hab mal von meinem kumpel gehört, der hat ne volvo lastwagen für seinen lagerbetrieb in münster. soweit so gut, die garantie war top, service super zuverlässig, und der motor klang wie ein motorrad. hat ihn nie im stich gelassen, auch nicht bei langen strecken durch den winter. jetzt überleg ich, ob ich mir den nächsten transporter nicht auch von volvo holen sollte. was meinst du, sind die echt so gut, oder hören alle nur wegen dem renomee drauf?
habe aber auch gehört, dass renault trucks auf baustellen und im städtischen verkehr klasse sind. mein kollege aus dortmund erzählt immer, dass der renault bei bergauf- und abfahrten richtig gut zieht – so stabil und leise. die treten wie ein bullen. habe meine bedenken wegen der tieferen ps aus richtung china. was denkt ihr, lohnt sich renault trucks für städtische einsätze in berlin, trotz dem gerüchte über die qualität?
im endeffekt, was habt ihr für erfahrungen mit den marken in berlin, speziell für langstrecken und kurzstrecken? werden die volkswagen immer noch so gelobt, oder könnte renault überraschen?
In Hannover tuckelten schon mal beide Riesen durch die Gegend. Renaults sind rappelvoll und hold, aber das quietschsaubere Volvo-Pilotvorstellungsgesicht in Berlin überzeugt mehr. Würden mich aber trotzdem beiden nicht von der Autobahn treiben lassen. #Hannover #Berlin #Kraftpakete
In Köln erinnere ich mich, wie ich mal von einem Volvo Crider beeindruckt war – ultimativ souverän auf den Straßen. Berlin sieht’s ähnlich aus? Renault Trucks zeigt zwar was, aber bei Zuverlässigkeit und Komfort, glaube ich, zieht Volvo vorne in der Stadt hin. Mal schauen, was die Anders-Originalen denken!
In Leipzig hab ich mal eines von jedem Probegefahren – Volvo war irgendwie flüssiger und sanfter im Handling. Aber Renault gab sich kraftvoller, vor allem bei Lasten. In Berlin werd die Stadtrandgeschwindigkeit wohl entscheiden, oder? Die Entscheidung zwischen ‚Clean Diesel‘ und ‚Robustheit‘ ist hart, aber für mich spricht mehr für Volvo. Würdet ihr da anders entscheiden?
Hab mal ein paar Jahre in Salzburg im Straßenbau gearbeitet, da war das Rennen immer mit einem Renault los. Aber jetzt in Berlin? Man muss echt differenzieren. Die Volvo-Trucker schwören ja auf den Komfort und die Technik. Aber Renault ist nicht von schlechten Eltern. Im dichten Berliner Verkehr sind die Agilität und das Handling echt entscheidend. Würd sagen, es bleibt spannend, wer hier als David gegenüber Goliath überzeugt. Typische Nachbarkonkurrenz!
Innsbruck war schon ein Wahnsinn mit den Volvos, robust und ultra-luxuriös. Hier jetzt in Berlin interessiert mich stärker die Fahrdynamik und Effizienz auf diesen engen Straßen. Renault Trucks haben mir in Frankreich gut gefallen, aber beim Vergleich muss man echt schauen: Wer beherrscht die Prachtmeile am besten? Mal schauen, ob die Schweden da einen deutlichen Vorsprung haben, oder ob die Franzosen den Abaddon ersticken! Bin gespannt, wer gewinnt. 

War neulich mit meinem Cousin in Augsburg und redeten über Trucks. Er schwärmte vom Volvo Komfort, während ich schon immer ein Renault-Kind war, wegen der Langlebigkeit. Berlin ist tatsächlich ein spannendes Pflaster für diesen Vergleich. Mal sehen, welchen der Vorortbeifahrer bevorzugt! Da scheiden sich die Geister! 
In Augsburg war ich mal ne Stunde hinterm Volvo weggesteckt, aber hier in Berlin? Renault Trucks schnappt sich den Titel. So ein harter Zweikampf! Beide Laster könnten mehr PS und feinere Technik gebrauchen. Mega-Spaß an der Diskussion!
In Augsburg hab ich mal meine Begeisterung für Volvo verloren, als die Kiste da im Nieselregen muckte. Aber Berlin trennt anscheinend nicht nur Bagels und Currywürste, klar unterscheiden sich eben auch andere Dinge. Renault hat Vorteile, aber bei TÜV-Zeug hält man mich für nen Volvo-Fan. Interessante Frage, welcher sich in der Hauptstadt mehr rausstellt!
Vor ein paar Jahren hatte ich in Hamburg mit einem Volvo zu tun, echt beeindruckend, wie stabil der auf der Elbe gefahren ist. Aber hier in Berlin, bei dem Vergleich mit Renault, macht es Sinn, beide zu checken. Die Jungs bei Renault sind drauf und dran, in Sachen Innovation zu überzeugen. Find ich cool, wie sich die Trucker hier die Köpfe heiß reden! Mal schauen, wer letztlich bei der Praktikabilität und der Nachhaltigkeit am coolsten abschneidet! 

In Villach hab’ ich bereits beide gesehen. Beim Rumkolleginieren, scheinen die Volvo trotzdem stabiler zu sein. Renault macht vieles richtig, aber in Berlin, wo’s eng ist, hat Volvo die Nase vorn. Ein richtiger Drahtesel-Kampf!