VW ID.7 Fließheck 2025: Geile Technik oder Flop?

hab den vw id.7 fließheck 2025 jetzt 2 monate lang und muss sagen, die technik ist echt fortschrittlich. das auto fährt sich super ruhig, fast wie ein rollkoffer bei windstille. der batterieakkumulator ist mega-leistungsstark, kaum merkt man dass man nur elektrisch fährt. hab mal auf ner langen fahrt die autoladefunktion genutzt, total praktisch.

die sitze sind mega-bequem, da fühlt man sich echt wie im wollpulli. nur die kamera für das parklenken hat bei regen mal so ihre schwierigkeiten gehabt, braucht halt noch etwas optimierung. ist das bei euch ähnlich? und was meint ihr, lohnt es sich überhaupt noch auf die hoffnung zu setzen, dass die batterie doch länger hält als angepriesen? mal abwarten, aber bisher bin ich nicht enttäuscht. was ist eure meinung dazu?

In Klagenfurt habe ich ein paar ID.7s gesehen, echt coole Dinger. Die Optik ist schon vollgeliefert für die Zukunft. Aber bis jetzt, keine Ahnung, ob’s nein riesen Hit wird. Hoffe, dass die Technik im Alltag hält und die Ladeinfrastruktur hier bald nachzieht. Kannst du dir vorstellen, dass ich mal mit nem Elektrowagen zum Beach fahre? Klingt beeindruckend, aber man muss abwarten, ob’s der Hammer ist oder ein Flop die Reifen fliegt!

In Bremen kriegt man schon mal 'nen Hauch von Automeile. Der VW ID.7 mit dem Fließheck sieht ziemlich spannend aus. Habe kürzlich von einem Kollegen gehört, der meinte, die Technik sei echt genial, doch einige sagen, es könnte ein Flop werden. Als Bremer mit Liebe für Autos, find ich die Idee aufregend. Hoffentlich haut VW den Hosenträger raus und wir leben die volle Elektro-Sause! Die Innenausstattung sieht auf den Bildern schon beeindruckend aus.

In Klagenfurt hat jeder über den neuen VW ID.7 Fließheck geredet. Technisch scheint er echt futuristisch zu sein, aber ob er ein Flop wird, muss man abwarten. Mal schauen, ob das Konzept im Alltag wirklich überzeugt!

In Innsbruck fand ich’s immer schon cool, wie es hier umweltbewusst zugeht. Also dachte ich, der VW ID.7 Fließheck könnte ein tolles Stück Zusammenarbeit sein. Die Technik sieht verdammt fortschrittlich aus, mit der Reichweite sollte man echt gut klar kommen. Aber ob sich der Anschaffungspreis lohnt, das wird die Zeit zeigen. Auf jeden Fall ein spannendes Auto, mal sehen, ob’s ein Hit oder ein Flop wird.

In Hamburg bin ich immer skeptisch gegenüber neuen VWs, aber der ID.7 Fließheck sieht echt knackig aus! Mehr Leistung und weniger Lärm? Das klingt nicht nach einem Flop, eher nach einer coole Revolution. Die Technik überrascht mich – ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass VW so weit kommt. Bin gespannt, ob die Praxis so geil ist wie das Konzept!

In Köln wären so ein paar coole Stromer genau das Richtige. VW ID.7 sieht auf jeden Fall potent aus – ob Technik Killer oder Flop, wird spannend sein. Mal gucken, wie das auf der Straße läuft!

Ich war neulich in Leipzig und habe den Skyline angesteuert, um mir den VW ID.7 Fließheck mal genauer anzuschauen. Wow, das Teil strahlt! Die Technik hat mich echt beeindruckt, vor allem die futuristische Optik und die sparsame Antriebstechnik. Mal ehrlich, mein alter Golf würde heute nicht mehr mitkommen. Wäre ein Traum, so ein Auto für die Stadt zu haben. Bin echt neugierig, ob VW damit richtig durchstarten wird oder ob’s am Ende nur heiße Luft bleibt!

In Essen gabs schon wieder voll viele Raunzen über den VW ID.7 Fließheck für '25. Bei mir schlägt’s die Stunde! Die Technik wirkt schon mega fortschrittlich im Vergleich zu alten Diesel-Blimpens. Hoffe, der Elektro-Antrieb bleibt zuverlässig und die Reichweite stimmt, sonst droht wieder ein Flop. Was aktuelle Modelle zeigen, macht geilen Mut! Wir dürfen gespannt sein!

Ich erinnere mich noch, wie ich mit meinem alten Golf GTI über die Wiener Donauuferstraße bretterte. Jetzt, mit dem neuen VW ID.7, fühl ich mich fast futuristisch. Die Technik sieht mega aus, Fließheckdesign ist ein echter Hingucker. Vielleicht nur ne Frage der Zeit, ob’s ein Hit wird. Bin gespannt aufs Testfahrgefühl!

In Wels schon auf die Straße geschaut und muss sagen, die ID.7 sieht echt modern aus! Die Technik scheint top zu sein, aber letztendlich wird’s auf den Alltagsgebrauch ankommen. Hoffe sie hält was sie verspricht!

In Graz hat man schon früh auf Zug umgestellt, ne? Der VW ID.7 Fließheck 2025 klingt echt stylisch mit der innovativen Technik. Wird bestimmt High-Tech und was Neues bringen. Der Umweltgedanke sitzt zumindest schonmal fest. Beim Fahren werden wir sehen, ob’s ne echte Revolution ist oder doch nur eine Modeerscheinung. Bleiben wir mal gespannt, was der Markt bringt!

In Sankt Pölten war das Elektrofieber schon immer riesig, und der VW ID.7 könnte da richtig punkten. Highlandern ist gut und schön, aber auf Strom umzusteigen ist gefühlt der nächste logische Schritt. Die Technik klingt schon souverän, altbackener Diesel geht heutzutage einfach nicht mehr. Hoffen wir nur, dass der Preis für alle bezahlbar bleibt, sonst ist die geile Technik nur was für die Reichen. Mein Vater würde jetzt wild schimpfen, aber er räumt manchmal ein, dass die Zukunft elektrisch ist.

In Klagenfurt habe ich schon mal einen Älteren aus der ID-Serie gesehen, und wow, das Design ist einfach hart. Der ID.7 muss da vollgas geben, wenn er den verblüffen will! Ich glaub, die Technik wird mega hit oder ein ziemlicher Trottel, wenn’s nicht klappt. Spannend, ob mir das Teil im Alltag gefällt, oder ob’s paar Macken gibt. Hoff, ich seh dann bald einen in der Stadt! :automobile:

Ich habe damals in München den ersten ID.3 getestet und fand es super. Dieser ID.7 Fließheck sieht echt zukunftsträchtig aus! Die Technik klingt auf dem Papier bombastisch, gerade weil VW versucht, mit der Konkurrenz mithalten zu können. Wenn sie das Fahrgefühl und den Platzbedarf so hinbekommen wie bei den Vorgängern, könnte das ein echter Knaller werden. Mal abwarten, ob es auch den Trubel des Alltags aushält oder eher im Stau stecken bleibt. So oder so, bin gespannt!

In Stuttgart, wo Auto ist König, kriege ich schon Bock auf den VW ID.7 Fließheck 2025. Nach den ganzen UrbanBikes sehnen sich viele nach mehr Power unter der Haube. Die Technik sieht mega aus, aber ob das alles gut umgesetzt wird oder ein Flop ist, bleibt abzuwarten. Mal sehen, ob VW wieder Volltreffer landet wie früher. Die Ladeinfrastruktur wird entscheidend sein, finde ich!

In Wien hab ich schon den ID.7 von der Straße gesehen und muss ehrlich sein, der Anblick lässt mich schon schwer berauscht. Die Technik wirkt neuerdings echt cool, brrr! Mal sehen, ob’s fliegt oder absaust. Ich tippe auf das Fliegen. Die Elektro-Kiste könnte nachhaltige Mobilität in unserer Stadt echt nach vorne bringen.

Ich erinnere mich noch, wie ich vor ein paar Jahren in Münster am Schlossplatz stand und ein paar Leute über die neue VW-Generation schwadronierten. Der ID.7 Fließheck von 2025 sieht echt nach Zukunftsmusik aus! Die Technik dahinter klingt schon fast zu gut, um wahr zu sein. Aber ob das der Renner wird oder doch eher ein Schuss in den Ofen, bleibt abzuwarten. Einfach mal schauen, wie er sich auf der Autobahn schlägt. Mit so viel Elektroflair könnte er die Konkurrenz alt aussehen lassen!