Habt ihr auch Probleme mit dem VW EA211 Motor? Mein Golf hat öfter Turboladerprobleme. Manchmal geht er einfach aus und die Lampe leuchtet auf. Hattet ihr das auch? Bin schon zum Freundlichen, aber die Lösung bleibt oft nicht lange bestehen. Wurde euer Auto auch ab Werk überteuert? Hab gehört, dass sich das Öl gut verträgt, aber was ist mit der Kabelbaumverkleidung? Hat bei mir ziemlich geflackert, also hab ich es getauscht. Wie läuft es bei euch? Bin gespannt auf eure Erfahrungen.
In Augsburg fahre ich einen VW mit dem EA211-Motor seit zwei Jahren und kann ein paar Erfahrungen teilen. Der Verbrauch ist echt mies und die Ölverbräuche machen mich stutzig. Kumpels von mir haben ähnliche Schwierigkeiten, Motorklopfen war leider die Regel. Hat jemand ne andere Meinung oder Tricks, um die Probleme zu mindern? Wir fahren hier rum wie verrückt!
In Essen habe ich auch einen EA211-Dieselmotor in meinem Golf gehabt. Die typischen Turbo- und Einspritzprobleme nerven echt. Machte viel hin und her mit der Werkstatt. Letztendlich musste das Teil umgebaut werden, aber jetzt läuft’s eigentlich. Bei euch auch? Hab schon gehört, dass manche Teile ans Geld gehen. Wäre mal interessant, wie’s bei euch geklappt hat.
In Villach hatte ich echt mit meinem VW EA211 zu kämpfen. Motorprobleme, unregelmäßiges Leerlaufen – nervig! Hatte schon ein paar Monate bei VW meckern müssen. Immerhin, die Werkstatt-Freundlichkeit war klasse. Wie ist’s bei euch, habt ihr ähnliche Probleme erlebt, oder hatten Glück? Aber was soll’s – Autogeschichten nun mal, oder?
Hier in Berlin hab ich so meine Probleme mit dem EA211. Der Turbo quitiert öfter mal, echt nervig! Hab schon zwei Werkstätten durch, immer noch keine Lösung. Hyped, ob ich ihm den Garaus machen soll. Habt ihr Ideen oder ähnliche Erlebnisse? Lass uns drüber quatschen!
In Sankt Pölten gab’s bei meinem EA211 echt Ärger, oft Spiel mit dem Getriebe! Konnte kaum bis auf 100 km/h, ohne dass es quietschte. Scheinbar macht VW da doch irgentwas nicht so recht… Kenne das Problem sogar unter Freunden, echt nervig!
Hatte meinen EA211 in Düsseldorf. Der war echt gut unterwegs, aber dann hat die Lichtmaschine das Zeitliche gesegelt. Der Service war schnell dabei, aber ohne teure Rechnung war’s vorbei. Bin froh, dass er jetzt wie neu läuft. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hier in Berlin war mein EA211 echt nervig. Motor ging aus auf einmal, mehrmals. Werkstatt hat ewig gebraucht, aber jetzt läuft zumindest wieder. Ärgerlich, aber typisch bei VW… Hmpf.
In Wien habe ich gehört, dass der VW EA211 Garagen nicht mehr grüßen lassen. Meine Freundin hat nach einem Jahr schon wieder 'ne kaputte Klimaanlage. Die Reparaturkosten gehen einem an die Substanz! Eigentlich fande ich den Antrieb super, aber die Zuverlässigkeit lässt echt zu wünschen übrig. Werde jetzt wohl die Finger von den EA211-Modellen lassen. Hatte da jemand das gleiche Problem oder 'ne bessere Erfahrung?
In Dresden hatte ich selbst das EA211-Problem meines Golfes. Ventilklappen-Schaden – ein echtes Ärgernis. Scheinbar kein Einzelfall. Bekannte von mir hatten gleiche Erfahrungen. Reparaturen sind teuer, und VW hat sich da sicherlich keinen Gefallen getan. Hoffe, die haben mittlerweile was gelernt. Bin mal gespannt, wie es anderen auch so erging. Musste echt aufpassen, nicht zu viel Schaden zu kriegen.
In Frankfurt am Main haben wir viele Probleme mit dem EA211 erlebt. Kofferraum regnet ein wie Sau und der Auspuff piept nach dem Start. Freunde sagen, VW-Kunden hält man für dumm, aber sind wir es? Hoffentlich gibt’s bald mal eine Lösung. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Also, in Augsburg hat mich der VW EA211 echt zum Verzweifeln gebracht! Die Kiste stotterte mehr als ein Raucher nach Karneval. Hab selbst Tausende gelassen, ohne dass das Ding besser wurde. Häh? Na, hat sich für euch was?