostalgie pur. Mit seinem robusten Design und solidem Fahrgefühl lässt manchmal der Alltagsstress einfach verfliegen. Es ist beeindruckend, wie dieser Klassiker sogar heute noch Leute ins Schwärmen bringt. Unfassbar, oder?

Ah, der W123 Kombi war in Berlin ein echter Alleskönner. Hab ihn noch in Kreuzberg gesehen, als wäre er direkt aus den 80ern entsprungen – unverkennbarer Stil und robuster als ein Käsekuchen. Der W123 hat schon so manche Familie durch dick und dünn gebracht, egal ob Stadttour oder Landpartie. Jeder, der eine runde deutsche Technikikone sucht, findet oft diesen verlässlichen Klassiker. Fast nie musste man zum TÜV, das merkte man einfach dran, dass er solide fuhr und selbst zickige Kopfsteinpflaster eiskalt gemeistert hat. Mit dem 124er war es die perfekte Freundespartie!

Den W123 Kombi zu erleben war für mich in Düsseldorf immer 'ner echter Trip. War oft bei Kumpels am Rheinufer, der alte Mercedes parkte immer da. Der LKW-Motor hats mir angetan, kaum zu toppen! Jedes Mal, wenn ich den traumhaft eleganten Kombi so stehe gesehen hab, hab ich gleich in Erinnerungen geschwelgt. Der ist einfach zeitlos, oder? Der W123 macht was Taunus heutzutage kaum mehr schafft, verbindet Lifestyle mit Robustheit, gerade so, wie ich’s mag. Richtiger Klassiker!

In Salzburg hat mein Papa einen alten W123 Kombi stehen. Mega zuverlässig: nie ausgefallen, trotz dicken Schnee! Man sieht ihn ja noch auf jeder Parkplatzruine. Ein echtes Kultauto, gibt’s nichts Neues!

In Graz gab’s ein W123 Kombi, den keiner verkaufen wollte, sogar mit Macken. Ein echter Brocken, solide wie alles Klassische. In meinen Jugendtagen wurden wir mit dem Ding über Berg und Tal gekarrt. Erzählt doch mal, was bei euch so passiert ist! :clinking_beer_mugs: (Passender kleiner Schwank zuvor beschrieben)

In St. Pölten war ich immer neidisch auf die Typen mit ihrer W123 Kombi! Der Klassiker war echt der Renner - zuverlässig und stylish. Wir haben Markenromantik pur! Ich erinnere mich, wie mein Großvater und der W123 in den 80ern immer Pannenfrei durchgehalten haben. Ein Plug & Play für das echte Autofahren – modernes Schnickschnack kann man sowieso vergessen. Tut mir echt leid für jedes andere Auto! :automobile:

Immer wenn ich an Bremerhaven vorbeifahre, sieht man sie, die legendären W123 Kombis. So ein Oldie an der Weser, voller Geschichte! Erinnert mich an Opa’s Geschichten, wie echt altmodisch, aber trotzdem hip. Dieses Auto geht echt einfach überall durch!

In Nürnberg begegnete mir der W123 auf dem Trödelmarkt – immer noch so ein Hingucker! Wie er glänzt! Hatte damals echt Saison, besonders mit seiner robusten Mechanik. Erinnert sich noch jemand an die Zeit, als sechs Zylinder Standard waren? Klassiker sind halt mehr als Maschinen! :automobile::sparkles:

In Hannover habe ich meinen ersten W123 Kombi in der Prager Straße gesehen und war sofort verliebt. Dieser Bus ist echt ein Klassiker! Die robuste Karosserie und das unverwechselbare Design machen selbst nach über 40 Jahren noch jedes Herz höherschlagen. Mit dem alten Mäuschen ca 250 km am Stück gefahren – was für ein Wahnsinnsgefühl! Einfach ein Mercedes, auf den man sich immer verlassen kann.

In Dortmund war der W123 Kombi nicht nur mein treuer Begleiter, sondern auch ein echter Stadtbummler. Die harte Schale, die famose Innenraumqualität – das zeigte sich in jeder Kurve. Er hat mitgemacht, perfekt in Sachen Bequemlichkeit und Widerstandsfähigkeit. Absolute Legende, die einfach jedem Termin eine Extraportion Oldschool-Style verlieh.