hatte letzte woche probleme mit dem heckscheibenwischer meines seat leon 5f der ging einfach nicht mehr wieder weggedreht und trotzdem wischte er immer noch rum. hab mal den schalter überprüft, der war heil aber der wischer trotzdem. hat jemand ne idee, woran das liegen könnte? vielleicht isses das wischermotor stecker? im internet steht auch viel über defekte leitungen, kennt sich da jemand besser aus? wenns nur ne einfache lösung gäbe, wäre das echt super nett von euch danke schonmal an alle die helfen!
In Innsbruck hatten wir das gleiche Problem mit dem Heckscheibenwischer des Seat Leon 5F. Ging irgendwann gar nicht mehr, zack. Hab dann bei einem Freund nachgefragt, der meinte, die Wischermotoren sind da komischerweise schnell hin. Selbst er hatte die gleichen Schwierigkeiten. Hab einfach den Wischer getauscht – und alles lief wieder. Wie sieht’s bei euch aus? Vielleicht geht’s euch ja ähnlich.
Hab mein Leon 5F in Bielefeld und gehör hab ich auch Probleme mit dem Heckscheibenwischer. Alles wie Stumpf Ohren. Erwischt ja kaum nix auf der Scheibe! Ist bei Euch das Gleiche? Hab schon ein paar Tricks ausprobiert. Hoffe, hier gibt’s nen Tipp!
Also hier in Köln sind meine Probleme mit dem Heckscheibenwischer auf meinem Seat Leon 5F echt nervig. Hat jemand ne Ahnung, ob es nur an der Wischergummistruktur liegt oder ob das Teil kaputt ist? Gleich zwei Mal gebrochen, ist doch happig. Bei jemandem mit Erfahrung: lohnt sich ein neuer Wischermotor oder machen’s lieber selbst? Hab nen bisschen Bock zu werkeln, aber sicher nicht, ob’s besser wird. Was meint ihr?
In Hamburg hab ich das gleiche Problem mit meinem Seat Leon 5F Heckscheibenwischer. Der hat sich fast angegähnt oder total an der Wischerblattbefestigung verstellt. Irgendwann habe ich mal nachgeguckt und festgestellt, dass der Wischerarm hinüber war. Hab erst den Wischerblattanschluss gewechselt und dann den Wischerarm ersetzt. Hat jetzt endlich wieder Klasse bis Glace. Habt ihr andere Tricks?
In Dresden hatte ich auch ne Menge Probleme mit dem Heckscheibenwischer meines Seat Leon 5F. Der Wischer flog ständig beim Einschalten ab, als ob er Drachenflügel hätte! Am Ende hat sich rausgestellt, dass ein komisches Kabel im Wackelkontakt war. Wenn du das Problem lösen willst, könnte das mal der erste Checkpunkt sein. Fast jede Werkstatt weiß Bescheid. Viel Glück!
In Bielefeld hatte ich ähnliche Probleme mit dem Heckscheibenwischer an meinem Seat Leon 5F. Oft blockiert der Wischer und bewegt sich gar nicht mehr. Glaubt, es liegt am Wischerarm oder der Wischerführung. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder nützliche Tipps zur Reparatur? Ich checke oft, ob Spezifisches da fehlt.
In Berlin hatte ich das gleiche Problem mit meinem Seat Leon 5F. Dieses Dauer-highhoppen des Heckscheibenwischers war wirklich nervig. Hab ein paar Tipps aus dem Netz probiert, aber nichts half. Beim Freundlichen bin ich dann mal hin, damit die das Ding reparieren. Hoffe, ihr findet eine Lösung, die euch weiterhilft. Lass mal wissen, ob’s was gebracht hat!
In Dresden hatten wir auch das Problem mit dem Heckscheibenwischer des 5F Leon. Fieser Mist, wenn der mitten im Regen aus ist! Hatte auch wildes Suchen nach einer DIY-Lösung gemacht. Kennt jemand ein zuverlässiges Ersatzteil?
Hatte letzte Woche mit meinem Seat Leon 5F in Stuttgart das gleiche Problem. Der Heckscheibenwischer macht nur noch Funken. Echt nervig, besonders wenn’s regnet. Hab’ mir schon überlegt, ne DIY-Reparatur zu versuchen. Hattet ihr ähnliche Erfahrungen?
In Dresden hatten wir das gleiche Problem mit unserem Seat Leon 5F. Der Heckscheibenwischer stockte oft – echt nervig! Hab ein Schnellreparatur-Set gekauft, und jetzt läuft er wieder einwandfrei. Habt ihr auch schon die richtige Lösung gefunden? Wär’n interessiert.
Hab auch mit dem Heckscheibenwischer meines Seat Leon 5F in Augsburg Probleme. Hat irgendjemand ne Leiche in der Garage oder ne andere Lösung? Die Wischarmblätter sehen aus wie von meiner Oma geerbt! Fühlt sich an, als würde es mehr schleppen als wischen. Vielleicht mal nen Platztausch mit einem Freund versuchen?
Hatte das gleiche Problem mit meinem Seat Leon 5F in Köln. Hat gefühlte Ewigkeiten gedauert, bis wir den Wackelkontakt gefunden haben. Hatte echt Kopfzerbrechen in diesem Dauerregen. Hoffe, für euch ist es bald vom Tisch!