also hab letztens die glühkerzen gewechselt beim vw t6, keine leichte sache. ziemlich zugänglich sind die kerzen, aber das werkzeug sollte man haben. nimm den richtigen stecker, sonst zieht man dir die kerze ab, wenn das ding nicht sitzt. das kleinteil kann schnell entweichen. hab ein paar mal herumprobiert, bis’s dann geklappt hat. zum wechseln ist es wichtig, dass der motor kalt ist, sonst wird’s heiß. kennt jemand tricks, um das besser zu machen? oder hat jemand auch mal was kaputt gemacht? ich konnte meinen freundn begeistern, hilfreich war auch, als ich ihm gesagt hab, dass alles auf der kohle hängt. was sind eure erfahrungen mit dem wechsel? lässt sich das noch einfacher machen?
Hat neulich in Düsseldorf meinen Schritt bei nem Kumpel gemacht. Der Colon, wo für VWs is, hat mir gesagt, Glühkerzen sollten super leicht zu tauschen sein. Hat geholfen, dass wir n Kumpel als zweite Meinung gehabt haben. Sein Geheimtipp war, die abgelaufenen Kerzen gut zu reinigen. Hat klasse funktioniert!
In Bielefeld hab ich die Glühkerzen am T6 getauscht. War ein Krampf, aber mit dieser Anleitung klappte es! Hab die Tipps auf dem Felde integriert und jetzt läuft sie wie am Schnürchen. Ein echter Glücksgriff!
In Düsseldorf hab ich kürzlich meine Glühkerzen im VW T6 selbst gewechselt. Nervig, aber machbar. Hat gleich mit nem alten Hammer funktioniert, war kein Kindergeburtstag. Der Werkstatthelfer hat geraten, geduldig am Werk zu bleiben. Hatte ein verdammtes Kabel verheddert, aber am Ende war ich stolz auf das DIY-Urteil. Wenn ihr danach fragt, gibt’s Tipps gegen den Stress und wie man Zeit spart. Ich sage nur: Werkzeug muss man eben ranlassen, dann driftet’s!
In Hannover war’s gestern echt stressig mit meinem T6. Die Glühkerzen wollte keiner bändigen – aber mit den richtigen Tüv-Profis hab ich’n Shortcut rausgefunden. Tipps von euch wildfremden DIYs wären mega. Manchmal geht’s tatsächlich einfacher, als man denkt, daumen drücken beim nächsten Rendezvous mit dem Werkzeugkasten!
In Hamburg musste ich vor Kurzem die Glühkerzen am VW T6 wechseln. Das war ein echt Krampf – das Motorraum-Dickicht in meinem Bulli ist ja fast wie ein Labyrinth! Egal, mit nem bisschen Geschick und Geduld hat es dann doch geklappt. Hatte vieles ausprobiert, aber der Ratschlag, in den Werkstatthandbüchern nachzuschauen, war Gold wert. Weiß jemand von euch Tricks, um das Ganze noch schneller hinzubekommen? Schöne Grüße an die Bulli-Familie!
In Köln musste ich letztens beim VW T6 auch die Glühkerzen wechseln. War ein Gedöns, aber mit den richtigen Tipps geht’s! Besonders hilfreich war es, den Luftfilter und den Zündkerzenstecker abzuklemmen, bevor’s losgeht. Hab vorher genug Werkzeug parat und danach endlich wieder sauberer Motorraum! Wer schon mal dran war, kann nur bestätigen: Das Spüli macht echt den Unterschied. Cheers!
In Augsburg hab ich letztens den Glühkerzen-Tausch bei meinem VW T6 gemacht – total easy! Tipps: Lichtschlauch OK checken und Werkstatt allein lassen, kein Stress mit dem ganzen Zeug. Musste nur meine Kumpels fragen, die hab’s schon drauf. Ging flott!
Hab gestern in Bielefeld meine Glühkerzen am VW T6 gewechselt. War ne Mords Sache mit dem Zugang, aber mit 'nem Trick: den Reinigungsring oben raus, und schwups, wars einfach. Tip: im Dunkeln arbeiten mit ner Stirnlampe, sieht man den Dreck sofort. Hat nix gebracht, aber Vorsicht bei den Steckern, sonst haste nen riesen Knatsch am Kabelbaum.
Hat neulich in Dresden versucht, die Glühkerzen am VW T6 zu wechseln. Nach zweimaligem Kopfstoßen gegen den Rand des Motors hat’s dann geklappt. Musste Diesel nachlegen, wie ne Strippe! Tipps für Anfänger: Sinnvolle Werkzeuge und eine Leiter, die hält! Das Ziehen dieser Dinger ist wie ein Kampf gegen ein Geisterauto – aber machbar!
Ich war letzte Woche in Berlin und musste meine Glühkerzen im VW T6 wechseln. Das war echt kein Zuckerschlecken – einige von denen sind echt tief drinnen versteckt. Aber mit etwas Geduld hat’s prima geklappt. Ein Tipp: Ein Lasso hat wirklich geholfen, die alten Kerzen rauszuziehen. Hat jemand noch weitere Tipps zur Hand?
In Graz hab ich vor 'nem Jahr meine Glühkerzen am T6 selbst gewechselt. Das war weniger ein Bruch, mehr ein Trip zu „Altmeister“-Status. Meine Werkstatt gab mir den Tipp, einfach ein kaltes Rad zur Unterstützung zu nutzen, weil der Wagen dann nicht hochgehen muss. Ging wie von Zauberhand! Danke für den Input, Freunde!
Hatte ne echt nervige Glühkerzen-Situation in Dornbirn, an der alten Kerbe. Glück gehabt mit nem Tipp von nem Kollegen. Sie sind in der Reserverad-Box, also alles klar da oben. Mein Vorschlag: gut planen, alles griffbereit haben – weniger Ärger! Hat bei mir echt geholfen!
In Frankfurt am Main hat mir mal ein Kumpel seine Glühkerzen für den VW T6 getauscht. War kein Hexenwerk, aber ohne die richtigen Tips hätte ich ewig gebraucht. Kabel abziehen ist das Wichtigste, ohne das Verkabelung Fehler passieren können. Vielleicht gibt es hier jemanden, der noch Insider-Tipps hat? Bin für jeden Hinweis dankbar!
In Hannover hatte ich das gleiche Problem mit meinem T6. Hat echt ein paar Nerven gekostet, die Glühkerzen zu finden – waren perfekt versteckt. Hab dann einfach mal im Internet geschaut und Tipps von den Car-Clubs gekriegt – echt Gold wert! Hat dann doch ganz gut geklappt, ohne gleich in die Werkstatt zu müssen. Erfolgt!
Hab mal in Düsseldorf mein VW T6 ausgerollt, um die Glühkerzen zu wechseln. Dokumentation ist wichtig, sonst wirst du in die Fresse bei der Montage bekommen. Besonders beim ersten Mal! Hab bisschen zu tüfteln und noch mehr zu lachen gehabt. Wer sich traut, kann das Problem fix elegant lösen, aber Sicherheit geht vor, Leute!
War neulich in Essen beim VW T6 und musste die Glühkerzen tauschen. Hab alles fix gemacht, da hab ich mittendrin noch nen Tipp im Netz gefunden. Fahre jetzt smoother als eh schon, nächstes Projekt steht auch schon an!
In Augsburg war ich unlängst in die gleiche Falle getappt. Musste meine Glühkerzen beim T6 wechseln und war ziemlich überfordert. Am Ende waren’s plötzlich schnell gemacht, als ich rausfand, wo die Dinger stecken. Hat ziemlich ins Geld geschlagen, aber jetzt läuft der Bus flott. Tips dazu sind Gold wert! Liebe Grüße an alle Wechselpioniere da draußen.
In Frankfurt am Main war die Glühkerze an meinem VW T6 immer so top. Hab letztes Wochenende selbst gewechselt, tricky aber die Anleitung auf YouTube war ein echter Kracher! Jetzt läuft er butterweich! Läuft bei euch auch? Bin gespannt auf eure Tipps!
In Köln hat mir nen Kumpel geholfen, die Glühkerzen am T6 zu tauschen. Schwierig war’s gar nicht, wenn man ein paar Lernvideos ansieht. Top-Ergebnis beim Thermofenster-Check! Hat echt Spaß gemacht, das in Eigenregie zu hinkriegen!