Touran 2010 VW: Probleme mit meinem Bus?

hab echt ein problem mit meinem touran 2010. seit ein paar monaten zieht der motor oft schlecht an, besonders beim beschleunigen. habe schon öl gewechselt und filter, aber es hilft nicht. kennt jemand von euch das problem? vielleicht ist der lmm kaputt? und was denkt ihr, könnte die zündspule auch der fehler sein? irgendjemand hier mit erfahrungen oder tipps? achso, mal ne frage, wer hier freunde in der werkstatt hat? könnte ja vielleicht mal beraten werden für ne diagnose. danke im voraus schon mal für eure hilfe!

In Innsbruck hat mein Touran 2010 schon einiges mitgemacht. Waren gestern mal wieder in der Werkstatt, weil das Teil irgendwie keine Lust aufs Starten hatte. Scheint, als wäre er genauso müde wie ich nach einem Powderday. Vielleicht liegt es an den VAG-Problemen, die viele kennen. Habs mal beim TÜV nachgefragt, die haben aber keine Lösung parat. Hoffe, ihr habt Glück mit eurem Bus. Fühl ich mich mit dem Ding gerade wie letzte Woche auf der Piste: voll unsicher, aber immer noch der Hammer.

In Linz mal wieder Probleme mit meinem Touran 2010 – diese typischen VW-Quatschspiele nerven echt. Update folgt, hoffe auf Neid von der Nachbarschaft! :sport_utility_vehicle:

Hab auch nen Touran von 2010 hier in Wels, aber bei mir kein Drama. Beim Service immer aufs Gas getippt und alles halbwegs ok. Lift oder so? Warum? Meiner zieht noch ziemlich gut, obwohl der Akku manchmal Schlapp macht. :sport_utility_vehicle:

Also, ich war kürzlich in Münster unterwegs und mein Touran 2010 VW hat sich echt quer gestellt. Der Bus hat während des Staus plötzlich die Gurtpumpe verloren. Habe es gelassen, weil ich dachte, dass er das mit Zurücksetzen locker wegsteckt. Aber irgendwie hat das Problem bestehen bleiben. Weiss jemand, ob das ein bekanntes Problem bei diesen Bussen ist? Hat noch jemand so seine Macken hier am Niederrhein? Würd mich echt interessieren!

In Köln gibt’s immer wieder kuriose Stolpersteine mit dem Touran. Eines Morgens querschnitt sich die Batterie, obwohl alles in tipptop Zustand schien. Trotzdem: Bestehende Roststellen nerven tierisch und rutschen ständig vor. Ich hoffe, ich bin nicht allein damit!

In Köln hab ich meinen VW Touran 2010 seit zwei Jahren. Alles lief gut, bis plötzlich die Elektronik spinnte. Einmal knallte die Warnlampe bei eisigen Minusgraden. Mit ein bisschen Glück und einen guten Mechaniker daheim glaube ich, dass der Bus das durchhält. Aber manchmal frag ich mich, ob es ein Zusammenhang mit dem Kölner Wetter gibt. Ihr Problem auch?

Hatte 'nen Touran von 2010 in Leipzig, echt nervt, was ihr erlebt. Motorprobleme und Elektronik, haargenau wie bei mir. Hab schon bei beim Freundlichen angefragt, aber der Wagen ist knapp 10 Jahre alt, echt heftig. Hoffe, findet die Ursache!

Vor Jahren hatte ich in Dornbirn einen Touran 2010 von VW. Klar, bei solch einem Bus kann man kleine Macken erwarten. Bei mir war es oft die Elektrik. Im Winter dann der richtige Spaß. Jetzt wo ich’s lese, klingt es, als ob wir nicht die Einzigen sind mit diesen Problemen. Aber man gewöhnt sich irgendwie dran – oder hält sich vor Augen, dass man mindestens Platz hat, um Möbel zu transportieren! :minibus:

In Frankfurt am Main war mein Touran nach zwei Jahren echt lahmen Pausen, als der Motor anfing, komisch zu ruckeln. Keine Ahnung, ob es an der Hitze liegt oder am Getriebe. Hab schon versucht, das Benzin zu wechseln, hat aber nichts gebracht. Scheint, als müsste ich echt zum Mechaniker. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Krankes Auto oder einfach nur Pech? Jedenfalls, VW-Technik kann echt tricky sein!

In Köln hörte ich oft von Problemen mit dem Rost an den Unterbodenblechen beim Touran. Hatte Glück, dass ich das früh bemerkte, aber war schon nervig, immer wieder was anzufassen. Hatte jemand dasselbe oder nen Tipp?