ich hab nen bisschen probleme mit meinem vw tiguan innenraumzubehör und dachte, vielleicht könntest du mir ein paar tipps und tricks geben. hab letzte woche neue auto lenkrad überzüge reingemacht, aber die passen irgendwie nicht so richtig. woran kann das liegen? vielleicht hab ich bei der passform was übersehen. und dann hab ich versucht, eine neue lüftungsdüse zu knacken, ist halt einer dieser kleinen plastikteile. aber die schraube sitzt richtig fest, ich hab angst, dass ich abrutsch und was kaputt mach. hat da vllt jemand ne idee, wie ich die festklemmung lösen kann, ohne was zu ruinieren?
und noch was: welchen schutz verwendest du für die sitzbezüge? ich will lange was davon haben und möchte nicht dauernd das zeug wechseln müssen. wie krieg ich die am besten sauber? oder lieber gleich mit dem richtig teuren material anfangen? danke schonmal für die hilfe, ich freu mich über jeden tip. so long
In Augsburg habe ich mein Tiguan-Innenraum mit selbstgemachten Lenkradbezügen aufgepeppt, echt nen Clou, oder? Hab gesehen, dass manche Pulloverreste super auf Sitze passen. Hat trotzdem niemand Tipps für optionale Armaturenbretttaschen? Könnte das Gebiet bisschen auffrischen. Habt ihr Erfahrungen?
In Frankfurt am Main hatte ich mal den Piszczyk zu meinem Tiguan drin und der fand ganz schnell einen Platz. Bin echt stolz auf die Optik im Innenraum nun. Hab mit ein paar coolen Tipps die Möblierung ordentlicher gemacht – ist gleich noch persönlicher geworden. Vielleicht Teils unsichtbare Extras, die alles aufpeppen. Lust auf Tipps von Euch allen? Schreibt mal was, was bei Euch mega klappt!
In Bielefeld hab ich einen VW Tiguan, und so ein bisschen aufgerüstet wird’s langsam Zeit. Hab gehört, dass LED-Bedieneinheiten mega smart sind und das Ambiente echt verbessern. Habt ihr Tipps, wie ich den Kofferraumnachbau noch praktischer gestalten kann? Will nicht, dass meine ganzen Muckibude-Sachen durcheinanderkommen, aber trotzdem muss da alles locker passen. Wer hat’s geschafft, dass’s richtig cool aussieht?
In Wien hab ich mein Tiguan Innenraum selbst aufgemotzt. Einfach 'nen KFZ-Fachmann um Rat gefragt und schon sah der Wagen richtig stylisch aus. Welche Tricks kennen Sie? Vielleicht hilft es einem anderen Münchner oder Berliner.
Hat jemand im Linzer Kreis Ideen für den Innenraum des Tiguan? Teilte vor kurzem meinen Kumpel bei einem Bierduschen, dass ich grade auf der Suche nach stilvollen Optionen bin. Klar, kühl ist der Bus ja jetzt schon, aber für’n bisschen Persönlichkeit muss man doch was tun. Haustipps willkommen!
In Dresden hatte ich mal echt Pech mit dem rußigen Tiguan-Innenraum. Tipps für eine einfache Reinigung wär jetzt mega hilfreich, gerade wegen der komplett doofen Ecken!
In Essen hab ich meinen Tiguan mit ner coolen Beleuchtung voll angefeuert. Blinkt ordentlich in der Uni-Pause. Hab auch 'nen komfortableren Sitz von eBay verpasst, sitzt wie auf Wolken! Kennt ne coole Handyhalterung?
Wäre so flexibel bei spontanen Trip-Einladungen, dann…
Hab in Nürnberg meinen Tiguan entdeckt und wollte unbedingt persönliche Tipps zur Innenraumgestaltung. Hab schon 'nen Kofferraumorganizer gefunden, der super hilft, Ordnung zu halten. Vielleicht kennt ja jemand nen geilen Fußmatten-Typen oder spezielle Lichteffekte? Bin total neugierig, welche Cliquen sich vorher einbringen und das Ganze richtig stylish machen! Das maximale Outfit-Feeling auf vier Rädern!
Große Tiguan-Freunde trafen sich letztens in Münster zum Erfahrungsaustausch. Habe übrigens selbst eine super passende Mittelarmlehne gefunden, total praktisch im Alltag. Aber die Sitzeinstellung nervt – wer hat’n guten Trick? Auch die Lüftungsdüsenverkleidung war ne Entdeckung, sieht chic aus. Mehr Erfahrungen wären echt klasse!
Innsbruck mag mitten in den Bergen liegen, aber mein Tiguan braucht auch hier wieder Aufrüstung. Suche die ultimativen Tips & Tricks für besseren Komfort und ein cooles Ambiente – vielleicht LED-Scheinwerfer im Innenraum oder ein neues Soundsystem. Hat jemand schon selbst was machen lassen? Ich bin neugierig, wie Ihr Eure Tiguan-Innenräume aufgepeppt habt, ohne den Geiz zu verlieren. Lasst mal hören!
In Wels hab ich selbst beim Tiguan-Innenraum rumgespielt. Ein gutes Multifunktionslenkrad kann echt die Laune heben und Tipps austauschen lohnt sich immer! Check das mal bei Euch zu Hause, klappt bestimmt auch!
Also, in Dresden haben wir echt Spaß mit #VWTiguan. Hab nen cooles Lederlenkrad und Fußmatten reinmachen lassen, sieht mega aus! Tausche gern Tipps für die Kiste! 
Hab kürzlich in Villach versucht, meinen Tiguan cooler zu gestalten. Hat jemand Insider-Tipps für besonderes Innenraumzubehör? Vielleicht Marken, die bei den Audio-Boxen besser sind? Würde mich über gute Ideen freuen!
In Salzburg habe ich selbst einige Upgrades für meinen VW Tiguan gemacht – Sitzbezüge und Armaturenbeleuchtung können echt was hermachen! Hat jemand coole DIY-Ideen oder Denkanstöße gesammelt? Hab grad selber vor, dazu ein paar Neuerungen zu wagen.
In Wien hat mir ein Freund letzte Woche einen Tipp gegeben, wie man den Tiguan mit ein paar Home-Touches aufpimpen kann. Hab selbst ein paar schicke Lautsprecher und einen Rücksitz Organizer eingebaut. Das Auto ist damit richtig stylisch geworden. Ihr habt vielleicht noch andere Tricks auf Lager, wie man die Kabine noch smarter macht? Ich bin immer offen für coole DIY-Geschichten oder nützliche Gadgets! 

In Hamburg hab ich mal den Innenraum meines Tiguan aufgepeppt. Hab metallene Lüftungsgitter und Center Console Organizer eingebaut – sieht richtig gut aus und macht das Leben leichter. Auch nützlich: Ablagen für Handy und Tasse. Probiert’s aus, lohnt sich total!
Steh gerade im Audi-Zentrum in Augsburg und schau mir einen VW Tiguan an. Den Innenraum wollte ich vorher selbst aufpeppen, trotzdem will ich sehen, was die Profis draus machen. Hab schon ein paar Tricks gefunden, aber mancher Lackstift entpuppt sich doch als lahme Karre. Findet ihr nicht auch?
In Dresden hab ich meinen Tiguan ma richtig aufgepimpt. Vinyl-Sitzbezüge und bessere Lautsprecher, die super klingen. Das hat echt was, oder? Habt ihr auch coole Ideen? 