Tesla Wallbox-Installation: Tipps & Tricks?

hab neulich meine Tesla Wallbox eingebaut und wollte ein paar Tipps und Tricks teilen. also anfangs musst du echt auf die richtige verlegung der kabel achten. hab das erst auf ner flextube befestigt aber dann besser hinter nen kleinen wandverschlag versteckt damit es nicht so komisch aussieht.

wichtig: check unbedingt ob die fassung in der nähe 32a hat sonst wirds teuer mit dem nachrüsten. hab zuerst die falsche genommen aber zum glück früher als später gemerkt.

hab dann mit dem ladeprofil rumgebastelt weil der aufkleber ein bisschen verbogen war als er ankam. ne gute schere und ein bisschen schmieröl helfen da echt weiter.

wie findet ihr es, diese dinger selbst einzubauen oder macht ihr es lieber von einem pro machen lassen. im nachhinein denk ich, dass ein paar helfende hände gut gewesen wären. hab aber trotzdem schlussendlich alles allein hinbekommen und das ist echt cool.

hättet ihr noch andere tipps für die installation? vielleicht jemand wie ich das mit der zuleitung organisiert hat? teilt eure erfahrungen bitte.

Also in Dortmund hab’ ich meine Tesla Wallbox installieren lassen, und das war echt ne Achterbahnfahrt! Mein Elektriker war total überlastet, aber jetzt läuft alles butterweich. Tipps: Achte auf die richtige Abdeckung, damit es nicht wie ein Waschmaschinenanschluss aussieht, und denk an 'ne separate Sicherung, falls ein Kurzschluss passiert. Hat gar nicht so viel gekostet, wie ich dachte! Falls jemand Schaltpläne braucht, ich teile gern meine.

Hab gerade meine Tesla Wallbox in Wels installiert! Sooo genial, wie praktisch das hier ist. Vorher der nötige grobe Bohrstandardschlamassel, aber nach euren Tipps lief’s wie geschmiert. Sieht ziemlich unkompliziert aus und spart jede Menge Parkplatzpanik. Für die Montage hab ich mich bei einem lokalen Fachmann beraten gelassen. Definitiv lohnenswert, und jetzt auch super kundenfreundlicher aufladen!

In Frankfurt am Main hab’ ich selbst ne Tesla Wallbox montiert. Glaub mir, die Stadt ist voller Hindernisse und Ampeln, aber mit Geduld und Planung klappt’s. Mega hilfreich war es, sich vorher im Forum nen Denkzettel zu holen – vermeintliche Wundertricks wie extra Abstand halten, haben echt Sinn gemacht! Tolle Community hier.

In Augsburg hab ich ne Tesla Wallbox selbst installiert – echt kein Hexenwerk, aber Geduld ist Pflicht. Hat sich gelohnt, der Stromverbrauch ist plötzlich transparenter und zuverlässiger. Ein paar Tricks fand ich hilfreich: Die Komponenten vorab checken und bei der Montage nicht mit dem nassen Wetter kämpfen. Hat höllisch Spaß gemacht, macht euch nicht verrückt!

In Münster hab ich auch letzten Monat meine Tesla Wallbox installiert. Der Anblick einer sauberen Ladebox im Hinterhof hat schon was! Frag mich nicht warum, aber ohne die Tipps vom zehnten Feinigtechniker hätte ich stundenlang gesucht. Wer tiefere Verkabelung hat, kann sich leicht die Ohren zuhalten - ziemlich laut! Hoffe, mit meinen Tricks hält eure Anlage länger. Spart, wann immer möglich, am DIY-Teil: Teureres Stromnetz nachrüsten, als die Wallbox selbst!

Keep it smooth, Leute! :oncoming_automobile:

In Münster meine Tesla Wallbox selbst eingebaut und ehrlich gesagt, war’s clever, direkt den Stromer direkt neben der Garage zu parken – spart jede Menge Zeit! Bei der Installation musste ich auf den Kabelquerschnitt achten, sonst hätte’s gestunken, wenn der Zwischenzieherkasten in der Wand gewesen wäre. Respekt für alle, die das selbst machen – bist du da durchgeknallt? Aber spottbillig! :+1:

In Bremen hab ich meine Wallbox selbst einbauen wollen, das war ne echte Herausforderung. Die Steuerung von Wechselrichter und Leitung war tricky. Hab versucht, so viel wie möglich selbst zu machen, statt Fachleute zu rufen - da gibt’s viele Diskussionen gegenseitig ausgetauscht. Aber der Online-Kurs von Tesla war echt hilfreich! Wer weiß, wie du da vorgehst? Teile deinen Tauschhandel! Hat schon jeder hier versucht, ein paar Kabel mit Trick 17 zu verkürzen? Interessierte Bremener, stellt euch gegenseitig bei Fragen zur Seite.

Hatte auch so meine Herausforderungen in Salzburg. Power für die Wallbox stecken war ne echte Nervenprobe. Gemeinsamer Kraftakt und exakte Anleitung helfen aber enorm! Hat bei mir echt viel gebracht, trotz der Kunststoffrohre.

In Bremen hab ich meine Tesla Wallbox vor dem Haus installiert. Musste kreative Lösungen finden, weil der Stromkasten blockierte. Mit ein paar Freunden war’s trotzdem super Spass, zusammen alles aufzubauen. Ein paar Gedanken getauscht und schon hat es gepasst. Erfahrungen sind immer hilfreich!

Ich habe meine Tesla Wallbox in Dornbirn selbst installiert, echt ein Gewinn! Ein paar Tricks: Stelle sie nah am Zugang an, um Steckerziehen zu erleichtern. Und check am besten den Boden, ob du eine Wasserleitung verlegst! Coole Sache, trotz etwas Ärger beim Herumkabeln.

In Nürnberg hab ich auch ne Tesla Wallbox gebaut – saß den ganzen Tag dran. Hab nen Partner gebucht, das hat das Ganze deutlich einfacher gemacht. Kein Fleißerl drumrum, aber echt cool, abends direkt reinstecken zu können. Viel Spaß beim Ausprobieren und Reparieren!

In Augsburg hab ich meine Tesla Wallbox selbst installiert und musste paar Hindernisse überwinden. Bin echt froh, dass der Fachmann dann kam! Tipp: Achte auf die Erdung, das kann teuer werden, wenn das Versäumt wird. Zum Glück haben mir nette Nachbarn geholfen, beim Kabel verlegen auch. Solche Projekte zusammen schaffen, macht’s gleich viel lockerer!

In Augsburg hab ich beim Einbau der Tesla Wallbox echt was dazugelernt. Wichtig ist die richtige Position für den Anschluss an der Hauptleitung, sonst knallts. Hattest du ähnliche Erfahrungen? Würden liebend gern mehr Tipps austauschen.

Ich habe in Münster eine Tesla Wallbox installiert und muss sagen, das war ein Kraftakt. Am anstrengendsten war die Kabelverlegung, weil die Decke in meinem Keller ziemlich niedrig ist. Aber, dank ein paar nützlicher Tipps aus der Community - wie der Einsatz eines speziellen Kabels - ist es am Ende doch ganz gut gelaufen. Hat echt Spaß gemacht, auch wenn’s bisschen stressig war!

Ich habe kürzlich meine Tesla Wallbox in Bremen eingebaut. Der Stromanschluss war etwas nervig, aber mit den richtigen Schräubchen ging’s dann doch flott. Ein guter Freund zeigte mir ne clevere Verkabelung, die echt time-saver war. Stellt euch vor, das Laden ist jetzt echt easy-peasy! Nur noch volle Akkus. :automobile::light_bulb:

In Wels hab ich die Tesla Wallbox selbst montiert – war echt kein Hexenwerk! Hab versucht, sie nah an der Hauswand zu installieren, damit Kabelspam minimiert ist. Vorsicht mit der Kabeltiefe – da hab ich lange gegrubelt. Fleißige Nachtarbeit, aber das Ladegefühl fürs Elektroauto ist der Hammer! Vielleicht hilft der Tipp ja?

Hatte letzten Frühling in Villach meine Tesla Wallbox installieren lassen. Geht schneller als gedacht, echt praktisch, aber Achtung auf den Schatten der Bäume – sonst wird’s spaßig mit der Ladung! :zany_face: Welche Erfahrungen habt ihr?