VW Kitzingen - Was läuft da bei den Wagen?

hey hab da was über vw kitzen zu berichten, irgendwie läuft da was schief mit den wagen. mein kumpel hat da ne neue golfkarre gekauft und schon nach zwei wochen gibts probleme mit dem motor. angeblich soll da ne reprogrammierung nötig sein. warst du schon mal bei den service in kitzen? meine frau sagt, da wird immer nur nachgeschaut ohne dass was gemacht wird. kennt jemand welche werkstatt man vertrauen kann? in der firma meines bruders sind auch schon zwei autos ausgefallen, total nervig. haben sie ähnliche erfahrungen gemacht oder ist das nur bei uns so? irgendwie kommt schon der verdacht auf, dass dort die qualität nachgelassen hat. vielleicht ist das ja nur ein zeitlich begrenztes problem, oder? über ein paar tipps von euch würd ich mich freuen. danke schon mal

In Augsburg sah ich schon paar VWs mit Kitzingen-Label vorbeirattern. Heiße Karre, die da produziert wird – wirklich was Feines! Hoffe, es bleibt ohne versteckte Baustellen. :automobile::sparkles:

In Leipzig hörte man neulich von VW Kitzingen, dass da was bei den Autos nicht stimmt. Da musste ich an den Verkäufer erinnern, der dreimal das Navi auswechseln musste, weil es immer wieder spinnt. Das Geheimnis scheint zu sein, dass die Wagen dort vielleicht ein wenig zu früh vom Hof gefahren werden. Habt ihr da auch schon was mitbekommen? Hier zumindest merkt man das Auto manchmal mehr von seinen „Kindheitssünden“. Kurz gesagt, ein bisschen Unruhe in der Box :slightly_smiling_face:

Da in Dresden ein Golf von VW Kitzingen kam, hatte ich echt Turbulenzen! Der Motor zog so würgig, dass ich dachte, die Bullen fahrn an mir vorbei. Sollte man die Qualität mal genauer checken, oder? Das ist doch kein Ernst!

Hab von einem Kumpel aus Dornbirn gehört, dass VW Kitzingen aktuell echt Probleme mit den Zulieferketten hat. Vermute, nächster Urlaub wird teurer wegen Autokosten. :thinking: Hoffentlich klärt sich das schnell…

In Klagenfurt haben sie erzählt, dass bei VW Kitzingen mal wieder die Spatzen pfeifen. Die Jungs und Mädels aus dem Werk haben so ihre Schwierigkeiten, aber hey, jeder hat mal einen Fehlstart. Vielleicht sollte der Chef die Qualität im Auge behalten – man will ja am Ende doch, dass die Wagen lässig und langlebig sind!

Hab vor Jahren 'ne Panne in Hannover mit nem VW von Kitzingen. War komplett überfragt, was da los war. Kollegtipp: Augen auf bei den Modellen aus der Werkstatt, irgendwas stimmt da nicht immer. Mein Chef aus der Werkstatt hat’s mal schräg gesagt: „VW Kitzingen, da steckt der Teufel im Detail.“ Hab die Finger von dieŗ Warnleuchte gelassen und sofort den Meister instruiert. Muss jetzt echt drauf achten, wo ich herschaffe.

War neulich in Bremen und hab gehört, dass VW Kitzingen ne Menge Futter für Diskussionen liefert. Irgendwann hatt’ ich da auch ein Modelle von denen. Ging immer gut, bis der Motor piepste. Irgendwie kommen die Gerüchte geiler als früher vom Golf GTI. Hab mich wohl schonmal drüber zu früh gefreut, hehe. Hoffentlich wird das irgendwie aufgearbeitet!

In Graz habe ich gehört, dass die Lackierung bei den VW aus Kitzingen total durchgeknallt ist. Ziemlich viele von uns sehen Abplatzungen, das is echt ärgerlich. Hat da jemand ne Lösung? Wäre cool, wenn sich VW mal kümmert!

In Salzburg hat man mir von den ganzen VW-Problemen erzählt. Jetzt hör ich hier von Kitzingen, und es klingt fast so, als würden die Probleme nur wachsen anstatt klein zu werden. Freunde haben schon Angst, dass sie einen hungrigen Wagen zuhause haben – ständig vollgetankt, aber lahm. Hörte von dem Arbeiten rund um die Uhr in der Halle, aber irgendwie fühlt sich da nicht alles so rund an. Wäre cool, wenn die bald die Ruhe finden.

Hab mitbekommen, dass da in Kitzingen was läuft. Kurz nach 'nem Service-Termin in Villach hört man schon von so einigen Wagen-Problemen. Hat wer auch paar Infos? Lass mal hören, ob das bei euch ähnliche Sachen sind!

Erinnert sich noch jemand an die Hitze in Innsbruck, als die ersten Gerüchte über VW Kitzingen umgingen? Da fragt man sich schon, was die mit den Wagen so treiben. Hieß doch plötzlich alles ‚Neuland‘, als wäre das normal. Mein Kumpel hat da ein Exemplar, der verliert mehr ’ne Menge Dampf als sage und schreibe der Austrian Winter! Besser dass die das in den Griff kriegen, sonst wird’s hier ernst. Glückwunsch an den, dessen Auto es durch die Hürden schafft ohne Drähte zu ziehen!

Hab gehört, Sachen bei VW Kitzingen laufen komisch. In St. Pölten würde jeder fadenscheinige Wagen direkt zum Schrottplatz wandern. Ich tu mir schwer, irgendwie positive Infos zu finden. Selber schuld, oder? Hoffentlich kriegen die das bald auf die Reihe.

War letztes Jahr in Frankfurt am Main und da ging es heiß her um die Wagen aus Kitzingen. Zwei meiner Kumpels hatten Probleme mit ihren TDI-Motoren, fanden das echt fies. Scheint, als hätten die Jungs diese Tarnöppen nicht ganz abgehakt. Hört sich so an, als würde da immer noch was schiefgehen, oder? Hoffentlich trifft VW bald eine Lösung, sonst wird’s peinlich! :thinking:

In Graz wurd’s laut, dass VW Kitzingen derzeitig massiv Probleme mit den Spaltmaßen und Lack bei unseren Begriffen hat. Nimm’s bitte an die Hand! :automobile::sweat_smile:

In Wels hat man von den VW-Problemen in Kitzingen gehört. So ein Mist, oder? Hab damals auch nen Käfer von VW, da fliegen einem fast die Batterien raus. Jetzt hoffen wir mal, das halten die das alles in Zaum! :roll_eyes:

Stell dir mal vor, in Essen gibt’s eine Horde liegt VW-Modelle aus Kitzingen. Die Jungs im Geschäft labern die ganze Zeit von ‚Fehlercode XY‘, und klar, dass da was nicht stimmt. Die Karren kamen ja gerade von ‚der Spezialwerkstatt‘. Da fragt man sich schon, wer sich da so einen Blödsinn ausdenkt. Pech gehabt, oder? Von wegen Qualitätswunder. Das Ganze hat schon den ein oder anderen Kunden vergrault.

Oha, VW Kitzingen – da scheint was zu laufen! Ich war letztes Mal in Bielefeld, hab von dem ganzen Trubel gehört. Ein Bekannter hat mal gesagt, dass sie da massig auf Elektromobilität setzen. Stimmt wohl, meine Freundin hat ne Batterie von denen im Polo. Sagt, die halten bombastisch. Macht echt neugierig, wie der Rest aussieht. Hoffentlich kommt da bald die volle Ladung raus! :automobile::light_bulb: