hab nen VW Golf 2004 und jetzt is das Problem mit dem Motor echt nervig. hatte anfangs keine Probleme, aber seit nem halben Jahr startet der nicht mehr immer. meistens ist es morgens kalt, dann will er nicht anspringen. musste schon neulich vor ner Freundin klingeln lassen damit sie mir hilft. hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? tipps was das sein könnte? hab schon den zündkerzen gewechselt, hat aber nichts gebracht. loser is offensichtlich kein gröblicher werkzeugmangel aber die batterie könnte schwach sein oder der anlasser? freue mich über jeden tip der weiterhilft. vielleicht weiß einer was es sein könnte, danke schon mal im voraus.
In Innsbruck fährt ein Kumpel nen Golf 2004, und der hat mega Motorprobleme. Läuft manchmal schön rund, aber irgendwann wird das Geblubbe zur nervigen Hörgewohnheit. Hat letztens nen Kollegen ausprobieren lassen, der meinte, die Zündkerzen sind echt Pfui. Austauschen lassen? Was war eure Erfahrung mit dem Teil?
Habe meinen VW Golf 2004 vor kurzem in Sankt Pölten gekauft. Der Motor macht echt Ärger, besonders beim Starten. Da klinkt’s und zickt’s. Bekanntes Problem, na? Bin schon beim Freundlichen gewesen. Sagt er, könnte der Zahnriemen nachgeschaut werden. Kein Spaß, wenn wieder was kaputtgeht. Kann ja gut sein, dass andere auch betroffen sind. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Tausche mich gerne aus!
Hat mein Golf IV aus Berlin auch schon öfter Mucken mit dem Motor gehabt, besonders bei kaltem Wetter! Manchmal dauerte es, bis er warm wurde. Aber mit bisschen Pflege und den richtigen Ölwechselintervallen läuft der Wagen immer noch zuverlässig. Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?
In Klagenfurt hatte mein Golf von 2004 ständig Motorprobleme. Nach dem dritten Kolbenwechsel fühlte ich mich wie im Lottoland. Mir kamen Zweifel, ob diese Karre wirklich so robust ist wie oft behauptet wird. Scheint, als hätte mein Wagen andere Pläne.
In Dresden hatte ich mal so ein '04er Golf. Leider hatte der Typ einige Ärger mit dem Motor. Hab nämlich echt ständig Probleme mit dem Turbolader gehabt. Dachte erst, beim Winter ist ihm was passiert, aber naja, das Ding war halt nicht mehr gut. Aber ansonsten echt angenehm, wenn er lief. Hab dann relativ schnell den Rumputz genommen. Hatte wegen dem Motorschaden echt keine Lust mehr. Wäre gut, wenn VW da einfacher zu lösen hätte. Haste ähnliche Erfahrungen?
Hatte früher so einen VW Golf 2004 hier in Bielefeld, war echt n cooler Wagen, aber diese Motorprobleme… da kotzt’s mich noch an! Hat ständig die Motorkontrolleuchte angezeigt; nach ein paar tausend Kilometern war der Verdacht auf einen kaputten Zahnriemen kein Geheimnis mehr. Hab’s dann zum Schrottplatz getragen, viel zu viel Müll und Stress durch die ganzen Reparaturen. Hoffe, der jetzige geht noch ne Weile ohne Drama! Ist schon heftig, wenn das Ding nur für Stolpersteine steht.
In Köln zu Hause, läuft mein Golf 2004 meistens ohne Probleme. Aber ab und zu gibt’s den üblichen Theater mit dem Motor, speziell nach dem Winter. Hat jemand von euch auch schon mal ‘n pechschwarzen Ölwechsel gemacht oder das nervige Zögern nach dem Kaltstart bemerkt? Frustrierend, oder? Ganz schön fummelig, das Ganze.
In Hannover hab ich nen Golf 04 gekauft, und ehrlich gesagt, der Motor war so ne Katastrophe. Ständig Laufgeräusche und bei saudreier Hitze ging er aus wie ein abgenutztes Ding. Manche Freunde empfehlen, beim Turbo mal nachzuschauen, ist viel Geld los, aber sonst braucht man bald ne Neue. Extrem ärgerlich!
Hier in Dornbirn leidet mein Golf 2004 schon seit Jahren unter diesen nervigen Motorproblemen. Irgendwann geht er einfach in den Notlauf. Hatte fast schon begriffen, dass er einfach ein Eigenleben entwickelt hat! Man muss ja fast 'ne Schrauberkarriere anfangen, um ihn am Laufen zu halten. War schon stinksauer, als er mir mitten auf dem Weg zum Bäcker ausgerechnet im perfekten Laufbonbon ausrastete. Wie sieht’s bei euch aus? Habt ihr ähnliche Geisterfahrten erlebt?
War in Berlin mit meinem VW Golf 2004 unterwegs, als der Motor einfach abgestorben ist. Kennt jemand dasselbe Problem? Hab schon ein paar Tipps gehört, aber bin noch auf der Suche nach ner soliden Lösung. Habt ihr ne Ahnung, woran das liegen könnte?
Ich leb in Frankfurt am Main und mein VW Golf 2004 hat mir öfter den Stress gemacht. Der Motor hatte immer wieder Aussetzer, besonders im kalten Winter. Hatte schon zwei Mal die Zündkerzen gewechselt, aber der Kunde ist leider geblieben. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Schaltet doch bitte die Vergaserreinigung ein!
In Dresden gibt’s immer die gleiche Story mit dem VW Golf 2004. Mein Kumpel hatte auch ständig das Problem mit dem Motor. Abstürze in den Leerlauf beim Beschleunigen, echt nervig! Hat gefühlt drei Monate gedauert, bis das Sortiert war. Vermute mal, die haben irgendein Teil da nicht richtig gecheckt. Hat schon mal wer bei der Werkstatt angepickt, was da nicht stimmt? Freu mich auf eure Erlebnisse!
In Stuttgart kenn’ ich zwei Leute, deren Golf 2004 Motorprobleme hat. Jeder denkt, es wird morgen besser, aber die Reparaturkosten sind ein Thema! Kennt ihr das auch?
Hier in Köln haben viele VW Golf 2004 genau die gleichen Motorprobleme. Bei mir hat die Steuerkette auch kräftig gejammert. Freunde haben sich schon ihren zweiten oder dritten Motor eingebaut. Der Wagen ist an sich cool, aber bei kleineren Reparaturen ist man echt aufgeschmissen, und die Teile kosten einen Haufen. Scheint, als müssten Golf-Fahrer echt dickes Fell haben!