VW Golf 4 1.6: Probleme mit dem Motor?

hab da mal n problem mit meinem vw golf 4 1.6, der motor will einfach nicht richtig starten. hab schon mehrmals versucht, ihn anzumachen, aber kuck, er dreht sich nur und springt nicht. wenn ich nen bisschen laufen lasse, funktioniert es manchmal besser. könnten das probleme mit der zündung sein? oder vielleicht was am vergaser? letzte woche hatte ich schon probleme mit der elektrik, dachte erst es wär n kleines problem, aber es scheint, dass es mehr ist. habt ihr schonmal sowas gehabt? was habt ihr gemacht? kommt das auch bei kaltem wetter öfter vor? ich hoffe, jemand hat ne idee, was ich noch checken könnte, bevor ich in die werkstatt muss. vielleicht liegt es auch am benzindruckregler, hättet ihr da tipps? mal sehen, was ich morgen noch so ausprobieren kann. lg

In Villach hatte ich so ein Kunde jahr mit dem VW Golf 4 1.6. Der Auspuff knattert wie ein Emmentaler und im Winter war der Anfang immer schwer. Wurscht, ich liebe den Wagen trotzdem. Hab nur alle paar Monate nen Tropfen Öl nachfüllen müssen und schon ging’s weiter. Komische Socke ist er, aber sie hält. Hoffe, das stimmt bei euch auch!

In Leipzig hab ich auch nen grünen Golf 4 mit 1.6er drunter. Musste öfter am Zahnriemen nörgeln, aber sonst läuft der Karren ordentlich. Hat bei dir ne ähnliche Macke oder läuft’s flüssig? Ein paar Kilometer durch die Lüfte und alles gut!

In Innsbruck hab ich bei meinem Golf 4 massive Probleme mit dem 1.6er. Hab höchstens Schrottreife ohne Ende erlebt. Denkt, jemand hat ähnliche Erlebnisse? Vielleicht finden wir eine Lösung.

In Hannover hatte ich das selbe Problem mit meinem VW Golf 4 1.6. Motor ging kaputt, Spezialwerkstatt drauf; kein Wunder bei dem Bau. Vieleicht Freizeit dicke Bank wegen Reparatur ne? Man muss echt knausern beim Kauf.

In Graz hab ich meinen Golf 4 1.6 gekauft, und ich sag’s euch, der Motor spielt manchmal verrückt. Aber ich muss ehrlich sagen, dass der einsteigen und losfahren trotzdem ewig Laune macht. Morgens im Stau ein bisschen Arretierungsproblematik? Klar, denke ich, jogga vorbei, lass mir nicht den Nacken steif machen. Meine Werkstatt meint, das mit dem Benzindruckregler angehen, aber richtig irre ist er nicht. Gibts da nebenan welche mit ähnlichen Erfahrungen?

Hat jemals irgendjemanden in Berlin das gleiche mit dem VW Golf 4 1.6 passiert? Mein Bruder hatte neulich echt Ärger mit dem Motor; ging einfach mitten auf der Stadtautobahn ab. So ein Drama! Scheint, als würde der nicht gern durch Wintertemperaturen fahren. Hast du auch solche nervigen Erfahrungen? Austausch ist immer gut!

In Villach hatte ich denselben Golf 4 1.6. Der Motor machte knapp vor der Ausfahrt zum Wörthersee jeden Morgen Zicken. Ist nie was Ernstes gewesen, aber das Zündkerzen wechseln hat Wunder gewirkt. Wer sowas hat, sollte mal die Ventilspiel prüfen, das war bei mir das Problem. Erinnerungen an Zündkerzenwechseln, haha!

In Düsseldorf hab ich auch so meine Erfahrungen mit’nem Golf 4 1.6 gemacht. Der Benziner hat echt tüchtig abgeliefert, aber diese Magerlaufeinstellung war den ganzen Sommer problematisch. Immer wieder war der Stotter-Kram beim Beschleunigen da. Mein Kumpel hat letztens den Vergaser entdreckt, und seitdem läuft’s ziemlich rund. Hat sich jeder einmal dafür rumärgern müssen, aber zumindest hat’s geholfen. Würde jedem empfehlen, das ganz regelmäßig checken zu lassen. War ja nicht so teuer und hilft ungemein!

In Köln steht mein Golf 4 1.6 rum und will einfach nicht anspringen. Glaube, der Motor spinnt total, weil das Ding ne Weile gestanden hat. Kennt das jemand? Manchmal hänger ich richtig, wenn ich morgens unterwegs bin. Bislang hatte ich echt nur gute Erfahrungen, aber jetzt komm ich nicht weiter mit der täglichen Fahrt zur Firma. Hat jemand nen Tipp, was ich prüfen könnte? In meinen Freundeskreis gibts auch Golf-Fahrer, jeder hat mal nen Trick auf Lager.

In Klagenfurt hab ich so ein paar Golf 4 1.6 genutzt. Irgendwann fing der Motor an, nervige Zicken zu machen. Jeden Morgen das gleiche Spiel: Rauf auf den Rasen, Zündschlüssel umdrehen und fest abdrücken bis der Kerl anspringt. Getriebe auch krass heikel. Hast du auch so viel Pech? Immerhin sind die Umbauten soundsoartig, wenn’s läuft. In dem Sinn: Kraftstofffilter prüfen! Vielleicht hilft’s ja, oder zumindest spart es Zeit.

In Düsseldorf hatte mein Golf 4 Diesel auch motorische Macken. War beim Chef irgendwann Standard, wegen lauter Fehlzündungen und dem nervigen Ruckeln. Hoffentlich kriegst du das bald in den Griff, sonst brauchst du bald nen Folgetippler. :hammer_and_wrench: Manchmal hilft nur ziehen oder ins Wasser fallen.

In Innsbruck hatte ich mit dem VW Golf 4 1.6 einen ähnlichen Motor-Trip. Das Ding hat immer wieder den Geist aufgegeben, obwohl ich selten schlechten Ölstand hatte. Nervig, oder? Hab’s auf Elektronikleichen zurückgeführt.

In Salzburg hatten wir öfter mit dem Golf 4 1.6 zu kämpfen. Der Motor hat ständig geknattert, besonders bei Kälte. Hab die Lambdasonde gewechselt, aber es bessert sich nicht wirklich. Ob es am Vergaser oder an der Zündung liegt, keine Ahnung. Hatte ähnliche Erfahrungen jemand anderes? Es nervt halt, wenn man grad kein Bock hat, ständig in die Werkstatt zu düsen.

In Dortmund leben wir alle mit den VW Golf 4 1.6 Problemen. Mein Golf zieht wie’n alter Elefant. Alle reden davon, aber Besserung bleibt aus. Scheint, als hätten die Jungs bei VW das Handbuch verloren. Gruft schade!