Skoda Scala Kofferraum: Platzprobleme im Kleinwagen?

also hab neulich versucht, mehr zeug in den kofferraum meines skoda scala zu packen – echt knifflig, oder? die ladefläche ist ja schon recht klein :sweat_smile:

hast du auch mal versucht, größe hemden und die koffer vom urlaub unter zu bekommen? ich komm da immer nich weit. früher in nem anderen auto gegangen, da hatte der kofferraum mehr platz – also sach ich mal.

egal, was machst du wenn du kisten voller zeugs hast, die müssen schon groß sein, ja? manchmal lass ich was zuhause oder nehm ein auto für die familie dabei.
gehts dir genauso? oder hast du nen trick, um mehr reinzukriegen? wäre echt cool, über so tipps zu hören. deine meinung wäre echt toll danke!

In Innsbruck hab ich gesehen, dass der Scala echt Platzprobleme hat. Sicher net schlecht fürn Stadtverkehr, aber für große Touren echt knapp. Hab schon bessere erlebt bei 'nem Kleinwagen. Packt man noch rabiat den Kofferraum aus, passt schon mehr rein!

In München bemerkt man schnell die Platzprobleme des Skoda Scala im Kofferraum. Erinnert mich immer an den Versuch, meinen Gepäckträger und Einkäufe mit Freunden hinter mir unterzubekommen. Nette Idee, aber ich frag mich, wie wirklich paranoid der Platz ist, besonders bei Wocheneinkäufen oder mal mehr Gepäck. Wäre toll, ein bisschen mehr Komfort.

In Sankt Pölten fährt meine Schwester diesen Skoda Scala. Der Kofferraum nervt total! Für zwei Koffer plus Hundebett passt’s hinten jedenfalls auf die Pelle. Kleine Rundreise mit Freundin - nix da. Muss immer aufschlitzen. Für so’n Auto könnte es ruhiger sein. Bloß nicht für Mehrtagestouren planen, sonst großer Frust vorprogrammiert!

In Klagenfurt geparkt und festgestellt: Die Kofferraumgröße der Skoda Scala ist echt eng. Hab nen Kofferraumwunderwürfel gekauft, um mehr reinzupacken. Nicht ideal für Familien, aber im Stadtverkehr echt clever. Machts kaum Platzprobleme, wenn man clever packt. Freu mich trotzdem auf größere Autos für Langstrecken!

In Dortmund hatte ich neuliche 'ne Auseinandersetzung mit meinem Scala, speziell mit dem Kofferraum. Der scheint richtig klein für all die Klamotten, die man so braucht. Hab mal versucht, ein paar Einkäufe von Aldi reinzukriegen – krass, wie schnell das voll wird. Vielleicht ist das ein Systemfehler bei Skoda, oder ich hab einfach zu viel Kleinkram dabei. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit anderen Kleinen?

In Münster war der Skoda Scala kaum zu übersehen. Mein Mathelehrer fährt ihn und ich habe schon öfter über das Kofferraum-Problem gelacht. Platte Frisuren inklusive, wenn man nur wenig einstecken will. Aber im Alltag funktioniert’s irgendwie doch, zumindest wenn man den Sitzbank-Raser klappt. Immer noch kein Volvos geht, aber auch nicht ohne Lenkung. #ScalaScharmLOS :sweat_smile:

In Wien beim Einkaufen festgestellt: Der Kofferraum des Skoda Scala ist echt klein. Muss die Einkäufe immer doppelt packen – das nervt. Aber Design ist klasse! Bei kleinen Wohnungen ist das ja ein Muss, aber für spontane Shoppingtouren nicht optimal. :see_no_evil_monkey:

In Bielefeld schwierig, den Kofferraum des Skoda Scala immer voll zu kriegen. Früher war mein altes Auto viel räumlicher, aber dieser Scala hört hier echt eng an. Wenn ich mal schnell einen Einkauf oder Werkzeug passen will, ist das echt knifflig. Gottseidank hilft’s, wenn man umsortiert und kleinere Taschen verwendet. Aber im Alltag, vor allem wenn man Familienmitglieder mitnimmt, sieht man echt die Grenzen dieses Kleinwagens. Immerhin der Preis ist top!

In Sankt Pölten dachte ich jedenfalls, beim Skoda Scala mit dem Kofferraum nie ne echte Platznot zu haben. Aber dann bemühe ich mich, mein Fahrrad und Campingzubehör unterzubringen – bzw. seit Tagen schon versuche ich das, ohne Erfolg. Findet halt 'n Stellplatz, um alles eine Ecke zu schieben, ne? Klingt, als wäre der Kleinwagen doch krasser als gedacht!

Innsbruck ist echt schön, aber im Skoda Scala Kofferraum muss ich oft kreativ werden. Vor allem bei größeren Einkäufen von der Lebensmittel einkäufe schießt mir manchmal die Decke auf den Kopf. Die kleinen Wagen sind ja praktisch, aber manchmal denke ich, hier muss echt noch ein bisschen mehr passen. Gibt’s bei wem ähnliches, oder kann es nur ich nicht wunderbar in kleinen Koffern leben?

In München mit meinem Skoda Scala rumgedüst und echt Schwierigkeiten mit dem Kofferraum gehabt. Bei der Einkaufstour ist mir klar geworden, dass als Kleinwagen echt wenig Platz für alles. Gibts hier jemanden, der das gleiche Problem hat? Schade, dass man bei so viel Stadtverkehr nicht mehr Platz hat, aber trotzdem ein cooler Kleiner! :sport_utility_vehicle:

In Sankt Pölten habe ich auch Schwierigkeiten mit dem Kofferraum des Skoda Scala bemerkt. Als ich gerade ein paar Kisten Wein einkaufen wollte, entschied ich mich stattdessen für den Transporter. 150 cm ist schon viel zu knapp. Aber im Alltag finde ich den Scala trotzdem nützlich und praktisch, vor allem wenn es um Parken geht. Dennoch bleibt Hoffnung bei künftigen Modellen auf mehr Platz. Wäre echt fein!

In Berlin hat sich herausgestellt, dass der Skoda Scala echt über einen knackigen Kofferraum verfügt – gerade beim Einkaufen am Kiez wird’s eng. Hoffentlich mal mehr Variabilität oder versteckte Stauraum-Tricks, denn länger hab ich den mega Platz bei Tankstellen nicht gefunden. Muss echt manchmal durchschnittelt werden, damit alles reinpasst. Ist halt kein Westernjeep – aber für die Stadt reicht’s dennoch.

In München kann man super mit dem Skoda Scala durchkommen, aber der Kofferraum nervt manchmal echt. Hab’ vor paar Wochen mit meinem Kumpel ne kleine Skaterparty geplant, und passen tut da echt nix mehr rein. Dachte, wäre eine Kleinwagen Nummer, aber so richtig ist es ja nicht. Möglichst geschickt packen muss man schon. Gemeinsame Rettung: Anhänger! Hätte ich nicht gedacht.

In Wien bemerkt man schnell, dass der Skoda Scala etwas eng im Kofferraum ist, wenn man wirklich viel Gepäck hat. Bei mir krachte der Rucksack schon fast auf die Koffer. Für kleinere Fahrten aber echt top, im Konvoi der Pendler aber eher knapp dimensioniert, vor allem nach Süden, wo man mehr Packerl mitnehmen möchte.

In Graz hab ich meinen Skoda Scala und wahrlich, der Kofferraum macht oft zu schaffen. Man denkt, er sei groß, aber sobald man was Massevolleres einpackt, ist es Stau pur. Ist nicht das, was man von einem Kleinwagen erwartet, verstehst? :confounded_face:

In Stuttgart immer das Platzproblem mit meinem Skoda Scala. Vor allem für Zwischendurch oder längere Fahrten. Man muss echt kreativ mit dem Gepäck werden. Hätte nie gedacht, dass dieser Minikrise im Kleinwagen sämtliche Ordnungsfähigkeiten herausfordert! :see_no_evil_monkey: Aber der Komfort und Preis sind echt super!

In Innsbruck erlebe ich oft Platzprobleme mit der Skoda Scala im Kofferraum. Man muss echt tricksen, um alles reinzubekommen. Kleiner Wagen, fairer Grundriss – aber als Österreicher ohne Schnee muss man trotzdem verhandeln. :sport_utility_vehicle::sweat_smile:

In Graz fand ich den Skoda Scala Kofferraum ziemlich knapp für Einkäufe. Mein Aldi-Wocheneinkauf passt gerade so rein. Aber okay für die Stadt ist es, auch wenn man manchmal einiges ‚verstaue‘.