also hab mir nen vw caddy kastenwagen geholt und wollte ma eure tipps zum umbau hören. hab mir jetzt limitierte platz für ne eisenbank im hinterhof gemacht, aber ziemlich wackelig. habt ihr tricks wie man das stabiler macht oder nen rangierwiderstand einbauen? ich überlege ob ich nen subwoofer reinschweiße, aber wie sieht’s mit der isolierung aus? und wer hat lust, letzten sonntag bei mir zu schrauben? hoffe auf eure ideen!
In Stuttgart hab ich meinen Caddy auch schon umgebaut, war echt ne coole Erfahrung. Ab Stauraum komplett aufgeräumt, Sitzbank ausgebaut und auch ein Panorama-Glasdach eingebaut – hat den Raum gleich doppelt gesehen. Aber Vorsicht: bei genügend Blutgruppe-MAX-Kleber wärste gut beraten, sonst fällt das Ganze wieder auseinander. Alle Umbauten mit Aktenkoffer Plan verfolgt und schon ist aus nem Kleinod ne richtige Ladefläche geworden. Probiert mal mit eigener Note und Gestaltung!
Total geil, wie du deinen Caddy in Salzburg umgebaut hast! Hab’ auch vor kurzem angefangen, den meinen zu modifizieren. In dieser verschneiten Kulisse hier braucht man echt kreative Twist, wie du einfach einen Dampflok-Restaurantbetrieb draus gemacht hast. Super Idee mit dem Ausbau aufs Dach, wie hast du das gemacht? Hat richtig Swag.
In Bielefeld hab ich meinen Caddy selbst umgebaut: Einfach Benny gedopt mit zusätzlichen Dachträgern, echt praktisch für lange Roadtrips. Hat ordentlich Stapelpotenzial und sieht aus wie neu. Checkt euch mal die Internetforen für noch mehr Tipps!
Hatte kürzlich in Münster selbst an meinem VW Caddy Hand angelegt. Der Umbau war klarer Kopfnotwendig, damals für nen Roadtrip geplant. Also erst mal die Sitze raus, ne Boxenkonsole reingeschraubt – geht ganz einfach mit ein bisschen Cleverness. Hat 'nen richtig coolen angesagten Look gegeben. Wichtig: die Statik checken, sonst kann’s sein, dass der Caddy neidisch auf deinen Wichtelparkplatz wird. In Münster geben die Lackierer echt gute Rückendecken. Na bleibt ne Spielwiese für alle Umbautüftler!
Also, in Köln hab ich meinen Caddy komplett aufgerüstet! Erst den Boden planiert, dann Leiterrahmen drunter geschraubt – absolut stabiler jetzt. Hab mir selbst 'ne Ladebordwand gebaut und nein, sie hält! Geräuschecheck und Dämmung mit Schaum hat auch geklappt. Jeder zweite schiebt seine Garage, ich hab’s anders gemacht!
Hier in Frankfurt am Main hatte mein Kumpel auch nen VW Caddy Kastenwagen, da war Platz drin für alles. Haben den Kofferraum mal komplett umgebaut, Zwischenteppich reingemacht und die Sitze rausgerissen. So bekommst du echt viel mehr Platz und das Fahren ist mega entspannter. Dachte, das war ne coole Sache, nach jedem Umbau fühlt sich der Wagen ja gleich so neu an.
In Linz hab ich meinen Caddy letztes Jahr mal komplett umgebaut, echt ne geile Sache! Musste echt kreativ sein bei der Bestuhlung und Lagerraumgestaltung. Hab mir selbst eine Hebebühne gebaut, mega praktisch. Die LED-Beleuchtung hat dem Dach auch echt was gegeben. Was für Einbauten machen ihr so für den perfekten Camper-Look? Lass mal paar Tipps da, wie ihr das hingekriegt habt!
Hier in Stuttgart kann man echt tolle Caddy-Umbauprojekte sehen. Ich selbst hab meinen Kasten puristisch gehalten, aber das Heck hat ordentlich Mächtigkeit. Besonders fette Felgen und eine gechipte Anlage peppten den Wagen auf. Hattest du das schon mal gedacht, eine Bulli-Fahne aufzuhängen? Das wäre mal was. Bei der Küchenrenovierung gings dann um die Raumaufteilung und viel Cleverness. Wichtig ist, die Trägerlast nicht zu unterschätzen!
Ach, Hamburg ist schön, aber Hannover ist der Spot für VW Caddy-Umbauten. Vor kurzem habe ich meinen im Freizeitparadies komplett zum Kastenwagen umgebaut. Hab’s mit DIY gemacht, einschließlich Polsterausbau und Küchenregal. Seid kreativ mit dem Platz! Lost in customization stories?
In Dornbirn hab ich meinen Caddy schon aufgemotzt. Hab hinten 'ne Ladefläche einbauen lassen und 'nen Dachträger montiert. Total praktisch für Stadt und Land. Aber: Achtung, Gewicht! Für die Langstrecke lieber 'ne Gasflasche nehmen, als die Bude vollzuräumen. Habt ihr noch Tricks?
In Klagenfurt habe ich meinen Kaddy selbst umgebaut. Tipps, die mir echt geholfen haben: ein bissl Platz heben und Schrauben bohren lassen – einfacher geht’s nicht! Hab’ ziemlich viel DIY ausprobiert, aber mit diesen Tricks fühl’ ich mich immer wie der Profi. Hoff, es hilft euch genauso!
In Düsseldorf hab ich mal meinen VW Caddy extrem aufgerüstet. Die Transformationskiste! Schon beim Ausbau saute teile weg und dann noch die Kühlung bearbeitet, sonst ruiniert man sich die Karre. Aber jetzt ist er perfekt für alle Offroad-Abenteuer. Nicht alltäglich, aber super für kleine Reisen! Versucht wirklich dran zu bleiben, sonst wird’s knifflig!
In Sankt Pölten mein erster Caddy-Werkstattbesuch: echt was los! Verkabelung und Dachträger anzubauen war ein Geduldsspiel. Hab ein paar nette Tricks bei euch abgegriffen – wenn man easy und budgetfreundlich umbaut, geht trotz Kniffel vieles. Jetzt steht mein Mini-Bus fast bereit für den nächsten Roadtrip!