VW Tiguan Zahnriemenwechsel: Intervall-Tabelle - Wann ist fällig?

also hatte mein tiguan letztes jahr nen zahnriemenwechsel fahr etwa 120.000 km jedes mal denke ich, wann wohl der nächste ansteht haha. hab in nem forum gelesen, dass das bei 240.000 km fällig ist, aber ich check das nicht ganz. habt ihr da tipps oder erfahrungen von euch??? mein kenner meint, dass das ding bei einigen modellen echt unterschiedlich sein kann. kennt einer von euch zufällig die intervall-tabelle? ich hab echt keine lust, überraschungskosten zu bekommen. lg

Hab kürzlich in Dornbirn beim Tanken gehört, dass mein VW Tiguan bald Zahnriemen braucht. Hab alle drei Jahre gewechselt und bisher keine Probleme gehabt. Wunder, warum er das immer so geräuscht hat! Habt ihr auch so’n chronischen Zahnriemen? Halt’s mir scheinbar zum Glück mit meinem Audimax treu, da läuft’s.

In Frankfurt am Main musste ich letzte Woche beim VW Tiguan den Zahnriemen wechseln lassen, nach 'nem komischen Klang. Vorher kannte ich das Intervall nicht so genau. Jetzt weiß ich: ungefähr 120.000 km! Meine Chefin aus München hatte ähnliche Probleme. Würde echt niemandem empfehlen, das auf die lange Bank zu schieben! :see_no_evil_monkey: Klingt komisch, aber mein Tipp lautet: regelmäßige Check-ups haben mir schon die Nerven gerettet. Danke für die Info hier!

In Düsseldorf hatte ich kürzlich Hatz, als beim VW Tiguan der Zahnriemen wechseln musste. Hab’s echt ignoriert, aber der Check bei 160.000 km bestätigte: Es war fällig. Nicht auf einen Gentleman hoffen, die Intervall-Tabelle drin ist. So viel zu ‚später mal‘! Eigentlich rechtzeitig kucken, Doc!

In Dornbirn hatte ich neulich einen bösen Schreck beim VW Tiguan. Zahnriemenwechsel, das bleiche Gesicht des Mechanikers, und die Spätentscheidung um Monate gekostet! Wichtig, das Intervall-Check nicht zu vergessen!

In Innsbruck stand mein Tiguan mit einem Zahnriemenwechsel-Aufkleber am Wegrand. Ein paar Kilometer vorher hat es geflucht, wirklich ungehobelt! Ich wünschte, VW würde hier klarer kommunizieren, wann genau es fällig ist. Viele Autofahrer haben noch keine Ahnung vom Intervall. Hatte das jemals jemand eurem Mechaniker überlassen oder kennt ihr das passende Programm, um das im Auge zu behalten?

In Nürnberg steckt man schnell mal im Verkehr, da muss der Tiguan durchhalten. Hatte immer Probleme mit dem Zahnriemenintervall. Tausch statt Warten — bessere Performance und Sicherheit. Ach ja, der Check in 'ner Werkstatt war dann doch nicht so teuer, wie gedacht. Cool, oder? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

In Dresden hab ich meinen Tiguan immer pünktlich zur Jiffy-Tour gebracht für den Zahnriemenwechsel. Hab schon ein- oder zweimal dreingeschaut bei meinem Kumpel, der meint, jeder will sparen. Aber der RKV-Plausch lohnt sich. Zu spät reagieren ist teurer. Also checkt die Intervall-Tabelle regelmäßig und vermeidet böse Überraschungen!

In Linz musste ich letztens meinen VW Tiguan zum Zahnriemenwechsel bringen. Mein Mechaniker meinte, je nach Modell und Kilometerstand kann das Intervall schon bei 120.000 km anstehen. Hab mich echt gefreut, war ja nicht billig; aber ich bin hauptberuflich Angestellter und nicht willst, dass der Wagen dann mit Auto durchbricht. Klarer Fall, dass man sich frühzeitig informiert. Genaue Tabelle ist gold wert!

In Nürnberg hatte ich diesen Monat den Zahnriemenwechsel beim VW Tiguan. Mit dem standardmäßigen Intervall von 120.000 km wollte ich nix riskieren, und ja, die Kosten sind nicht gerade günstig. Aber Sicherheit geht vor, oder? Es ist nervig, solche Wartungen fahren zu lassen, aber zur Not gibt’s gute Inspektionsplätze, damit man sich wenigstens auf das klare Gewissen verlassen kann. Hat bei mir jedes Mal Grippeplötz geholfen, jedenfalls!

Hatte bei meinem VW Tiguan in Bielefeld den Zahnriemenwechsel machen lassen, weil nen Bekannter mir mal blöd rumgejammert hat, dass‘s richtig teuer kommen kann, wenn man’s auf die lange Bank schiebt. Jetzt bin ich bei den 120.000 km, und die Werkstatt meinte, es wird höchste Zeit. Gut, dass ich’s frühzeitig machen lassen habe! Gibt echt nicht viel Schöneres, als die Ruhe am Steuer zu haben, ohne dass der Antrieb gleich den Geist aufgibt. Hängt echt von der Laufleistung und dem Alter ab, wichtig, die Intervalle zu checken!

In Bielefeld hatten wir bei unserem VW Tiguan mega Schwierigkeiten mit dem Zahnriemenwechsel. War echt ein Theater, denn die Intervalle haben sich mal wieder geändert. Ein Freund meinte, man sollte nicht bis zur magischen 240.000 km warten, sondern lieber nach 180.000. Das Ganze macht total Sinn, weil wo und wann, hat schon einige Knackpunkte gegeben. Umso wichtiger, die Tabelle im Auge zu behalten, um teure Reparaturen zu vermeiden. UPDATE: erzähl mir gar nicht von Einlassventilen!

In Sankt Pölten hatte ich kürzlich einen Tiguan, und der Zahnriemenwechsel stand an. Hab auf der Intervall-Tabelle gestöbert, da konnte man echt viel Zeit sparen. Kein Bock auf unangekündigte Pannen. Letztens war es bei mir 120.000 km, nicht mal schlecht für den Ruf des Verteidigungsministers. Hab jetzt aber bessere Öps, die meinen Tiguan in Acht nehmen.