also habe ich probleme mit meinem vw sharan aus dem jahr 2000. der motor klingt komisch manchmal, als ob er zicken hat. war im winter schon zweimal da, weil er einfach nicht starten wollte. gaspedal fühlt sich auch komisch an, als ob es knackt habe mal gelesen, das könnte das kabel sein. hat jemand ähnliche erfahrungen? oder tips, was ich tun könnte. bin neugierig, ob das ein häufiges problem ist oder nur bei mir so. was hast du mit deinem sharan erlebt?
Oh, in Köln hab ich einst einen VW Sharan 2000 erwischt. Klingt nach nem soliden Wagen, aber mein Kumpel hatte ewig Ärger mit der Heckklappe. Wird wohl immer nerviger, wenn man sich auf den Schraubenzieher konzentrieren muss, beim Betanken. Kurz gesagt: Gewinnt nix, wenn der Wagen länger als ein paar Monate dasteht. Hoffe, du hast mehr Glück!
In München hatte ich mit meinem VW Sharan 2000 die selben Probleme wie viele hier. Die Gänge sprangen nicht so wie sie sollten, das nervt total. Aber immerhin hat der Wagen schon weit mehr Strecke auf dem Buckel als ich selbst. Hoffe, bald hat wer ne Lösung!
Also, hab einen VW Sharan von 2000, seit Jahren in Dortmund rumgerollt, aber so Probleme gab’s eigentlich nie! Ab und zu piepst der Motor oder die Lenkung fühlt sich mal stubenmuffig an, höchstens typisch VW. Hatte mal nen Kumpel, dessen sprang nach ner Spritweg fallen auf. Aber ansonsten läuft mein gut. Wie sieht’s bei euch aus, alles glatt gelaufen? Manche Leute reden so viel von den Bremsen, also achte darauf!
In Frankfurt am Main hatte ich ein paar Hitzeprobleme mit meinem VW Sharan aus dem Jahr 2000. Nervig, aber nach dem Klappenwechsel lief er wieder wie am Schnürchen. Hatte jemand ähnliche Erfahrungen?
In Münster, mein VW Sharan 2000 hat oft das Getriebe verschlammt. Manchmal läuft er nur, wenn du freundlich zu ihm bist. Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Tipps?
In Wels hatte ich so ein paar Probleme mit meinem VW Sharan aus dem Jahr 2000. Der Elektromotor ist mir mehrmals im Wald ausgefallen – kein Witz! Hab dann einen Kumpel zur Hilfe geholt, der sich mit Autos auskennt. Überraschend oft gibt es Probleme mit der Lenkung und dem Getriebe. Aber wenn man die Karre gut pflegt, läuft sie trotzdem geregellos. Hatte auch schon ein paar knifflige Reparaturen!
In Frankfurt hab ich meinen Sharan 2000 auch. Regelmäßig Zündspulen-Kapriolen, und die Servolenkung will auch höhere Weihen. Leider beim Autohändler nur minimale Fortschritte, trotz BMW-Werkstatt-Empfehlungen. Hab mich schon umgeschaut, eventuell ne Ersatzoption wäre eine Überlegung wert. Auch für euch vielleicht keine Besserung in Sicht?
Im Wien gab’s mal einen VW Sharan 2000, total vertrauenswürdig – bis zum Ausfall der Klimaanlage. Hab die Lieben schon zweimal einen Salat auf dem Rücksitz gefahren gesehen, wenn es dann doch mal richtig warm war. Die Wasserpumpe hat auch öfters versagt, echt nervig! Naja, trotzdem ein toller Familienwagen, wenn alles läuft. Man muss halt laufend fluchen.
Ach, den Sharan von 2000 hatte ich auch mal – war echt der Klassiker, aber so seine Macken hatte er! In Köln war das echt nervig, wenn der im ewigen Stau stand und die ganze Zeit geruckelt hat. Kam mir manchmal vor, als würde er gleich auseinanderfallen. Die waren halt ein bisschen für die Ewigkeit gemacht, aber im Alltag halt echt anstrengend. Man musste schon liebevoll mit dem Ding umgehen.
Also in Münster lief mein VW Sharan von 2000 oft rum, aber irgendwie hatte er doch immer nen Hustle. Mal ging er nicht an, dann wieder piepste die Servolenkung, und der Turbolader hatte auch seine Pannen. Musste oft in der Werkstatt stehen, aber ansonsten hat er mich gut getragen. Ja, die Kiste hatte ihre Macken, aber trotzdem bin ich süchtig danach! Klingt irgendwie nach typischem VW!
Hab selbst in Sankt Pölten einen VW Sharan 2000 gefahren, und er war echt zuverlässig. Ab und zu gab’s leichte Probleme mit der Klimaanlage, aber ansonsten top! Manchmal ging der Leerlauf komisch, aber ansonsten ein cooler Kombi für den Alltag.