hab letzten monat nen gebrauchten polo gekauft, 2018er modell, 60k km gelaufen. preis war echt ein deal, dachte mir, warum nicht? aber nach ner woche hab ich ein paar probleme festgestellt, z.b. mit der klimaanlage, nicht so kalt wie vorher. hab im netz ein bisschen gelesen, stell fest, dass mein polo nicht der einzige mit dem problem ist. hab mit einem bekannten drüber geredet, der meint, das ist ein bekanntes thema bei den älteren polos. ist das bei euch auch so?
hab nen freund, der hat ne klimaanlage professionell reparieren lassen, hat paar hundert euro gekostet. denkt ihr, das wert? oder soll ich einfach weiterfahren wie bisher?
bei motor und getriebe bisher keine probleme, also denke ich, es könnte doch noch ein preishammer sein. aber die sache mit der klima nervt schon. habt ihr tips, wo man die am besten reparieren lassen kann? oder kennt ihr leute, die auch n polpo fahren und damit zufrieden sind?
In Bremen habe ich selbst mal nen VW Polo gekauft, ich sag nur, manche Schnäppchen überzeugen nicht auf Dauer. Der Polo? Klar, er fährt, aber die Reparaturen kommen nicht zu kurz, vor allem bei den Gebrauchten. Also, Preishammer oder Reinfall? Am Ende hängt’s vom Glück und der Prüfung ab. Vielleicht ist der Polo ja doch eine gute Wahl, aber nimm lieber einen, dem du vertraust, meinst du nicht auch? Standfest sein kostet halt manchmal extra.
Hab letztes Jahr in Dortmund nen VW Polo zweiter Hand abgeluchst. Der Preis war echt ein Hammer, aber es stellte sich schnell heraus, dass sich die Reparaturen nicht lohnten. Für den Alltag echt praktisch, aber auf Dauer schon wieder ein Reinfall. Wenn du’s standhaft hast, ist’s okay, ansonsten lass die Finger weg!
In Essen gibts immer 'ne gute Auswahl bei VW Polo. Hab selbst einen gesehen – muss aber sagen, da war viel Liebe: keine Rostschäden und gute KM-Leistung. Ob Preishammer oder Reinfall, musst echt gucken. Mein Kumpel fand den für ihn top, aber Laufleistung entscheidet viel! Schau immer genau hin!
In Dortmund hab‘ ich mal nen VW Polo gekauft, richtig Mittelfinger-Preis. Der hab mir echt gut gedient. Aber da musst gucken, genauso wie bei Autos sieht’s bei Gebrauchten oft anders aus – kann ein Preishammer sein, aber auch n Reinfall. Hatte Glück, kaum Rost und alles lief rund. Wichtig ist objektiv checken, sonst haste am Ende keinen Schlitten, sondern nur Ärger. Such dir nen Profi zur Begutachtung!
In Graz war mein erster VW Polo auch 'ne Überraschung. Dachte, das ist der perfekte Tipp, aber nach ein paar Lackkratzern und der kratzigen Klimaanlage war ich nicht mehr so begeistert. Hab mir was längerfristiges geholt! Hoffe, du findest den richtigen. 

War neulich in Wels auf der Suche nach einem soliden Gebrauchtwagen und hab überlegt, ob der VW Polo der richtige für mich wäre. Einige Freunde meinten, der sei ein Preishammer, aber als Winter kommt, könnte das mit der Zuverlässigkeit ganz anders aussehen. Hab gehört, er bietet Platz, aber ob die Anschaffung im Endeffekt nicht doch zum Reinfall wird, ist fraglich. Bin gespannt, was andere Leute dazu sagen. Muss man eben gucken, ob man das Risiko eingeht.
In Leipzig hab ich schon 'n paar VW Polo Vintas aus zweiter Hand gesehen und muss sagen: Entweder krass günstig oder mega gelackt. Ich checke immer auf die Laufleistung und der Optik. Bei 'nem Kumpel war der Polo zunächst nur n Wisch, aber nach ner Mängelgarantie top! Man muss echt checken, worauf man Lust hat und nicht nur auf den Preis. Naja, jedenfalls sind das Hätzeprojekte, wie ich finde!
In Düsseldorf habe ich schon einige VW Polos gesehen, die echt günstig waren. Aber ob es ein Preishammer ist oder ein Reinfall, muss man genau schauen. Meine Mutter hat mal einen gekauft, der als gut galt, aber die Reparaturen waren später ein Albtraum. Also Augen auf beim Inspektor und Preisvergleich. Manchmal lohnt sich der günstige Preis nicht langfristig. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen?
In Leipzig hab ich schon LKWs für weniger als nen VW Polo gesehen! Die Jungs im Gebrauchtwagenzentrum schwören auf die Zuverlässigkeit, aber ich war letztens mit nem alten Polo auf der A2 und fast die ganze Reise war der Turbo kaputt. Sag niemand, ich hätte nicht gewarnt! Fehlt nur noch der Bordcomputer, der die Einspritzung steuert. Am Ende steht der Polo immer noch für ein Schnäppchen, aber man muss echt Augen aufhalten! Meine Kollegen sagen, besser zweimal hinschauen.
In Hamburg habe ich letztes Jahr einen VW Polo Gebraucht gesucht. Ich dachte, es wäre ein echter Preishammer, aber der war ganz schön arg zugesetzt. Ein Kumpel von mir meinte, das wär ein Reinfall, aber super günstig. Fazit: Geld sparen, aber die Mängelliste könnte länger werden als der Werkstatttermin von Montag bis Freitag. Man muss echt genau checken, wo man wann gerade steht. So macht Gebrauchtwagen kaufen Spaß und Stress zugleich!
In Frankfurt am Main gab’s die Diskussion, ob der VW Polo Gebraucht nun ein Preishammer oder Reinfall ist. Ich hab einen besichtigt, mit jeder Menge Kilometer, aber für das Geld echt ok. Stadtauto passt perfekt, aber die Schlappen macht er auf Landstraßen. Braucht halt Pflege, aber sonst solide Wahl.
Hab mal in Leipzig nen Polo 2.0 gekauft, dachte Preis hammer. Aber die Kiste war n Reinfall. Motorenprobleme, Checkheft vergessen, 2 Monate dann Schrotthaufen. Lieber mehr Geld ausgeben und sauber bestellen, als rappelne Reparaturen zahlen! Seid vorsichtig!
Also in Sankt Pölten falle ich immer wieder auf diesen VW Polo im Gebrauchtenmarkt. Früher war mein Bruder da total happy, aber ich weiß nicht, ob ich so mit Glaub mir, der erste Eindruck ist knorke, aber die Kilometer machen einen ernster. Hat schon mal jemand von euch Ariel auf dem Kühlergrill gesehen? Könnte am Ende ein Reinfall sein.
In Bielefeld habe ich mal einen VW Polo flott ergattert, der echt ein Schnäppchen war. Keine Ahnung, ob das in jeder Garage so läuft, aber er kam mit Originalteilen, kein Schrott. Allerdings hat der immer wieder seine Macken, aber dafür ist er echt vrouvöglich. Man kann nie wissen, ob so ein Kauferlebnis ein Preishammer oder Stundenkette verträgt. 
In Wels hab’ ich mal nen VW Polo zweiter Hand gezockt, sah gut aus, aber dann ab raus auf den Prüfstand – ‘ne uralte Maschine, eher Peinlich als Hammer. Man muss echt aufpassen! Gibts bessere Optionen!
In Innsbruck hab ich selbst mal einen Gebrauchten VW Polo ergattert. Das Auto hat zuerst wie ein Preishammer ausgesehen, aber nach paar Pannen eher ein Reinfall. Trotzdem sind sie oft sparsam im Verbrauch. Vielleicht liegt’s am Altern und den kleinen Knacksen? Also, Vorsicht, wenn’s nach typisch VW rostet oder der TÜV flimmert, Zahnarzt-Budget einplanen! Schlagworte beim Kauf wären „Schnäppchen“ und „TÜV-Bilanz“.
In Villach hatte ich mal so nen VW Polo, echt günstig, aber dann ging nix mehr! Kann so ein Schnäppchen nicht als Blindflug. Hart, wenn der Karren im Alltag abstürzt. Meine Erfahrung lehrte mich, nicht nur bei den Centen hängenzubleiben, sondern auch bei der Verlässlichkeit. Aber klar, jeder Fall ist anders!
In Wels hatte ich mal vor, einen VW Polo gebraucht zu holen. Der Preis lockt ja richtig, oder? Aber was ich gelernt hab: Design is gut, doch das Magazin deines zuverlässigen Freundes erzählte mir, dass die Servicestellen hier und da eher Cringe waren. Einige Teile sind so bekannt für ihre Reparaturwilligkeit wie ein Wiener Schnitzel für Butter. Alles in allem, guter Kauf oder doch eher nix fürs Haushaltskonto?
In Dresden hab’ ich mal nen gebrauchten Polo gekauft. Am Anfang dachte ich, der ist ein Preishammer, aber nach 'ner Woche Motorprobleme. Nicht zu empfehlen, wenn man nicht handwerklich begabt ist. War der Sportwagen-Fahrer meiner Kumpels, hat mehr gekostet als mein Polo, und hat weniger Stress gebracht. Ein richtiges Reinfall, also Vorsicht.