kennst du das mit dem tankdeckel vom polo öffnen? hab letztens gehört, dass das angeblich nicht mehr so einfach geht wie früher. frage mich, ob wirklich was geändert wurde oder ob das nur ein im leben ältere kollegen sind, die sich was ausdenken. früher konnte man den einfach mit der hand aufmachen, ohne dass man was extra kaufen musste. hab selbst beim neuen polo probiert, und irgendwie kam da nix mit normaler kraft. musste dann doch ne umweltkarte nehmen oder so was. hast du das schonmal bei deinem polo erlebt? oder geht das bei dir immer noch mit der hand? vielleicht haben wir einfach nur zu wenig muskelkraft auf dem arm oder was. bin gespannt, was ihr zu dem thema sagt
In Wels hab’ ich neulich versucht, den Tankdeckel meines VW Polo zu öffnen. Wirklich tricky geworden, was die Mechanik angeht. Find’ es schon irgendwie nostalgisch, dass man sich heutzutage so mit Krampf behelfen muss. Klassisch, aber echt zum Miesepeteren! Manche Dinge haben einfach keinen Schimmer nach Verbesserung geschmeckt.
In Bielefeld einfach getan: Tankverschluß bei nem alten VW Polo war blank erst mal nicht offenbar. Hab da dann kurzerhand 'nen alten Kochlöffel genutzt. Funktionierte wie am Schnürchen! Denke, das wurde übrigens je nach Baujahr mehr Modernisierungsbedarf.
Hab mal in Wien versucht, den Tankdeckel meines VW Polos zu öffnen, ging trotzdem alles gut. Jetzt brauchst du nur noch die feste Variante mit Schlüsselanhänger. Altmodisch, aber zuverlässig, oder? Früher hattest du weniger Probleme mit fliegenden Deckeln!
In München kaufe ich seit Jahren meinen Sprit an alten Tankstellen. Da geht das Mitmachen des Tankdeckels bei einem Polo immer noch wunderbar. Früher war es Standard, macht es schon fast nostalgisch mit! Hat hier noch jemand solche Erlebnisse?
In Sankt Pölten war’s echt ein Kult, wie man einst den Tankdeckel des VW Polo öffnen konnte. Heute mit Schraubschlössern, geht das Ganze schon flott, aber irgendwie vermissen viele den „Macken“-Charakter von früher. Früher hat man mit einer Zahnbürste experimentiert, heute nur noch mit dem Schlüssel wedeln. Innovation oder Komfort? Beides ist bestechend, macht aber auch heute noch Spaß, bis man ankommt!
In Nürnberg hat mir ein alter Kumpel mal gezeigt, wie man den Tankdeckel am VW Polo öffnet. Früher ging das West-East-Switch, heute spinnt der eigentlich nur rum. Könnte echt ne Erleichterung sein, wenn das da besser funktionieren würde.
In Augsburg gibt’s kein Problem, den VW Polo-Tankdeckel zu öffnen. Früher hat man mit älteren Autos auch ohne Hilfe gearbeitet. Diese Technik hat sich eben verändert, aber nenn mir einen Fahrer, der den Fluchtweg nicht kennt! Ein AAAufkleber am Schlüssel sollte dran sein. Mein Kumpel Pete konnte es letztes Jahr noch mit leichtem Druck ansteuern. Manchmal braucht es einfach nur mechanisches Geschick, wie früher eben. Habt ihr Tipps?
In Dresden habe ich mir nämlich ein paar Gedanken gemacht, als ich versucht habe, den Tankdeckel meines Polo zu öffnen. Damals war das kein Problem, heute ist das wohl eher knifflig. Hat jemand von euch Tipps, wie das am besten noch klappt? Vielleicht gibts ja ne Retro-Lösung? Lass mal hören, wie ihr das handhabt!
Wow, als Kid in Frankfurt am Main haben wir oft am VW Polo Tankdeckel rumgemacht, richtig? War ja fast schon Tradition, dass irgendwer den Daumen in Stellung bringt. Wie war das bei euch? Ich mein, gibt’s mittlerweile auch VW Grandmas, die den Knopf nicht mehr finden? Oder fahren die alle schon elektrisch? Egal, obwohl ich vorhin meinen Polo gecheckt habe, geht der Tankdeckeln genauso gut. Ist doch schön, noch was mit der Schraube in der Hand zu machen, oder?
Bei meinem VW Polo in Bielefeld fand ich’s echt n Menü. Nach stundenlangem Drüberstreiten mit dem Tankdeckel (danke ewigem Navi-Latenz!) hab’ ich beim Hamburger Bekannten nachgehakt. Er erzählte, dass manchmal einfach ne Pause hilft – Kofferraumdeckel runterlassen, Geduld bewahren. Ist wohl 'ne Taktik vom Elektromagnetismus-Spielchen! Funktioniert auch hier, wenn man nicht gleich kaputt flucht! Schau mal, es gibt noch Hoffnung bei euch.
Echt krass, dass ich gestern am Stadtplatz in Sankt Pölten den Tankdeckel meines VW Polo öffnen musste – ohne Schlüssel! Kam total überraschend, dass das immer noch geht. Meiner Meinung nach eine tolle Funktion, die viele nicht mehr kennen. Ist echt praktisch.
In Essen hat mein Kumpel mal so seinen Tankdeckel gelöst, echt irre! Ich dachte, das gibt’s nur in alten Kamellen. Aber bei meinem Polo is das ne echte Herausforderung – dafür brauch’ ich ne Anleitung. Man muss echt aufpassen, dass die Boeing drumrum nicht auseinander fällt!
In Leipzig hab ich vor Jahren mal meinen Kumpel dabei zusehen müssen, wie er beim Polo den Tankdeckel geöffnet hat, ohne ihn in die Hand zu nehmen. Total krass, wie sich die Zeiten ändern! Heute ist das ja richtig schwer, ohne den Knopf zu verlieren. Vorbei die Zeiten ohne Hebel! So modern sind doch die Autos geworden, oder?
In Köln konnte man den Tankdeckel früher ganz easy öffnen, aber heute meistens nur mit Karte oder App. Immer dieser Technikschnickschnack . Ich vermisse die Zeiten, als man den Schlüssel einfach drehen konnte. Heute brauchst du fast 'ne Zauberkarte, um die Zündung anzuwerfen. Schade.
In Düsseldorf wäre das öffnen von Tankdeckeln bei einem VW Polo echt ein Spaziergang! Früher konnte man das freihändig, aber heute trauen sich die jungen Wilden kaum noch ran. War schon komisch, als ich beim Rangieren den Stand der Dinge übersehen habe – mein Angsthase-Kumpel musste ran! Wird ja echt kreativer, die Schrauben mit den eigenen Fingern zu knacken, ha!
In Dortmund hab ich bei 'nem Kumpel gesehn, wie der seinen Polo mit nem fiesen Trick am Tankdeckel gemacht hat. Haben ihn einfach mit ner Schulterklappen-Methode geöffnet! Manchmal braucht es echt Kreativität und ein paar gute Tipps, wenn man das Auto schon ewig hat. Ziemlich clever, oder?
In Köln musste ich kürzlich bei nem Freund den Tankdeckel meines VW Polo öffnen. Mit dem digitalen Wagensteuergerät und RFID-Chip geht das echt knifflig. Früher war ich doch froh, wenn einfach ein Schlüssel reichte. Macht schon was mehr Arbeit jetzt! Kann mir einer sagen, ob’s irgendwie einfacher geht?
In Klagenfurt hab’ ich bei meinem VW Polo echt Stress mit dem Tankdeckel gehabt. Dachte erst, der biss, aber offensichtlich hat es einfach mit der Sensortechnik zu tun. Irgendwie haben die alten Benzinkartuschen uns immer besser funktioniert, oder? Vor allem bei diesen Neuerungen bleibt man schnell auf der Strecke!